X4x VS X3x Vs X ?

KingKill

Active member
Registriert
18 Sep. 2006
Beiträge
2.208
Hallo !

ich brauch Hilfe ;(

Ich will mir ein Subnotebook zulegen ! Die anforderungen sind denkbar einfach:

- Surfen
- Office
- Und nen paar kleine Anwendungen

Das zeigt ja schonmal das die Leistung net gefordert wird ich denk 1,2ghz und 1gb ram würden alles erfüllen.

So jetzt aber die nächsten Punkte:

- Leicht, dünn, klein - das alles am beste so gut es geht!
- Akkulaufzeit so gut es geht!
- GEPFLEGT - ich will ein Gerät wo wirklich GUTEN Zustand hat !

Bei der Qualität erwarte ich natürlich das es auf dem sleben grandiosen Niveau wie meint T41 ist ;)

So was nun ?!
Das X3x wird hier ja immer wieder als klobig und doch klar schwerer und auch optisch net so perfekt beschrieben - sonst sicher eine günstige Variante.

Das X4x scheint perfekt zu sein - leicht, klein etc. - allerdings gibt es das HDD Problem - zudem ist das gerät auch mit normaler ausstattung kein schnäppchen mehr. Auch ein neuer Akku der dann wirklich rennt kostet verdammt viel.

Ich kann mich einfach net entscheiden WAS und von WO !

Ach das wichtigste - MAXIMAL 500€ - aber lieber weniger....

Gruß
Michael
 
Tja nen X für < 500 Euro da wirds wohl auf ein X31 X32 rauslaufen

nen Tip wäre sowas

KLICK

Der Zustand der Geräte von diesem Verkäufer sollen wirklich sehr gut sein....
 
@paolo

sicher ein schickes Angebot, allerdings Vista Ultimate auf'm X32 mit 1GB RAM :evil:
 
Ich weiß eh nicht wie legal das ist was der Typ da macht, einen Lizenz ist nicht dabei... aber das OS interessiert bei dem Angebot nicht. Wenn ich überlege was so mach ein X31 und auch X32 in der Bucht bringt und das mit Rissen hier und da... ?(

Das mit dem general überholt schein bei ihm echt zu stimmen teilweise sollen die Geräte sogar neue Displays haben...
 
Das mit dem teuren Akku für die X4er stimmt so aber nicht. Ein 4Zeller kostet momentan bei ok2.de 75 Euro (Original), Nachbauten gibt es ab 40 Euro bei ebay.
Wenn du 500 Euro ausgeben willst, so ist durchaus ein X4 drinnen. Vor kurzem gab es hier im Forum eines um 400 Euro mit keiner schlechten Ausstattung.
In bezug auf Portabilität sind die X4 jedenfalls den X3 überlegen.
Die Festplattenproblematik ist auch halb so wild, schließlich gibt es sie bei mir gerade im Angebot :D.

mm
 
Also für diese art von anwendung hab ich hier ein x24 mit pIII 1133 Mhz 640Mb stehen und es funktioniert prächtig. Dazu die x2 docking und internes 54 mbit wlan nachgerüstet.
Von der gehäusequalli ist es weit besser als mein t60.

edith meint das da auch ne echte grafikkarte drin sei und diese weit besser funktioniert als der interne intelkram des x30 (bei den 40ern weis ich jetzt nix genaues)
 
Original von el-diabolo
edith meint das da auch ne echte grafikkarte drin sei und diese weit besser funktioniert als der interne intelkram des x30 (bei den 40ern weis ich jetzt nix genaues)

X24=ATI Mobility Radeon 7000 mit 8 MB
X30=Intel Graphics Technology
X31=ATI Mobility Radeon 7000 mit 16 MB
X40=Intel Extreme Graphics 2
X41=Intel Graphics Media Accelerator 900

Gruss, maculae
 
Grafikkarte ist glaub echt total egal....wird garnet gebraucht.

Irgendwie tendiere ich ja stark zum schicken X40, aber erstmal wo eins bekommen :D
 
meine ansprüche an ein notebook waren damals so ziemlich die selben
und ich habe mich nach einem vergleich für ein x41 entscheiden.
preislich vor ein paar monaten für 800 euro neu zu haben, leicht,
bereits den festplattenschutz drin, 12" display usw...
...aber vor allem halt ein thinkpad :D

;) habe ihm dann noch nen 1gb riegel spendiert

mit sicherheit bekommt man für die kohle inzwischen leistungsfähigere
geräte,aber für mich sollte es einfach ein thinkpad sein

bezüglich des hd space khabe ich dann noch in eine mybook von wd
investiert und für knapp 200 euro 1gb externen speicher bekommen.
auf dauer fand ich es auch einfach unpraktisch ohne optisches laufwerk
also kam nochn externer brenner dazu. aber das ist okay für mich.
das notebook ansich ist so immer noch genau so klein und leicht wie
es gewünscht habe und ich bin mehr als zufrieden
 
Hallo,

ich muss sagen ich habe so ziemlich genau die gleichen Ansprüche an ein Subnotebook wie KingKill und mir dementsprechend auch die vielen Vergleichthreads (X31 vs X40 vs X41, USB 2.0 muss schließlich schon sein...) durchgelesen und tendierte dann doch zum X31.

Habe ebay Deutschland, USA und UK durchforstet und bin leider auf sehr unterschiedliche (preislich als auch in Bezug auf den Zustand des Notebooks) Angebote gestoßen.

Ich dachte das X31 müsste wohl günstiger zu bekommen sein als sein Nachfolgemodell, dem ist jedoch anscheinend nicht so!

Könntet ihr mir evtl ungefähre Anhaltspunkte liefern was für ein relativ gut erhaltenes (normale Gebruachsspuren, jedoch noch recht gut erhaltener Bildschirm) X31 bzw X40 ein angemessener Preis ist?
Warum sind überhaupt die Prese des X31 über denen des X40? Ist das nur momentan oder "schon immer"?
Da ich des Preises (und der Größe...) wegen mittlerweile zum X40 tendiere habe ich folgendes Angebot ins Auge gefasst: http://www.*********.com/shop/product_info.php?products_id=1084772473&cPath=961654828_790915959
Auf Anfrage hin wurde mir mitgeteilt dass die Gebrauchspuren der Notebooks sich in Grenzen halten...die Abdrücke auf dem Display werden auch nur als "leicht" beschrieben. Ein Upgrade auf 1024 Mb Ram würde 48 Euro kosten.

Haltet ihr das Angebot für angemessen? Wo kann ich sonst noch schauen?

Vielen Dank schonmal,
mit freundlichen Grüßen,
Denis
 
@denisxp

x31 sind deshalb teurer im verhältnis zu x40 oder x41, weil die leute probleme sehen in der relativ selten 1,8" hdd, aber es wird gerade beim x40/x41 an einer alternative mit zif hdd gearbeitet, siehe: Die X40er Serie kann es doch: ZIF HDDs und mit cf-karten, siehe: WinXP auf Compact Flash Karte im X41 - kleines "how to" .

bei dem angebot von ********* hätte ich persönlich leichte bauchschmerzen, weil leichte druckstellen immer relativ sind, mir würde selbst eine leichte druckstelle nicht zusagen. ich bin immer eher bereit, etwas mehr geld aus zu geben und dann eine eher hochwertige ware zu bekommen, als sparen um jeden preis und dann eher was billiges zu bekommen (im wahren sinn des wortes).

ich weiß nicht, ob du diese seite schon gesehen hast? http://www.lapstore.de/f.php/shop/lapstore/f/359/lang/x/kw/IBM_Thinkpad_X_Serie/ dort stehen ein x31 und ein x40 gegenüber, die mit 549€ den gleichen preis haben. du kannst dort die beiden geräte ja mal vergleichen.

sonst gibt es eigentlich immer die gleichen verdächtigen, z.b. : http://www.ralf-scharbert.de/start.php?q=nbdetails&kate=1&preis=500&id2=1&oid=1&ebene=2

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben