X300 und Hypermemory? 256MB?

Volker1965

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2005
Beiträge
3.318
Hallo,

eine Frage an die Hardware-Spezialisten. Für meine 64MB-X300-Grafik werden mir 256 MB Hypermemory angezeigt. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass dies wohl bei anderen T43 ebenfalls der Fall ist.

Ist dies ein Treiberfehler? Ich glaube ja, wenn ich in der Systemsteurung nachschaue, ist am Ram nichts abgezwackt. Oder erfolgt doch en anderes Speichermanagement? Obwohl ich glaube, dass der Treiber lediglich eine falsche Ausgabe verursacht, würde mich doch interessieren ob evtl. doch mehr dahinter steckt.

Hat wer Plan???!!!
 
@clausewitz

Das hat Sandra lite 2007 ermittelt (auch 256MB Hypermemory):

SiSoftware Sandra

Grafikkarte
Modell : ATI MOBILITY RADEON X300
Chipsatz : ATI MOBILITY RADEON X300 (0x5460)
RAMDAC : Internal DAC(400MHz)
Video BIOS : BK-ATI VER008.020M.042.006
VGA-kompatibel : Nein
Gesamtspeicher : 256MB (64MB Grafik) (502MB System)
Texturspeicher : 572MB
Unterstützt DIME Texturing : Ja

PCIe Fähigkeiten
Version : 1.00
Physischer Steckplatz implementiert : Nein
Phantomfunktionenunterstützung : Nein
Maximale Nutzlastgröße : 128
Breite : x16
Geschwindigkeit : 2.5Gb/s

Video BIOS
Herstellungsdatum : Dienstag, 17. Januar 2006

Aktueller Grafikmodus
Modus : 1400x1050 16M+ TrueColor (32-bit)
Aktuelle Bildwiederholrate : 60Hz
Virtuelle Desktopgröße : 1400x1050

Grafiktreiber
Modell : ati2mtag.sys
Version : 6.14.10.6561
Erwartete Windowsversion : 4.00
Videobeschleunigung : Ja
Aktiver Bildschirmschoner : 10 Minute(n)
Bildschirmschonername : C:\WINDOWS\system32\THINKP~1.SCR
Niedrig-Stromsparen aktiv : 5 Minute(n)
Abschalt-Stromsparen aktiv : 5 Minute(n)

Unterstützte Videomodi
Modus 0 : 320x200 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 1 : 320x200 256 Farben (8-bit) 75Hz
Modus 2 : 320x200 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 3 : 320x200 64K HiColor (16-bit) 75Hz
Modus 4 : 320x200 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 5 : 320x200 16M+ TrueColor (32-bit) 75Hz
Modus 6 : 320x240 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 7 : 320x240 256 Farben (8-bit) 75Hz
Modus 8 : 320x240 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 9 : 320x240 64K HiColor (16-bit) 75Hz
Modus 10 : 320x240 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 11 : 320x240 16M+ TrueColor (32-bit) 75Hz
Modus 12 : 400x300 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 13 : 400x300 256 Farben (8-bit) 75Hz
Modus 14 : 400x300 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 15 : 400x300 64K HiColor (16-bit) 75Hz
Modus 16 : 400x300 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 17 : 400x300 16M+ TrueColor (32-bit) 75Hz
Modus 18 : 512x384 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 19 : 512x384 256 Farben (8-bit) 75Hz
Modus 20 : 512x384 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 21 : 512x384 64K HiColor (16-bit) 75Hz
Modus 22 : 512x384 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 23 : 512x384 16M+ TrueColor (32-bit) 75Hz
Modus 24 : 640x480 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 25 : 640x480 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 26 : 640x480 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 27 : 800x600 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 28 : 800x600 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 29 : 800x600 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 30 : 1024x768 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 31 : 1024x768 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 32 : 1024x768 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 33 : 1280x1024 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 34 : 1280x1024 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 35 : 1280x1024 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 36 : 1400x1050 256 Farben (8-bit) 60Hz
Modus 37 : 1400x1050 64K HiColor (16-bit) 60Hz
Modus 38 : 1400x1050 16M+ TrueColor (32-bit) 60Hz
Modus 39 : 640x480 16 Farben (4-bit)
Modus 40 : 800x600 16 Farben (4-bit)

Erweiterte Grafikeinstellungen
Animationseffekte eingeschaltet : Ja
Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen : Ja
Schriftartenglättung eingeschaltet : Ja
Hoher Kontrast Merkmal an : Nein

Gerätemoduseigenschaften
Physische Medienbreite : 320 mm, 13 in
Physische Medienhöhe : 240 mm, 9 in
Empfohlene Bildschirmgröße : 20 in
Horizontale/Vertikale Auflösung : 96x96 dpi
Farbbits/-ebenen : 32 / 1 bit(s) pp
Pinsel : 4294967295
Stifte : 4294967295
Farben/Farbtöne : 4294967295
Pixelweite/-höhe/-diagonale : 36 / 36 / 51

Treiber Clippingfähigkeiten
Kann Ausgabe auf Rechteck schneiden : Ja
Kann Ausgabe auf Bereich schneiden : Nein

Treiber Rasterfähigkeiten
Unterstützt Banding : Nein
Unterstützt Schriftarten größer als 64 kB : Ja
Kann Bitmaps transferieren : Ja
Unterstützt Bitmaps größer als kB : Ja
Unterstützt Einheitenbitmaps : Nein
Unterstützt DIBs : Ja
DIBs auf Einheitenoberfläche : Ja
Floodfills : Ja
Unterstützt Windows 2.x : Ja
Streckt/komprimiert Bitmaps : Ja
Streckt/komprimiert DIBs : Ja
unterstützt Skalierung : Nein
Palettenbasiertes Gerät : Nein
Speichert Bitmaps lokal : Nein

Treiber Kurvenfähigkeiten
Kann Kreise zeichnen : Ja
Kann Ellipsen zeichnen : Ja
Kann Tortenkeile zeichnen : Ja
Kann Sehnenbögen zeichnen : Ja
Kann weite Rahmen zeichnen : Ja
Kann entworfene Rahmen zeichnen : Ja
Kann weite, entworfene Rahmen zeichnen : Ja
Kann gerundete Rechtecke zeichnen : Ja
Kann Innenräume zeichnen : Ja

Treiber Zeilenfähigkeiten
Kann Mehrfachlinien zeichnen : Ja
Kann entworfene Linien zeichnen : Ja
Kann weite Linien zeichnen : Ja
Kann weite, entworfene Linien zeichnen : Ja
Kann Markierungszeichen zeichnen : Ja
Kann Mehrfachmarkierungszeichen zeichnen : Ja
Kann Innenräume zeichnen : Ja

Treiber Polygonfähigkeiten
Kann alternativ-gefüllte Polygone zeichnen : Ja
Kann gewunden-gefüllte Polygone zeichnen : Ja
Kann Rechtecke zeichnen : Ja
Kann Scanlinien zeichnen : Ja
Kann weite Rahmen zeichnen : Ja
Kann entworfene Rahmen zeichnen : Ja
Kann weite, entworfene Rahmen zeichnen : Ja
Kann Innenräume zeichnen : Ja

Treiber Textfähigkeiten
Unterstützt Stroke Schnittpräzision : Ja
Unterstützt Stroke Ausgaberäzision : Ja
Unterstützt Zeichenausgabepräzision : Ja
Unterstützt 90° Zeichenrotation : Nein
Unterstützt jedwinklige Zeichenrotation : Nein
Unterstützt unabhängige X-Y Skalierung : Nein
Unterstützt Doubled Character für Skalierung : Nein
Unterstützt Integer Multiplikationen für Skalierung : Nein
Jedes Vielfache für exakte Skalierung : Nein
Kann doppeltgewichtige Zeichen zeichnen : Nein
Kann kursiv schreiben : Nein
Kann understreichen : Ja
Kann Strikeouts zeichnen : Ja
Kann Rasterschriftarten zeichnen : Ja
Kann Vektorschriftarten zeichnen : Ja
Kann per BitBlt scrollen : Nein
 
ja, bei mir steht auch was von 256MB Grafikkarten Speicher. Selbst PC-Doctor sagt meine X300 hätte 256MB. Seltsam! Aber ich hab auch mal was von 64MB gelesen in der Hardware Konfiguration, ich denke mal, da spielen einfach nur ein paar Bits verrückt! Würde ja keinen Sinn machen, so einer lahmen Grafikkarte 256MB Speicher zuverabreichern.
 
googlet doch mal nach "Hypermemory X300"....
typische Mogelgrafikkarten-Masche, steht bei IBM halt nich dick
aufm Flyer wie beim MediaMarkt "X300 mit 256MB*"....
 
...stimmt, ist komisch, ich habe ja vor ein paar Tagen ein neues FSC 1667G verscherbelt, welches mir für 50% unter Neupreis in die Hände gefallen war. Das hatte ne X700 mit 128MB drin. Ich erinnere mich düster, dass auf der Verpackung aber 512MB Hypermemory stand.

Wäre vielleicht doch interessant zu wissen ob dieses "neue Speichermanagement" für die Karten x300-x700 tatsächlich was bringt (z.B. im Hinblick auf Vista Aero glass).

Seltsam, dass ich nichts Vernünftiges hierzu ergoogeln konnte, was tatsächlich die technische Seite erklärt. :roll: :shock: :roll:
 
Hmm, also wie ihr das schildert, kann ich mir echt vorstellen, dass die Karte

- 64MB dedizierten Speicher sowie
- 256MB Hypermemory hat.

und siehe da, was google bringt:
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?ATIRadeonX300Mobility.html

Original von PC-Erfahrung.de

ATI setzt bei der Radeon X300 Mobility auf HyperMemory, um den kleinen 64 MB-Speicher mit Hilfe des Arbeitsspeichers zu kompensieren. HyperMemory nutzt die große Bandbreite von PCI-Express, um die Daten auf den Arbeitsspeicher zu verlagern, sollte der Grafikspeicher zu klein für die Texturen eines Spiels sein. Und da momentan die meisten 3D-Spiele auf 128 MB-Grafikkarten ausgelegt und sogar auf den Sprung zu 256 MB sind, wird das Auslagern die Regel sein. Zwar preist das ATI-Marketing die HyperMemory-Technologie als "neue Wunderwaffe" an, aber das Auslagern auf den Arbeitsspeicher ist immer deutlich langsamer als der interne Grafikspeicher. HyperMemory ist genau wie Nvidia's TurboCache eine Methode, um die gravierenden Mängel (in diesem Fall der fehlende Speicher) aufzufangen.


Trotzdem ist die interessante Frage doch das Benchmarken. Ich persönlich würde direkt versuchen, das Ding mit älteren Karten wie GeForce4Ti oder den 5xxxxer bzw. gleichwertigen ATI-Karten zu messen.

Dafür würde dann der 3dMark 2000 rocken. Alternativ auch 3d-Spiele wie UT, Jedi Knight II oder so. http://www.computerbase.de/artikel/...k_2000]Siehe auch diesen alten 4Ti-Benchmark.
 
@Clausewitz
danke, werde ich testen, obwohl ich sonst höchstens mal ne Runde Pinball spiele. Interessanter ist es zu wissen, dass die Gadgets von Vista vielleicht doch in brauchbarer Form laufen könnten.

Gruß
Volker
 
Wenn mein T43 da ist und funzt, werde ich da bestimmt mal n paar Spiele testen. Letztlich ist es auch nur ne theoretische Frage, mit welcher Desktop-GraKa das Ding vergleichbar ist, wichtiger ist eben, welche Anwendungen darauf laufen.

Der Punkt ist: den Speicher braucht die GraKa meines Wissens zum allergrößten Teil für Texturen, z.B. bei Bump-Mapping, wo über ein normales Objekt eine Oberflächentextur gelegt wird. Hier bringt Hypermemory daher große Vorteile, auch wenn die Speicheranbindung von 64Bit (wie in dem PC-Erfahrung-Artikel steht) immer noch viel schlechter ist als bei dediziertem Speicher in vernünftigen Karten (bei meiner Desktop-Karte z.B. 256Bit). Für Widgets/Gadgets braucht man eventuell eher Rendering-Fähigkeiten. Dafür ist meines Wissens eher der Chip-Takt, vielleicht sogar die Pixel-Pipelines oder Shader-Einheiten zuständig.

Kurz: Ich glaube kaum, dass die X300, auch mit Hypermemory, ein ausgewogenes Grafiksystem ist, das mit Desktop-Geräten direkt vergleichbar ist. Man muß halt von Anwendung zu Anwendung schauen, was sie kann.

Vielleicht können wir hier ja ein paar Erfahrungen zusammentragen. Manchmal probiert man ja Sachen gar nicht erst aus, weil die "eh nicht gehen".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben