X220 XServer + Ext. Monitor + Suspend Problem

ExcitedSpoon

New member
Themenstarter
Registriert
31 Jan. 2009
Beiträge
25
Hallo,

ich hatte gerade nen langen Post geschrieben, den das Forum leider nach /dev/null geschickt hat, deshalb fasse ich mich jetzt relativ kurz:
  • X220, Ubuntu 11.04, Gnome Classic + Compiz
  • X.Org X Server 1.10.1
  • Kernel: 2.6.39-020639rc4-generic
  • Monitor über DisplayPort angeschlossen

Externer Monitor als primärer Monitor, TP Display aus:

Wenn ich in Suspend gehe, dann hängt sich beim "Aufwachen" in 60% der Fälle der X-Server auf.
Wenn ich nach geglückten Aufwachen aus dem Suspend wieder auf TP Display umschalte, kratzt ebenfalls in ca. 50% der Fälle der X-Server ab.

Kann die Kiste dann nur noch über nen Hardreset runterfahren, da der XServer auch die Tastatur mitreisst und somit ctrl+alt+fx für tty oder REISUB nicht mehr möglich sind.

Xorg- und Kernel-log geben nix her. Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau erst mal was in der /var/log/pm-suspend.log steht. Da sollte in jeder Zeile "success" oder "not applicable" stehen.

Im Verzeichnis /usr/lib/pm-utils/sleep.d/ (Debian, sollte auch in Ubuntu dort sein) findest Du die Hooks für verschiedene Dinge, u.a. für Video die Datei 99video. Grafikprobleme bei Suspend/Resume sind aber eine heikle Sache, weiterhelfen kann ich Dir da leider auch nicht. Vielleicht hilfts ja einen Hook zu bauen der den XServer nochmal neu startet oder sowas in der Richtung... :confused: Viel Erfolg!

EDIT: Sei froh daß es überhaupt funktioniert, also ohne externen Monitor... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
iirc ist die sandy-bridge-unterstützung bei 11.10 verbessert worden. ich halte es daher für wahrscheinlich, dass 11.10 besser mit dem x220 klarkommt. sandy-bridge ist vermutlich einfach noch zu neu für 11.04. zum testen kannst du dir ja mal die 11.10 auf nen stick ziehen und sehen, obs dann besser geht.
 
Schau erst mal was in der /var/log/pm-suspend.log steht. Da sollte in jeder Zeile "success" oder "not applicable" stehen.

Im Verzeichnis /usr/lib/pm-utils/sleep.d/ (Debian, sollte auch in Ubuntu dort sein) findest Du die Hooks für verschiedene Dinge, u.a. für Video die Datei 99video. Grafikprobleme bei Suspend/Resume sind aber eine heikle Sache, weiterhelfen kann ich Dir da leider auch nicht. Vielleicht hilfts ja einen Hook zu bauen der den XServer nochmal neu startet oder sowas in der Richtung... :confused: Viel Erfolg!

EDIT: Sei froh daß es überhaupt funktioniert, also ohne externen Monitor... ;)

Ohne ext. Monitor läuft die Kiste perfekt, auch keine Probleme beim Suspend ;). Hab mal die /var/log/pm-suspend.log durchsucht, aber nix auffälliges gefunden. Hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich ab und an (selten) auch freezes im laufenden Betrieb habe, allerdings ist mir das bis jetzt nur im Zusammenhang mit dem ext. Monitor aufgefallen und ich hatte das bis jetzt auch nicht mit diesem Problem hier in Verbindung bringen können. "unterwegs" ist mir das in den letzten sechs Monaten noch nicht vorgekommen. Wird wohl ein Problem in Richtung dem von yatpu beschriebenen sein. (s.u.)

iirc ist die sandy-bridge-unterstützung bei 11.10 verbessert worden. ich halte es daher für wahrscheinlich, dass 11.10 besser mit dem x220 klarkommt. sandy-bridge ist vermutlich einfach noch zu neu für 11.04. zum testen kannst du dir ja mal die 11.10 auf nen stick ziehen und sehen, obs dann besser geht.

Das habe ich auch gelesen. Habe jetzt allerdings nach intensiver recherche erstmal glasens (https://launchpad.net/~glasen/+archive/intel-driver) intel-treiber raufgehaun und schau mal, ob das das problem behebt. 11.10 ist halt sone sache. Soweit ich gelesen habe geht mir dabei meine gnome-classic session so wie ich sie gerade konfiguriert habe zu nem großen Teil flöten, sodass das nicht wirklich eine Option ist. Gibt's denn 3.xx-er Kernels, die ich ohne Probleme mit Natty verwenden kann? Hatte halt vor kurzem den 2.6.39-020639rc4-generic-Kernel aus dem kernel.org-repos eingespielt (Natty nutzt eigentlich die 2.6.28xx Kernels), da ich mir davon ne reibunslose(re) Umschaltung zwischen ext. und int. Monitor versprochen habe (was auch eingetreten ist ;)). Problem bestand allerdings schon vor dem Kernel-Upgrade.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
iirc ist die sandy-bridge-unterstützung bei 11.10 verbessert worden. ich halte es daher für wahrscheinlich, dass 11.10 besser mit dem x220 klarkommt. sandy-bridge ist vermutlich einfach noch zu neu für 11.04. zum testen kannst du dir ja mal die 11.10 auf nen stick ziehen und sehen, obs dann besser geht.
Hey yatpu,

ich hol den Thread nochmal hoch für einen Bericht:

Also die Intel-Treiber von glasen haben leider nicht den erhofften Erfolg erzielt. Habe jetzt seit 10 Tagen 11.10 am laufen und bis jetzt noch keine freezes gehabt. Konnte sogar meine gewohnte gnome-classic-Config fast nahezu vollständig in gnome3-fallback wieder einrichten (ein bisschen "hacken" musste ich dennoch). Die Kiste läuft endlich mal wieder rund ;).

Viele Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben