X280 X280 Display identisch mit X270 und Vorgänger

T400Fan

Active member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2015
Beiträge
1.140
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob die Displays von X240 bis X280 kompatibel sind und ob das X280 eine Display Whitelist hat?

Viele Grüße

T400Fan
 
X240 ist nicht zu den anderen identisch vom Anschluss des eDP - das Kabel ist zu kurz.

Ab X250 bis X270 / inkl. X280(OHNE Touch)

Hätte noch ein Display IPS FHD ab X260 übrig.
 
Ein X250 FHD Display passt ins X280 wenn dieses ohne FHD Display ausgeliefert wurde.
 
Das klingt sehr interessant - ich besitze seit kurzem ein X280 WXGA-TN und prüfe aktuell mögliche Displayupgrades. Passen dann entsprechend auch die WXGA-IPS-Displays der X250-Serie in das X280 WXGA-TN? Braucht man hier ein anderes Displaykabel?
 
ich besitze seit kurzem ein X280 WXGA-TN und prüfe aktuell mögliche Displayupgrades

Das ultimative Upgrade wäre ein 13"-Display-Mod.

Wurde schon gemacht: X280 13.3 Mod - Done!

Würde ich auch gern machen.
Aber schöner und mit besserem Display, also 400 nits, low Power und 100% sRGB.

Wie findet man so ein passendes Display ?

Das links isses..
 

Anhänge

  • qiqk0effdr151.webp
    qiqk0effdr151.webp
    62 KB · Aufrufe: 7
Bei mir lädt die Seite. Allerdings haben sie ein ein Captcha vor die "Advanced Search" geschaltet, das ich zuerst lösen musste. Dazu musste ich Javascript von panelook.com zulassen.
Möglicherweise gefällt denen deine IP oder dein Browser nicht.
 
Sonst liegts auch gerna mal am Cache, das und Cookies löschen und alles mal neu laden.
 
Siehe Dir doch einfach das Zertifikat der Seite an (Klick auf "Nicht sicher" links neben der URL)
Achja: Sog. Internet Security Programme brechen die SSL-Verbindung gerne auf.
 
das oder irgendwelche DNS Blocker etc
DNS Blocker im Firerfox ja, Edge nicht, von daher....
Ich kenne VPN Blokaden, da kommt aber immer eine Fehlerseite, blocked, cloudfare, usw.
Ich habe halt OpenWRT auf dem Router mit VPN, bin da noch relativ neu, das Einrichten war schon ein Act.
Das kann man nicht gerade mit einem Klick deaktivieren, Wireguard, Firewall, blabla.., das ist halt ein Nachteil bei OpenWRT.
Mal schaun, wenn ich Muse hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
DNS Blocker im Firerfox ja, Edge nicht, von daher....
Ich kenne VPN Blokaden, da kommt aber immer eine Fehlerseite, blocked, cloudfare, usw.
Ich habe halt OpenWRT auf dem Router mit VPN, bin da noch relativ neu, das Einrichten war schon ein Act.
Das kann man nicht gerade mit einem Klick deaktivieren, Wireguard, Firewall, blabla.., das ist halt ein Nachteil bei OpenWRT.
Mal schaun, wenn ich Muse hab.
Ajajaj, da schwingt ein ganzer Rattenschwanz mit.

Als Workaround könntest du in dem Fall schnell einen Handyhotspot aktivieren und deine Bestellung schnell so abwickeln.
 
Als Workaround könntest du in dem Fall schnell einen Handyhotspot aktivieren und deine Bestellung schnell so abwickeln

Handyhotspot is nicht bei mir.
deine Bestellung schnell so abwickeln.

Ist glaub ich nur ne Datenbank, da kann man iirc nicht bestellen.
Alles gut, mein Problem.
Hab noch einen Mini-Router von Glinet, vlt. richte ich den mal ein...mal schaun.

Wäre aber generell am coolsten, wenn hier Mod-Interessierte ihren Input geben.
Warum nicht ein eigener Thread dafür ?

Offtopic off...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben