x31 holt sich keien ipadrese

nudels

New member
Themenstarter
Registriert
31 Dez. 2011
Beiträge
1.026
os ist aktuell crunchbang linux das gestn aktulisieirt habe und wlan geht nur per lan bekosmt kein ip andere lapy bekomt vonm router ip ah ber lan h kable verbunden.
Intenr kommt mit Kabelfernsehnbetteiber in wohnung bitte um Hilfe :rolleyes:
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe funktioniert dein LAN nach einem Update nicht mehr, an demselben Kabel funktioniert ein anderer Laptotp aber einwandfrei? Poste mal den Inhalt von
Code:
/etc/interfaces
 
vielleicht muss im Netzwerkmanager einfach nur die Option 'automatisch verbinden' aktiviert sein...
 
ich probieir den termiunalk befehl nachehr aus udn das mit automatisch verbinden amcht leida kan unterscheid :rolleyes:
 
terminal spuck auf /etc/interfaces folgendes aus
bash: /etcTinterfaces: Datei oda VErzeichnis nicht gefunden :facepalm:

was heist das
 
Zuletzt bearbeitet:
kan mit da info keienr was anfangren oda los hm terminal befehl dei ma gebst werd eingebne danke für eure hilfe :rolleyes:
 
weis nned was suchen sol mit linux nu ned so bewandert :rolleyes::facepalm:
 
Sorry, mein Fehler. Die Datei liegt unter /etc/network. Der entsprechende Befehl heißt somit
Code:
cat /etc/network/interfaces
 
wieda verzeichnis oda datei nicht vorhanden :huh:
 
Befehle eingeben und hier posten:

Code:
ifconfig
Code:
ifconfig -a
Code:
lspci

Dannach gehts dann weiter :D
 
alle dreii befehle gehen nend oda wiei sols eingeben :rolleyes:
 
Code:
dhclient
Vorrausgesetzt du hast DHCP im Netzwerk...
Die Befehle bitte in die Bash (bei Crunchbang sollte es das LX-Terminal sein) eingeben.
Viel Glück ;)
 
Wobei man (abgesehen von lspci) alle Befehle in einer Root-Shell absetzen muss
 
Laut Thinkwiki ist das X31 entweder mit dem Intel Fast Ethernet Controller (e100) oder Intel Gigabit Ethernet Controller (e1000) ausgestattet - möglich, dass die Firmware für den betreffenden Controller nachinstalliert werden muss.

und welches CrunchBang hast du installiert - stable oder testing?
 
stable 32 byte und oh daw war mei nfehelr probuer nu mal mit sudo :rolleyes:
 
wiei geshht das zu mheraus fidne und wiei gebe die drei befehle mit sudo ein :confused:
 
den teil vor dem "und" hab ich nicht entziffern können.
terminalfenster öffnen (lxterminal) und darin dann
Code:
sudo ifconfig
eingeben. bei den anderen befehlen eben analog verfahren. oder meinst du was anders?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben