- Registriert
- 12 Okt. 2012
- Beiträge
- 61
Hi,
momentan ist auf meinem X230 ein BIOS 2.02 aus 2012 drauf (einen Punkt "Secure Boot" gäbe es...). Frage: sollte ich vor einem inplace-Upgrade von Win11 (24H2) das BIOS auf den letzten Stand bringen? Laut hier wäre die 2.77 aus 2019 die letzte Version.
Was mich stutzig macht: im ThinkPadWiki steht hier unter "Modifizierte BIOS-Versionen":
Thx
momentan ist auf meinem X230 ein BIOS 2.02 aus 2012 drauf (einen Punkt "Secure Boot" gäbe es...). Frage: sollte ich vor einem inplace-Upgrade von Win11 (24H2) das BIOS auf den letzten Stand bringen? Laut hier wäre die 2.77 aus 2019 die letzte Version.
Was mich stutzig macht: im ThinkPadWiki steht hier unter "Modifizierte BIOS-Versionen":
... das bräuchte ich nicht! D.h. extern angesteckte HDDs und Sticks etc. sollten weiterhin funktionieren ... d.h. wenn ich das BIOS updaten soll - die o.a. originale v2.77 - oder muss ich eine modifizerte Version suchen? Bzw. was passiert, wenn ich es bei der v2.02 belasse?Die originalen ThinkPad-BIOS-Versionen verhindern oftmals die Nutzung von alternativen WLAN- und UMTS-Karten oder gar Festplatten.
Thx