X6x Tablet X60 funktioniert unter Win7 kein Touchscreen :-(

sfera-haiza

New member
Registriert
8 Dez. 2011
Beiträge
59
Hi,

ich habe mir inzwischen Win7 auf mein X60 getan aber dennoch funkiert kein Touchscreen :-(
Win ist Win 7 Prof 32 Bit.
Buttons und der Rest mit dem umklappen geht alles.

Musste den Intel Controller von Hand installieren, dass scheint ja einigen so ergangen zu sein.
Ich hoffe den richtigen gewählt zu haben ( den LPC ) .
 

Anhänge

  • x60 touchscreen problem.JPG
    x60 touchscreen problem.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 19
Code 10 weist oft auf "falsch installiert" (über Hardware-Erkennung statt Setup) hin. Folge: Nicht alle Treiber-Biblioththeken sind installiert.

Ist der Intel Chipset-Treiber über Windows Update installiert?
Von welcher Download-/Installationsquelle stammt der Wacom-Treiber?
 
Hatte doch nicht alle Updates drin,- es fehlte noch eins,- er hat auf 3x hintereinander weg Updates geholt. Ich deinstallierte die Intel LPC Sache und ließ sie automatisch vom System installieren. Für den Wacom Treiber ging ich da auf die Webseite und holte mir da die Treibersoftware.
Nun ist halt alles drin,- alles funktioniert,- also Display automatisch drehen u.s.w..
Nur will er die Touchfunktion nicht zulassen. Gibts dafür nen Hebel am Lappi oder so, wo man das wie das Wlan ausschalten kann oder so?

Siehe Bild im Anhang.
 

Anhänge

  • touchscreen fehker.jpg
    touchscreen fehker.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 7
So, ich bin immer noch kein Stück weiter :-(

Habe mal die Display Informationen ausgelesen:
==================================================
Monitor Name :
Active : Yes
Serial Number :
Manufacture Week : 2 / 2006
ManufacturerID : 44592 (0xAE30)
ProductID : 16386 (0x4002)
Maximum Resolution: 0 X 0
Image Size : 24.5 X 18.4 cm (12.1 Inch)
Maximum Image Size: 24 X 18 cm (11.8 Inch)
Horizontal Frequency:
Vertical Frequency:
Digital : Yes
Standby Mode : No
Suspend Mode : No
Low-Power Mode : Yes
Default GTF : Yes
Display Gamma : 3.55
Serial Number (Numeric): 0 (0x00000000)
EDID Version : 1.3
Registry Key : LEN4002\4&2e7d6dab&0&UID67568640
Computer Name :
Last Update Time : 14.01.2012 08:37:20
==================================================




Das richtige ist doch drin, oder?

`http://support.lenovo.com/en_US/product-and-parts/detail.page?&LegacyDocID=MIGR-67418
Da steht, dass "Selected Models" nur einen Touchscreen haben, aber das macht doch keinen Sinn bei einem Tablet.






Bin über jeden Hilfeansatz dankbar.
 
Habe ich doch auch schon probiert,... gemaddelt mit den Fingern und mit dem Stift. Hatte auch das Konfigurationsmenü offen, wo man den weißen Bildschrirm hat, wo man draufklicken soll um den Monitor zu konfigirieren. Da passiert nix,- weder Finger noch Stiftkonfiguration.

Oder braucht der Stift ne Batterie? K.a. da ist ja auch ne Taste dran, wozu dient die?
 
`http://support.lenovo.com/en_US/product-and-parts/detail.page?&LegacyDocID=MIGR-67418
Da steht, dass "Selected Models" nur einen Touchscreen haben, aber das macht doch keinen Sinn bei einem Tablet.

Eigentlich steht da was anderes, nämlich das nur manche Modelle einen Touchscreen haben. In der Praxis sind diese Modelle sogar relativ selten. Anhand der Modellnummer kann man meist schliessen, welches Display ab Werk verbaut wurde. Das muss nicht bedeuten, dass dieses Display auch noch drin ist, weil die Displays auch gewechselt worden sein können später bei einer Reparatur zum Beispiel. Die meisten X60t haben keinen Touchscreen.


Der Stift btaucht keine Batterie, nein. Er kann aber defekt sein, ebenso wie der Digitizer.
 
Ah ok. Kann ichs sehen wenn ich es sehen welches Display drin ist ( z.B. anhand einer Teilenummer ), wenn ich mal reinschaue?
Meine genaue Modellbezeichnung ist Type 6364-AF1
Kann man anhand dessen schon Rückschlüsse ziehen?

Ich denke mal den passenden Fummelbildschirm kann man sicher was einbauen. Gibts da baugleiche Modelle oder empfehlenswerte Shops oder ist das nur bei Lenovo direkt zu bestellen?


Denn ich meine wie doof ist es denn, einen Bildschrim einzusetzen, der nur äußerst umständlich über Tasten bedient werden kann in einem Tablet?
 
Auf der Lenovo Garantieseite Rechnerdaten eingeben und auf der Ergebnisseite unten auf View Parts klicken.

Taucht nicht der Begriff "multitouch" auf, funktioniert das Display nur mit Stift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du so einen Fummelbildschirm einzeln bekommst (was schwierig wird) rechne ruhig mit ner saftigen dreistelligen Zahl beim Preis. Hab aber noch keinen bislang gesehen. Ich bezweifle das er überhaupt zu finden sein wird. In den meisten Fällen wird es einfacher und günstiger sein ein komplettes Gerät zu kaufen.

AF1 ist eine Variante von 54G laut Lenovo und hat XGA ohne Touchscreen wie ich dem HMM entnehme. Zudem ist kein FPR vorhanden bei 54G. Im HMM stehen auch die FRU der verbauten Displays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Seriennummer komme ich nicht weiter. Da steht son Aufkleber drauf " Type 6364-AF1 S/N xxxxxxx 07/13" Das X habe ich statt des Buchstabens eingesetzt.
Nur da sagt er mir invalid imput.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst eingeben:
Feld 1: 6364
Feld 2: xxxxxxx (<---- also z.B. "L3ABCDE") - ohne Bindestrich
 
Habe es in sämtlichen Kombinationen probiert. Mit und ohne Bindestrich,.....
kommt immer in rot:
* Indicates required field
 
Vertreibt Lenovo direkt? Evtl. habe ich ja da Chancen, wenn ich denen eine Mail schicke wegen dem Display und denen mal gleich meine Nummer mitschicke.

Evtl. haben sie ja noch eine Lagerleiche liegen, die man günstig bekommen kann, denn immerhin nehme ich an stammt das Tablet aus dem Jahr 2007, wenn ich die 13/07 hinter der S/N richtig deute.
 
Halte ich für ne Illusion die sich nicht erfüllen wird. Aber probiers ruhig. Sonst suche halt mal im Internet mit der Fru. Was muss ausser dem Display noch getauscht werden? Passt beispielsweise das Kabel?
 
Naja, gut, dass wäre aber weniger ein Lösungsansatz den Kopf hängen zu lassen. Da ist es dann eher dran Lösungsorientiert dran zu arbeiten und nicht sich über ein Problem zu ärgern oder das abzustempeln ^^
 
Die vernünfitge Lösung habe ich bereits genannt- anderes Komplettgerät, wenn Touchpad unbedingt gebraucht wird. Kommt billiger.
 
Naja, man kann sich ja erstmal umschauen. Mit etwas Glück und viel Zeit bei der Suche kann man doch mal was sicher preiswert bekommen.
Denn ich brauche es ja nicht von heute auf morgen.
 
Viel Glück. Vorsichtshalber solltest Du gucken ob noch andere Teile gtauscht werden müssten. Kabel usw.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben