X2xx/s (X200/s-260) X240 BIOS Update startet nicht

Think-Bert

New member
Registriert
5 Nov. 2023
Beiträge
10
Guten Morgen,

ich habe hier ein X240 mit relativ altem BIOS (2.26) und würde es gern auf Version 2.49 aktualisieren. Starte ich z.B. unter Windows 10 das BIOS Update, läuft es durch und meldet einen Neustart. Das System Startet neu, nichts geschieht die BIOS Version ändert sich nicht und das System startet bis auf den Desktop.
Das selbe geschieht auch, wenn ich versuche über eine CD das BIOS zu aktualisieren. System startet von CD und ich werde durch das Menü geführt. Nach dem Neustart soll das Update fortgesetzt werden, aber nichts geschieht und das System startet normal durch.
BIOS Update durch User ist im BIOS aktiviert.

Jemand eine Idee?

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Evtl. beim Upgrade langsam hochhangeln, also z.B. erst die 2.3 (falls es die gibt) einspielen und dann weiter machen. Manchmal muss auch erst ein EC Upgrade gefahren werden.
 
Geht leider auch nicht, ich komme noch nicht mal auf Version 2.27 und eine Fehlermeldung gibt es auch nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Geht leider auch nicht, ich komme noch nicht mal auf Version 2.27 und eine Fehlermeldung gibt es auch nicht. Einzig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Think-Bert,
Zunächst einmal, endgeiler Nick 😉
Und zum Anderen, wie hast du die Updates denn angestoßen? Über Lenovo Com. Vantage oder von der Supportseite heruntergeladen?
 
Tatsächlich habe ich es per Boot CD, Think Vantage, Lenovo System Update und per exe von der Lenovo Support Seite versucht. Immer das selbe.
 
1. Es kann durchaus 3rd Party Anti-Viren-Software geben, die BIOS-Updates blockt (beim booten).
2. Abgesehen davon sollte man die "Notes" in der README abarbeiten. Da könnte mindestens eine weitere Einstellung zu ändern sein.
3. Ein X240 kann niemals ein Präfix "X2x (X20-24)" haben. Dafür gibt es in der Liste oberhalb des von Dir gewählten Präfixes den Eintrag "X2xx/s (X200/s-260)" - ich habe es für Dich geändert.
 
Festplatte raus, BIOS zurücksetzen und von Datenträger flashen.
 
Wenn ich nichts übersehen habe, habe ich die Notes abgearbeitet und kann keinen Punkt finden, der dagegen spricht.
Ein 3rd Party Anti-Viren-Software ist noch nicht installiert, nur ein nacktes Windows 10 mit allen Updates und Treibern.
 
Hmmm - wirklich?
- Be aware that the OS Optimized Defaults option in the Restart menu of ThinkPad
Setup should not be normally changed. Lenovo recommends to use the factory
default setting for it, as follows.

OS Optimized Defaults
- For Windows 10/8.1/8 64-bit Preload models [Enabled]
- For Windows 7 [Disabled]

To install Windows 7, the OS Optimized Defaults option should be [Disabled].

If the OS Optimized Defaults setting is changed, Setup Default by the F9 key
will not load the same default configuration, as follows. Furthermore, by the
condition of Operating System installation, the computer may not be booted due
to the setting change.

If your computer runs satisfactorily now, you have no need to change the OS
Optimized Defaults option. If you need to change the setting, consider well
the effect of the setting change.

Affected Setup menu items :
"OS Optimized Defaults" setting [Disabled] case [Enabled] case
- Security
- UEFI BIOS Update Option
- Secure RollBack Prevention [Disabled] [Enabled]
- Secure Boot
- Secure Boot [Disabled] [Enabled]
- Startup
- UEFI/Legacy Boot [Both] [UEFI Only]
- UEFI/Legacy Boot Priority [Legacy First] (Not shown)
- CSM Support [Yes] [No]

By the OS to be newly installed, you need to change the OS Optimized Defaults
option, and load default configuration.
 
Kurios ist, wenn ich Version 2.30 über Windows (exe Download) versuche zu flashen, wird nur der Embedded Controller von 1.13 auf 1.14 geflasht. Das BIOS bleibt bei 2.26
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Worauf willst du hinaus?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nach BIOS 2.31 ist der EC auf Version 1.15. Das BIOs weiterhin auf 2.26
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das Zitat in meinem Beitrag oben. Dort sind die im BIOS vorzunehmenden Einstellungen aufgeführt.
 
Auf das Zitat in meinem Beitrag oben. Dort sind die im BIOS vorzunehmenden Einstellungen aufgeführt.
Ich kann da keinen Fehler zu meinen Einstellungen finden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

vielleicht übersehe ich etwas, wenn ja… Sehe ich es einfach nicht.
Warum aktualisiert er den EC mittlerweile auf Version 1.17 aber das BIOS einfach nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest die beschrieben Änderungen probeweise im BIOS ausführen und danach jeweils speichern und frisch booten. Das ist mühsam, und eine entfernte Festplatte erleichtert das ganze erheblich.
 
ok, Festplatte war draußen und ich bin die Einstellungen und auch Kombinationen durchgegangen. Leider ohne Erfolg.
Weiterhin keine Fehlermeldung, der Flashvorgang startet einfach nicht und bootet einfach nur.
 
Meine das das Windows 10 beim X240 mit Bios Update abstürzt oder nicht macht. Glaub hier geht nur das Win7 oder CD Boot. Meine ich hatte da auch schonmal ein Problem gehabt. Oder 32 Bit und 64 BIt Probleme?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben