X60s und ich kriege den Ruhezustand nicht zum laufen in Linux...

nightpad

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juni 2013
Beiträge
101
Hallo.

Vielleicht kann mir jemand von Euch bitte nen Tip geben über eine Distro/Version, die läuft.

Habe Ubuntu 12.04. LTS und Mint 15 sowie Mint 13 probiert - alle mit dem gleichen Problem:

Ich habe es leider bisher noch nicht hingekriegt, den Hibernation (Ruhezustand) bei meinem Thinkpad X60s
zum laufen zu kriegen.

Präziser:
Er läuft und fährt runter in Ruhezustand. Er wacht auch auf, aber wenn er fast komplett hochgefahren hat,
"fliege ich wieder raus" und lande auf dem GDM-Login. Nach Einloggen habe ich wieder einen leeren Desktop,
wie nach dem normalen Start (Kaltstart) - also ohne geöffnete Programme & Daten.

Ich habe es mit Mint 13 und Mint 15 probiert - bei beiden das gleiche Problem...

Ich habe es mit dem normalen Hibernation versucht und mit Tuxonice. Bei letzteren funktioniert es schneller -
aber auch hier habe ich o.g. Problem.

Hardware:
Thinkpad X60s; 3GB Ram, Intel i945
HD: SSD Samsung 470;
/ = 20GB
swap = 8GB
/home = 100GB

Sonst läuft alles...
 
Hi,

leider ein ganz kniffliges Thema. Ich selbst benutze kein Hibernate (STD), nur Suspend (STR). Die Tips hier hast Du (vermutlich) alle schon durch?
 
Hallo!

sagt denn dmesg irgendwas, nachdem das Aufwachen danebengegangen ist?

Guido
 
Hallo.

Erstmal Danke für Eure Posts.

Sessionverwaltung? Ähm... was meint Ihr? Ich fahre es halt über pm-hibernate bzw. den Menüpunkt herunter,
nachdem ich das Hibernate aktiviert habe, wie auch in dem von supertux geposteten Link gezeigt.

Ich muß gestehen, ich bin zwar Linuxuser, aber noch kein Crack. Die Sache mit Module entladen etc. habe ich
noch nicht getestet.

Was mich irritiert, ist, daß das Aufwachen ja klappt - aber er "kickt" mich quasi wieder raus und "meldet mich
ab". Man sieht, daß er für eine Sekunde voll da ist - aber dann lande ich auf dem GDM-Loginscreen - so,
als wenn die aktuelle Anmeldung "abgestürzt wäre".

dmesg:

Ich muß anmerken, daß mom. eine SDCard im Cardreader und eine UMTS-Karte im PCMCIA-Slot waren. Dies
hat KEINERLEI Auswirkungen, wenn die nicht drin sind - das Verhalten ist 1:1 das Gleiche!

Edit by Mornsgrans:
dmesg.doc vor Öffnen in dmesg.docx umbenennen (Office 2007 - Format)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Anhang scheint wohl mit OpenOffice o.ä. erzeugt zu sein. MS Office meckert das Dateiformat an, vermutlich wurde die Datei nur umbenannt, statt konvertiert.
 
Der Anhang ist docx - hab sie nur in doc umbenannt, weil docx nicht hochladbar war. Als txt - Datei war sie zu lang - als rtf konnt ich sie nicht hochladen :-(
 
(Eben mal mit Office 2007 getestet, da meckert nix.)

Steht aber eh nichts interessantes drin. Außer, dass ich keine Unterbrechung in den Timestamps sehen konnte. Werden die beim Hibernate pausiert?
 
Ok, habe einen entsprechenden Hinweis in Deinem Beitrag angefügt.
 
Sessionverwaltung? Ähm... was meint Ihr? Ich fahre es halt über pm-hibernate bzw. den Menüpunkt herunter,
nachdem ich das Hibernate aktiviert habe, wie auch in dem von supertux geposteten Link gezeigt.
Hast du den Haken bei "save session..." drin? Finde grade den bugs.launchpad-Eintrag nicht,
aber es gibt einen Bug, der den X abstürzen lässt, wenn eine Session gespeichert wurde (löscht man die gespeicherte Sitzung wieder, geht dann auch wieder alles!)

Da du allerdings den "echten" hybernate nutzt, sollte dies nicht dein Problem sein :huh:, (denn da tritt dieses Problem, zumindest bei den 2 Betroffenen Rechnern die ich kenne, nicht auf)
 
Nein, einen Haken bei save session habe ich nicht drin...
Wie und wo könnte man denn gespeicherte löschen?
 
Also grafisch (bei mir Xfce) geht's über:
Code:
Einstellungen-> Sitzung und Startverhalten-> Sitzung-> Gespeicherte Sitzungen löschen
über Konsole geht's sicher auch, da hab ich aber leider grad die Befehle dafür nicht da.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben