X2xx/s (X200/s-260) X250 fährt nur herunter, wenn er eine Internet-Verbindung hat

sg08234

New member
Registriert
14 Aug. 2016
Beiträge
10
Mein Windows 10 1511 Laptop (Lenovo X250) fährt nur herunter, wenn er eine Internet-Verbindung hat.


Sobald ich z.B. das LAN-Kabel ziehe (weil ich z.B. den Laptop nur loakle nutzen will), bleibt der Laptop unendlich auf "Wird heruntergefahren" stehen. Ich kann den Laptop dann „hart“ ausstellen, muss beim Neustart dann 2 -3 mal das BIOS ertragen, bis ich über F12 die Boot-Optionen bekomme; dann startet der Laptop ohne Probleme. Im BIOS und unter den Boot-Optionen ist der Boot-Manager das erste Gerät.

Der Schnellstart ist deaktiviert (Energieoptionen ...). GPO Computer Configuration > Administrative Templates > System: Äußerst detaillierter Statusmeldungen zeigen ist aktiviert, zeigt aber nichts Problematisches beim Herunterfahren an. Malware-Scan (ESET Online und MalwareBytes) hat keine Befunde gezeigt. sfc /scannow: Keine relevanten Ergebnisse.

Meine Annahme: Eine der laufenden Tasks benötigt einen Internet-Zugang zum ordentlichen Beenden. Leider sind es (inkl. der MS-Tasks) gute 100 Tasks --> Kann ich irgendwie herausfinden, welche der Tasks das Herunterfahren verhindert?

Danke - Michael
 
Wie sieht es aus, wenn du anstatt über LAN im WLAN verbunden bist?

Landest du auch im Bios, wenn du das Notebook ordentlich (mit aktiver Internetverbindung) herunterfährst und später neu startest?
Das du 2-3 mal das Bios ertragen musst kommt mir ein wenig unüblich und seltsam vor.

Was passiert, wenn du Akku und Netzteil für einige Zeit vom Gerät trennst?

Liegt es sicher an der Internetverbindung? Ggf. könnte es ja auch ein nicht angestecktes Stromkabel sein. Geht ja oft mit dem abziehen des LAN-Kabels einher :)
 
Win 10 also.....Fragi...ist das hier abgestellt OIIOO.JPG

Ansonsten...so man da denn Schnellstart erfolgreich deaktivieren möchte...so muss man als Admin

Startmenü öffnen cmd.exe eintippen und per Rechtsklick starten
Oder Win + X drücken und Eingabeaufforderung(Als Administrator) starten
Den Befehl powercfg /hibernate off kopieren und mit STRG + V in die Eingabeaufforderung einfügen
Enter drücken. Das war es auch schon.
 
Meldest Du Dich mit einem lokalen Benutzerkonto an oder mit einem Microsoftkonto. Beim Microsoftkonto kann ich mir vorstellen, dass Windows die Daten vor dem Abschalten synchronisieren will, was ohne Netzwerkverbindung natürlich nicht klappen kann und deshalb in einer Endlosschleife hängen bleibt.
 
Vielen Dank an alle! ich habe den Laptop leider erst wieder in zwei Wochen im Zugriff und werde dann:

1. Den Feature-Upgrade 1607 installieren (ist ja de facto eine Neu-Installation)

2. Eure obigen Tipps prüfen

Ich berichte dann über das Ergebnis
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben