X230 - spricht etwas gegen Kauf in USA?

bertram3

New member
Registriert
26 Aug. 2011
Beiträge
40
Hallo liebes Forum.

Nachdem ich seit einigen Wochen kein Notebook mehr habe, kann ich endlich über eine Neuanschaffung nachdenken :eek:

Ein X230 soll es sein. IPS und Core I5 sind ein muss. SSD nicht unbedingt, würde ich aber bald nachrüsten wollen.

Ich habe auf ebay.com dieses Angebot gesehen:
http://www.ebay.com/itm/Lenovo-Thin...43413738?pt=Laptops_Nov05&hash=item4ac5a39bea


Ich überlege mir es in USA als refurbished zu kaufen, selbstverständlich zu verzollen (+20%). Mit Versand bin ich dann bei ca. 720 € (warum muss Versand aus USA nur so teuer sein?). Wenn ich es mal ausm Urlaub mitbringe bei 620 €. Entsprich etwa meinem Budget.
Was haltet Ihr davon? Lohnt sich der Aufwand? Oder bekomme ich IPS und I5 zu dem Preis auch hierzulande? Seht ihr schwerwiegende Nachteile beim USA Kauf?

Danke für Eure Meinungen,

Bertram3:rolleyes:
 
Aus dem Forum bekommst Du bestimmt eins zu einem ähnlichen Preis. Vielleicht startest Du hier mal eine Suchanfrage.
 
Seht ihr schwerwiegende Nachteile beim USA Kauf?

Die Kiste hat nur noch ein knappes Jahr Garantie (bis 12.06.2014) und zwar diese:

Description:
This product has a one year limited warranty and is entitled to IBM EZSe rv service. Customers may call their local service center for more infor mation. Dealers may provide carry-in repair for this product.
... vermutlich wegen "Manufacturer refurbished"

Aus dem Forum bekommst Du bestimmt eins zu einem ähnlichen Preis.
oder z.B. bei http://thinkspot.de/category/x-serie/

Gruß, David
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben