X4x X41 mit Kingspec SSD und Win7 neu aufsetzen - wie geht das mit dem Alignment

b-o-b

New member
Registriert
13 Jan. 2008
Beiträge
29
Hallo zusammen,

habe heute meinen x41 wieder neu aufsetzen wollen doch leider habe ich keine Ahnung worauf ich bei der Installation von Win7 achten muss.
Immer wieder lese ich was von Alignment und richtigem Formatieren bei der Installation.

Ich finde leider keine Einstellungsmöglichkeiten und bei der Installation wird auch nix besonderes bzgl. der Festplatte geschrieben (so in der Art, SSD erkannt).
Da habe ich die SSD einfach als einfache Partitiion mit NTFS formatert.
Nach der Installation wird in der Systemsteuerung zwar die SSD richtig erkannt aber bei einem Benchmark mit 'AS SSD Benchmark sind jetzt nicht so gute Werte.

AS SSD Benchmark 1.6.4237.30508
------------------------------
Name: KingSpec KSD-PA18.1-032MJ ATA Device
Firmware: 100415
Controller: intelide
Offset: 31 K - BAD
Größe: 30,07 GB
Datum: 30.12.2011 09:54:12
------------------------------
Sequentiell:
------------------------------
Lesen: 4,43 MB/s
Schreiben: 42,65 MB/s
------------------------------

Insbesondere der Wert bei Offset '31 K - BAD' bedeutet wohl, dass hier was schlecht initialisiert ist.

Kann mir jemand helfen - setze Win 7 auch gerne nommal neu auf, da ich noch nicht viel Zeit investiert habe.

Bin für Eure Unterstützung sehr dankbar!

Lieber Gruß
Bob
 
Bei Windows 7 brauch man nix weiter beachten beim Allignment, seit Vista wird dieses bei der Install automatisch angepast. Außerdem werden (meiner Meinung nach) einige SSD-Schädliche Dienste auch deaktiviert.

Wenns nach der Install probleme gibt, dann nochmal neu installieren. Hier alle(!) vorhanden Partitionen löschen, und dann neu installieren.

MfG, Sebastian
 
Hi Sebastian,

erst mal Danke für die schnelle Antwort.

Ich denke ich habe es eigentlich so wie Du es beschreibst gemacht - die SSD war ja nagelneu.

Der AS SSD Benchmark sagt ja auch, dass da was nicht in ok ist -> 'Offset 31 K - BAD' - da sollte doch 64 oder 128 stehen, oder?

Achja, der Schreibcache ist per Systemsteuerung nicht aktiviert - das passt und sieht nach einem Erkennen der SSd aus, oder?

Ich probiere es später nochmal - wenn ich dann die Partition dann wieder lösche muss ich anschließend die neue Partition wieder mit NTFS formatieren. Stimmt das so?

Kann oder muss man da noch was besonderes auswählen?

Viele Grüße
Bob
 
Wie mein Vorredner schon sagte: Bei der Installation auf die erweiterten Laufwerksoptionen gehen, alles löschen. Du musst gar nichts mehr einrichten oder formatieren - das macht Win7 automatisch.

Dann sollte AS SSD auch etwas von 1024-ok vermelden.

Gruß

Thomas
 
Hallo nochmal,

also habe Win7 gerade neu installiert - bei den Laufwerksoptionen alles gelöscht und drauf.

Jetzt habe ich folgende Ergebnisse mit

AS SSD Benchmark 1.6.4237.30508
------------------------------
Name: KingSpec KSD-PA18.1-032MJ ATA Device
Firmware: 100415
Controller: intelide
Offset: 103424 K - OK
Größe: 30,07 GB
Datum: 30.12.2011 12:10:12
------------------------------
Sequentiell:
------------------------------
Lesen: 8,25 MB/s
Schreiben: 34,34 MB/s
-----------------------------

Bei Offset ok, aber eine komische Zahl - das sindjaauchkeine 1024 kB, oder passt dastrotzdem?

Lesen ist jetzt langsamer dafür Schreiben schneller. Soll ich das so lassen, oder habe ich wieder was falsch gemacht?

Viele Grüße
Bob
 
Also die Werte der SSD sind an sich schon komisch, evtl. ist da ein Treiber vermurkst. Aber aus eigener Erfahrung (Vaio P11Z), die KingSpec-SSDs sind eher minderwertig.
Im nachhinnein ärgere ich mich, nicht lieber was besseres (runcore, solidata) genommen zu haben, aber immernoch besser als die Ar***langsamen 1,8" Platten.

MfG, Sebastian
 
... muss ich jetzt noch kurz loswerden, das kleine Teil rennt unter Win7 und der SSD wie eine 1 :eek:

Sogar mit Echtzeit Virenscanner ist das X41 gefühlt schneller als vorher mit XP und einer 80 GB Platte mit Adapter - die Platte ging mir leider bei einem Rempler kaputt - falls einer Interesse an dem Rahmen oder sogar der Platte hat einfach melden!

Bin total happy!!!

Hatte vor ca. gut 2 Jahren schon mit der Kingspec und XP rumexperimentiert und dann nach einer Weile wieder aufgegeben, da XP immer so 'Hänger' hatte :(

Jetzt ist der Kleine aber permanent schnell - nur die Benchmarkwerte mit AS SSD die schwanken extrem. Beim dem ATTO-Benchmark kommen je nachdem ob der Echtzeitscanner aktiv ist oder nicht immer die gleichen Werte raus - im besten Fall 80 MB/sec beim Lesen und gute 40 MB/sec beim Schreiben.

Ich hoffe das X41 läuft auch in ein paar Wochen noch so performant.

Was auch geil ist - die Win7 Updates haben mir alle Treiber selber installiert. Ich musste nicht auf die Lenovo-Seite und mir die Treiber holen, das hat das Update für mich erledigt. Kurz ans Netz gehängt und alles war richtig installiert :)

Viele Grüße
Bob :thumbsup:
 
Hallo,

beachte aber bitte trotzdem die weiteren Tipps, die das Netz so bereithält bezüglich Erhaltung der SSD (Indexdienst, Swap-Datei, Prefetch, Superfetch.....)...

Das mit den Benchmarks ist normal... ich hoffe, die Performance bleibt Dir lange erhalten!

Gruß

Thomas
 
Hi Thomas,

ja, mach ich - kennst Du vielleicht eine guten Link :confused:

Laut Deiner Signatur hast Du ja einige X4x mit SSD am Laufen - gibt es was besonders wichtiges zu beachten?

Ich hoffe mal, dass ich das gute Teil noch eine Weile mit der Performance betreiben kann :rolleyes:

Viele Grüße
Bob
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben