Pettersson
Member
- Registriert
- 3 Feb. 2009
- Beiträge
- 282
Hallo, ich bin etwas beratungsbedürftig hinsichtlich der o.g. Alternative.
zur Situation:
Meine Frau muss neuerdings ihr R61 (14,1") ca. 2x wöchentlich mit auf Arbeit nehmen.
Je nach Parkplatzsituation hat sie dann also eine große Umhängetasche und noch nen Beutel mit besagtem Thinkpad auch mal längere Wege zu schleppen - für ne kleine Frau eindeutig zu schwer.
Deshalb soll etwas leichteres herzu: die X-Serie.
Vom Anforderungsprofil reicht wahrscheinlich ein neuer i3 aus. Die Akkulaufzeit sollte so groß sein, dass man 5 -6 Stunden sicher durchkommt, ohne extra ein Netzteil mitnehmen zu müssen.
Zuhause kommt das NB immer in die Dockingstation.
Somit klingt ein "kleines" X250 geradezu perfekt. Doch eine Frage ergibt sich aus meinen Erfahrungen mit meinem Yoga 11 (das mit Win RT). Dort ist der Akku nach knapp 2 Jahren merklich schlapper als zu Beginn.
Wird das beim internen Akku des X250 nicht ebenfalls zu erwarten sein? Und dann nicht selber wechseln dürfen? Beim X230 gibt es das Problem ja nicht, da muss einfach nur ein neuer Akku gekauft werden -fertig.
Was ratet ihr? Wer hat Erfahrungen mit den den X240 aufwärts? Schadet es dem internen Akku, fast immer am Netz in der Dock zu hängen?
Oder soll ich doch lieber altbewährte Technik X230 kaufen, zumal man die ja auch recht häufig in Top-Zustand vorfindet?
Danke
Martin
zur Situation:
Meine Frau muss neuerdings ihr R61 (14,1") ca. 2x wöchentlich mit auf Arbeit nehmen.
Je nach Parkplatzsituation hat sie dann also eine große Umhängetasche und noch nen Beutel mit besagtem Thinkpad auch mal längere Wege zu schleppen - für ne kleine Frau eindeutig zu schwer.
Deshalb soll etwas leichteres herzu: die X-Serie.
Vom Anforderungsprofil reicht wahrscheinlich ein neuer i3 aus. Die Akkulaufzeit sollte so groß sein, dass man 5 -6 Stunden sicher durchkommt, ohne extra ein Netzteil mitnehmen zu müssen.
Zuhause kommt das NB immer in die Dockingstation.
Somit klingt ein "kleines" X250 geradezu perfekt. Doch eine Frage ergibt sich aus meinen Erfahrungen mit meinem Yoga 11 (das mit Win RT). Dort ist der Akku nach knapp 2 Jahren merklich schlapper als zu Beginn.
Wird das beim internen Akku des X250 nicht ebenfalls zu erwarten sein? Und dann nicht selber wechseln dürfen? Beim X230 gibt es das Problem ja nicht, da muss einfach nur ein neuer Akku gekauft werden -fertig.
Was ratet ihr? Wer hat Erfahrungen mit den den X240 aufwärts? Schadet es dem internen Akku, fast immer am Netz in der Dock zu hängen?
Oder soll ich doch lieber altbewährte Technik X230 kaufen, zumal man die ja auch recht häufig in Top-Zustand vorfindet?
Danke
Martin