X40: Fehlerhafter Festplattentreiber?

baracoder

New member
Themenstarter
Registriert
30 Sep. 2008
Beiträge
55
Hallo,

habe seit kurzem ein X40. Wollte heute Gentoo installieren.
Habe die Platte auch erst mit badblocks untersucht. Alles OK.
Habe sie danach partitioniert und schon einige Pakete installiert, dann aber
Code:
# dmesg |tail
[  475.661666] hda: task_in_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
[  475.661666] hda: task_in_intr: error=0x01 { AddrMarkNotFound }, LBAsect=328, sector=328
[  475.661666] ide: failed opcode was: unknown
[  477.613776] hda: task_in_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
[  477.613776] hda: task_in_intr: error=0x01 { AddrMarkNotFound }, LBAsect=328, sector=328
[  477.613776] ide: failed opcode was: unknown
[  479.565855] hda: task_in_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
[  479.565855] hda: task_in_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=328, sector=328
[  479.565855] ide: failed opcode was: unknown
[  479.565855] end_request: I/O error, dev hda, sector 328
...
[  483.531685] hda: task_in_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
[  483.531685] hda: task_in_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=328, sector=328
[  483.531685] ide: failed opcode was: unknown
[  483.531685] end_request: I/O error, dev hda, sector 328
[  483.531685] Buffer I/O error on device hda, logical block 41
[  485.454856] hda: task_in_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
[  485.454856] hda: task_in_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=328, sector=328
[  485.454856] ide: failed opcode was: unknown
[  485.454856] end_request: I/O error, dev hda, sector 328
[  485.454856] Buffer I/O error on device hda, logical block 41


Nach einem Reboot konnte ich immer noch nicht auf die Festplatte zugreifen. Und auch längeres Ausschalten (Zum Abkühlen, Kondensatoren entladen ... oder was auch immer) brachte nichts.

Habe probeweise Windows XP installiert: Lies sich ohne Probleme installieren und auch die Fehlerüberprüfung der Festplatte unter Windows machte keine Probleme. Mir kommt das komisch vor.

Kann das ein Treiberproblem sein? Habe ich was übersehen?
 
Du kannst deine Festplatte mit smartctl prüfen, das geht aber in der langen Version über Stunden. Festplattentests in wenigen Minuten sind nicht korrekt und unter XP musst du die komplette Platte testen und nicht nur die von Windows sichtbaren Partitionen.

Der Befehl smartctl --all /dev/sda liefert dir Infos zu den bisher aufgezeichneten Fehlern auf deiner Festplatte (z.B. von einer Linux-Boot-CD).
 
So einen üblen Unterschied kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen:
Beliebige Linux-CD : Gleich beim ersten Zugriff Fehler. Und die Festplatte hört sich an, als würde sie ziellos hin und her rattern.
Windows: Bootet ohne Probleme und die Festplatte hört sich normal an. ?(
 
Argh! :(

Habe mit smartctl getestet:
Completed: read error %80 oder so...

[quote='sylence',index.php?page=Thread&postID=458985#post458985]Ist unter Windows für die Platte (U)DMA aktiviert?[/quote]
Kann man sowas bei Windows herausfinden? Gibt es ein Programm um die Festplatte unter Windows zuverlässig testen kann?

Habe aber unter Linux versucht dma/udma zu deaktivieren, brachte kein Erfolg.

Habe die Platte nun mit einem anderen Laptop ausprobiert (Allerdings mit ähnlichen Chipset). Das Problem tritt da auch auf.

Könnte mir da noch was helfen? (außer neue Festplatte)
Habe mal was von low-level-formating gehört, bei Wikipedia steht aber, dass nur der Hersteller sowas tun sollte. Und vom Tool von Hitachi wird meine Festplatte auch nicht unterstützt.

Edit: Habe die Platte ein mal mit Nullen überschrieben. Nun geht diese wieder als ob nichts gewesen wäre ?(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben