Hallo liebe Freunde des schwarzen Süßem.
Besitze ein thinkpad X60s mit folgenden Kenndaten:
-1,66Ghz CoreDuo
-2,5gb Ram
-250gb 5400u/min HM250ji Samsung HDD (Eine der schnellsten 5400u/min)
-Energieprofil: Maximale Leistung)
Also eigentlich völlig up-to-date. Nun muss ich leider folgendes feststellen:
1.Nutze Word 2007. Wenn ich jetzt ein mehrseitiges Dokument erstelle und einige eingescannte fotos einfüge stockt das Ganze doch schon ziemlich. Scalieren der Bilder funktioniert nur sehr (!) stockend, Seiten scrollen ist in den Bereichen wo die Fotos vorkommen eine Qual...
CPU Last ist laut Task Manager jedoch maximal bei 70%
Wie war das noch gleich? Für Office reicht sogar ein T23? 8o
2.Beim Enpacken von WinRar Dokumenten erreicht die CPU Last nie 100%.
Oft dümpelt sie sogar bei 30% rum... ?(
Theoretisch sollte doch zumindest 1 Kern voll ausgelastet sein, oder?
Das Entpacken dauert dementsprechen subjektiv auch ziemlich lange und Windwos zu bedienen ist in diesem Zustand wie auf nem Pentium 1...
Ich betone nochmals das in beiden Szenarien 2 von 3gb Arbeitsspeicher frei sind und die CPU Last nie auf 100% ist... das kann doch irgendwie nicht sein?
Oder sollte der Flaschenhals tatsächlich die wirklich schnelle Festplatte sein?
Vielen Dank für eure Bewertung und Einschätzung,
Till
Besitze ein thinkpad X60s mit folgenden Kenndaten:
-1,66Ghz CoreDuo
-2,5gb Ram
-250gb 5400u/min HM250ji Samsung HDD (Eine der schnellsten 5400u/min)
-Energieprofil: Maximale Leistung)
Also eigentlich völlig up-to-date. Nun muss ich leider folgendes feststellen:
1.Nutze Word 2007. Wenn ich jetzt ein mehrseitiges Dokument erstelle und einige eingescannte fotos einfüge stockt das Ganze doch schon ziemlich. Scalieren der Bilder funktioniert nur sehr (!) stockend, Seiten scrollen ist in den Bereichen wo die Fotos vorkommen eine Qual...
CPU Last ist laut Task Manager jedoch maximal bei 70%
Wie war das noch gleich? Für Office reicht sogar ein T23? 8o
2.Beim Enpacken von WinRar Dokumenten erreicht die CPU Last nie 100%.
Oft dümpelt sie sogar bei 30% rum... ?(
Theoretisch sollte doch zumindest 1 Kern voll ausgelastet sein, oder?
Das Entpacken dauert dementsprechen subjektiv auch ziemlich lange und Windwos zu bedienen ist in diesem Zustand wie auf nem Pentium 1...
Ich betone nochmals das in beiden Szenarien 2 von 3gb Arbeitsspeicher frei sind und die CPU Last nie auf 100% ist... das kann doch irgendwie nicht sein?
Oder sollte der Flaschenhals tatsächlich die wirklich schnelle Festplatte sein?
Vielen Dank für eure Bewertung und Einschätzung,
Till