x32 in der USA benutzen ? Was braucht man dafür ?

Vulcan Bad Girl

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
372
Hallo

Ich fliege eventuell am Sonntag den 01.11.2009 nach Las Vegas .
Ich würde dort gern im Hotelzimmer mein X32 benutzen
um emails abzurufen und einiges im www nach zu lesen etc.

Was brauche ich dafür?

Was ich habe ist :

  1. mein x32
  2. einen Umts stick mit o2 daten vertrag ( 200MB)
  3. und normales Netzteil
Schon einmal ein grosses Danke für die Infos und liebe Güsse vom bösen Mädel
 
[quote='Vulcan Bad Girl',index.php?page=Thread&postID=683166#post683166]3. und normales Netzteil[/quote]
Ja, aber mit USA-Kabel.

Gruß Flexibel
 
Gibt's günstig EU-US Stromadapter, damit passt das Netzteil, das du hast.

Netzmässig ist den Staaten free-wifi schon recht vertreten, ich war dieses Jahr in den Südstaaten, in beiden Hotels wo ich war gab's WLAN umsonst. (beides Best Western Hotels).
 
Hi, war gerade in Vegas. Die meisten (wenn nicht alle) Hotels dort haben kostenloses WLAN. Einfach am Front Desk fragen. Dein UMTS Stick lass man zu Hause, bringt nicht viel in USA. Du brauchst nur 'nen billigen Adapter für den "Schuko" Stecker vom Thinkpad Netzteil. Kostet nur 'n paar Euros und ist sogar auf jedem Flughafen der Welt noch zu bekommen (da aber etwas teurer). Das Netzteil macht 100-240Volt, funktioniert also überall.

Viel Spaß dort. Vegas rockt.

-peo



Edit: Du musst auf alle Fälle auf den Stratosphere Tower und die "Thrills" austetsten... echt Hammer...
 
Hallo!

Ich würde auch den UMTS-Stick zu Hause lassen, da er dir nix bringt, ausser einer hohen Telefonrechnung, da du Roaminggebühren zahlen musst.



Gruß aus Trier
 
Ne, nichtmals hohe Telefonrechnung. In den USA ist 3G wie wir es hier in Europa kennen kaum verbreitet.
Wenn du also mobiles Internet brauchst, musst du vor Ort schauen was du kriegen kannst.
Denke aber auch dass WiFi im Hotel/Starbucks/Ueberallsonst ausreichen sollte :)
 
im blödmarkt kostet der stecker für die usa 3,99€ oder das komplette set für die steckdosen dieser welt 9,99€


gruß in't huus

gatasa
 
Das finde ich doch recht teuer - ich hab beim Elektronikfachhändler das letzte Mal 1 EUR für so nen Adapter bezahlt. Billiger ists wohl nur im Set bzw. im Internet.

Grüße

Fabian
 
WLAN in USA

geht über a nicht über b/g unserer IBM/Lenovokarten. Ist also kein Problem mit 55 Mbs a/b/g oder a/b/n ab Werk.

WLAN-USB- oder UMTS-Sticks sollte man vor Ort kaufen/ausprobieren, die haben dort ganz andere Funkfrequenzkanäle als in Europa.

Ist aber in jedem Falle vor Ort billiger zu haben, weil Preise niedriger und der €-Kurs damit sehr günstig für Europäer ist.

Einen Mickeymouse Plug kriegt man dort für 95 US Cent :P

Mit anderen Worten: alles vor Ort kaufen, ist billiger und sicher.
 
link[/url] hier genauer angucken. Also: ATT-Prepaid-Karte besorgen, ein "Medianet-Package" kaufen (100 MB = 20$) und los gehts. Ganz billig ist es allerdings nicht. Übrigens betreibt ATT auch die WLANs im Starbucks...

Tatsächlich hat man aber in sehr vielen Cafés und Hotels kostenlosen Zugang zum WLAN.

cheers,
c.
 
link[/url] hier genauer angucken. Also: ATT-Prepaid-Karte besorgen, ein "Medianet-Package" kaufen (100 MB = 20$) und los gehts. Ganz billig ist es allerdings nicht. Übrigens betreibt ATT auch die WLANs im Starbucks..

und alles mit einer 3G Frequenz (T-Mobil) die nicht mit der unseren kompatibel ist... (1700Mhz)

Also wie bereits beschrieben Wifi ist die (kostenlose) Lösung...
(ich würde auf Reisen (nur für Email etc gar kein Notebook mitnehmen - auch kein x32 - sondern nur ein vernünftiges Handy/Smartphone...
"Leicht" ist immer die beste Lösung...
(...und es wäre sehr traurig wenn man im US Urlaub Zeit zum surfen hätte...
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=683227#post683227]im blödmarkt kostet der stecker für die usa 3,99€ oder das komplette set für die steckdosen dieser welt 9,99€[/quote]Bezieht sich das auf Adapter mit Schutzleiter?

In Adapter ohne Schutzleiter passt der Schukostecker normalerweise nicht hinein.
 
ich habe mal ein foto des sortiments gemacht, dazu gibt es noch einen kunststoffbeutel. [URL=http://s4.directupload.net/file/d/1954/ul8bo8dh_jpg.htm][/url]

der für die usa ist unten links

die steckdosen habe ich in der schweiz, italien und großbritannien bereits getestet und funktionieren einwandfrei.

gruß in't huus

gatasa

edit: irgendwie will das mit den fotos nicht klappen ;(
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=683312#post683312][quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=683227#post683227]im blödmarkt kostet der stecker für die usa 3,99€ oder das komplette set für die steckdosen dieser welt 9,99€[/quote]Bezieht sich das auf Adapter mit Schutzleiter?

In Adapter ohne Schutzleiter passt der Schukostecker normalerweise nicht hinein.[/quote]

Ja, aber diese Konstoffnasen lassen sich mit einem Messer/Zange leicht entfernen. Die Adapter mit Schutzleiter sind meist deutlich größer und in 3. Welt-Ländern bekommste damit Probleme, weil die Steckdosen seltenst Schutzleiter haben.

Grüße

Fabian
 
[quote='tapf!',index.php?page=Thread&postID=683905#post683905]Ja, aber diese Konstoffnasen lassen sich mit einem Messer/Zange leicht entfernen.[/quote]Ein Gerät ohne Schutzleiter betreiben, das für den Betrieb mit ausgelegt ist ...

Das hatten wir schon häufiger.
 
Vielen Dank für eure Infos :thumbsup:

USA und X32 ist ja einfacher als ich gedacht habe :)

Aber nun drängt sich mir eine Frage auf.....

Welcher ist nun nötig bzw. welchen soll ich kaufen ...... Stecker MIT oder OHNE Schutzleiter :?:


Ps. Ich habe gerade mal bei " Amazon" nach geschaut.
Da gibt es einige Versionen. Vielleicht könnte mal jemand einen "Link" einstellen
( auch gerne von andere Anbietern ohne super teure Versandkosten)
welcherAdapter für mich in Frage kommt bzw. 100% für mein X32 passt -

Danke
 
Welcher ist nun nötig bzw. welchen soll ich kaufen ...... Stecker MIT oder OHNE Schutzleiter
meine erfahrungen in den usa,
die haben einen schutzleiter der ist aber nur bei neueren gebäuden in gebrauch bei den meisten ist der nur zur zierde.
habe noch nie eine 3 pol adapter benutzt da drüben.
mittlerweile habe ich aber ein netzteil das ohne den auskommt, ich würde mir so eines besorgen eventuell klappt das hier im forum in wenigen tagen ....

greetz lyvi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben