skippa
Member
- Registriert
- 13 Apr. 2005
- Beiträge
- 287
Hallo
Ich benötige für unterwegs einen zeitgemässen Ersatz für mein betagtes Sony Vaio Z600 LEK (12" XGA, 700MHz Pentium-3M, 40G). Da ich seit einigen Jahren auf den IBM/Lenovo Geschmack gekommen bin und mir erst vor kurzem ein T60 (2007-FUG) für "grössere Arbeiten" zugelegt habe stehe ich nun vor der Entscheidung mir ein gebrauchtes X31 oder ein X40 zuzulegen.
Die Prozessorleistung der ersten oder zweiten Centrino-Generation ist für mich vollkommen ausreichend, ein Festplatte ab 40G sollte drin sein, WLAN nach b/g-Standard und gerne Bluetooth. Desweiteren ist eine gute Akkulaufzet wichtig ohne dass ich einen schweren Spezialakku mitnehmen muss.
Wo liegen denn die konzeptionelle Unterschiede zwischen dem X31 und dem X40? die beiden Books sehen ja schon auf dem ersten Blick unterschiedlich aus...
gruss aus Kiel
skippa
Ich benötige für unterwegs einen zeitgemässen Ersatz für mein betagtes Sony Vaio Z600 LEK (12" XGA, 700MHz Pentium-3M, 40G). Da ich seit einigen Jahren auf den IBM/Lenovo Geschmack gekommen bin und mir erst vor kurzem ein T60 (2007-FUG) für "grössere Arbeiten" zugelegt habe stehe ich nun vor der Entscheidung mir ein gebrauchtes X31 oder ein X40 zuzulegen.
Die Prozessorleistung der ersten oder zweiten Centrino-Generation ist für mich vollkommen ausreichend, ein Festplatte ab 40G sollte drin sein, WLAN nach b/g-Standard und gerne Bluetooth. Desweiteren ist eine gute Akkulaufzet wichtig ohne dass ich einen schweren Spezialakku mitnehmen muss.
Wo liegen denn die konzeptionelle Unterschiede zwischen dem X31 und dem X40? die beiden Books sehen ja schon auf dem ersten Blick unterschiedlich aus...
gruss aus Kiel
skippa