X2xx/s (X200/s-260) X220 unbekanntes Gerät im Gerätemanager

frankwis

New member
Themenstarter
Registriert
12 Juli 2011
Beiträge
1
Hallo Community.
Ich habe ein neues X220 und nur noch eine letzte Herausforderung zu lösen. Im Gerätemanager taucht immer wieder ein unbekanntes Gerät auf.
Der Ort ist PCI Bus 0, Gerät 22, Funtion 0.
Leider kann ich keine weiteren sinnvollen Angaben machen. Kann jemand helfen?`

Danke und viele Grüße
FrankWis
 
Hallo Frank,

weiss jetzt auch nicht, um welches Gerät es sich handelt, aber lass' doch mal System Update drüberlaufen. Das müsste das unbekannte Gerät erkennen.

Gruss Uwe
 
Hallo,

ich habe das gleiche Gerät und das selbe Problem:
"Unknown Device" im Geräte-Manager.

Leider komme ich mit den o.g. Tipps nicht weiter.
Der Gerätetyp ist ein USB-Controller, der Gerätestatus: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43).
Vendor ist Microsoft, Treiberdatum der 21.06.2006, Treiberversion ist 6.1.7601.21692.
Eine Device-ID wird als unbekannt gemeldet.
Ich habe schon gegoogelt, finde aber nicht die Möglichkeit den Treiber endgültig zu löschen, oder das Gerät zu identifizieren.

Ich bin für jede Idee dankbar.

Gruß Helmut
 
Hallo Mornsgrans,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Der Tipp mit Bluetooth ist wahrscheinlich der Richtige. Bei meinem X220 wurde vor einigen Wochen das Motherboard getauscht, weil das WLAN nicht mehr funktionierte.
Jetzt finde ich nach Deinem Tipp kein Bluetooth mehr im Geräte-Manager. Vielleicht sitzt das Modul nicht richtig in der Leiste.
Vor 3 Tagen war schon ein anderer Techniker hier, weil der erste vergessen hatte die Lautsprecher wieder anzuschließen. Ich habe ihn auf das "unknown device" im Geräte-Manager hingewiesen, aber er meinte das müsste ein Softwareproblem sein.
Naja, dann werde ich noch einmal die Hotline anrufen und um einen weiteren Besuch bitten.
Wenn das Problem beseitigt ist, werde ich hier noch einmal berichten.

Nochmals vielen Dank.

Helmut
 
Ist der Bluetooth-Treiber nicht installiert, hole es nach (vorher den Eintrag des unbekannten Gerätes im Gerätemanager löschen).
Wird BT nach Drücken der Tastenkombination Fn-F5 angezeigt? - Wenn ja, "Einschalten"

Hilft es nicht, dann (ich weiß nicht, ob der Trick auch beim X220 funktioniert):
- Der Schiebeschalter muss eingeschaltet sein.
- Gehe ins BIOS
- Drücke genau einmal die Tastenkombination Fn-F5 (es passiert nichts sichtbares)
- verlasse das BIOS mit F10-yes und schalte das Notebook aus
- Starte das Notebook und teste, ob nach dem Hochfahren BT funktioniert.
Möglicherweise hilft auch ein Initialisieren des BIOS mit F9-load defaults. Im Anschluss daran, die Einstellungen wieder auf die Werte vor Drücken der F9-Taste ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mornsgrans:
Bluetooth hab ich nach Deinen Vorschlägen und Installation des neuen Treibers von der Lenovo Homepage zum Laufen bekommen. Mein "Freund" unknown device ist aber immer noch da.

@Tech1Konni:
Hatte Deinen Beitrag weiter oben schon gelesen und es mit der Software probiert. Vendor ist Microsoft, aber die ID ist leider nur usb/unknown.

Erst einmal vielen Dank an Euch beide.

Helmut
 
Hast du zufällig ne Ultrabase und das Stromkabel am Laptop und nicht an der Base? Das könnte ebenfalls dieses Symptom hervorrufen....
 
@nhb1986:
Ja, habe ne ultrabase. Betreibe das x220 aber jetzt zur Fehlersuche komplett "nackig", d. h. ohne externe Geräte.
Ist also kein Keyboard, Maus oder Laufwerk ode Netzteil angeschlossen.

Helmut
 
Schliess doch mal die Ultrabase an das Stromkabel an, dann das TP (ohne Stromkabel) in angeschaltetem Zustand (in Windows) in die Base.
Dann kurz warten, bis er die Ultrabase erkannt hat.

Dann einfach einen Neustart ohne noch irgendwas anderes zu machen.
Geräte Manager.png

Bei mir sieht der Unterpunkt USB so aus....

Die 3 Generic USB Hub und die 3 USB-Verbundgerät haben die Treiberversion und das Treiberdatum wie bei dir erwähnt...

Ich nehme an, dass alle Windows Updates drauf sind und so?

Versuch sonst auch mal den Intel Chipset Treiber direkt von Intel zu installieren: LINK

LG Niko


EDITH sagt ausserdem:

Das von dir erwähnte Gerät auf PCI-Bus:0 Gerät: 22 Funktion: 0
ist bei mir das Intel(R) Management Engine Interface

Ich schätze, dass dieses Teil sich irgendwie verschluckt hat, bei der Base oder so? Hast du eine Festplatte in der Base? Dann sollte der erwähnte Intel Treiber hoffentlich Abhilfe schaffen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerät löschen und neu erkennen lassen.
Wie steht es um den ACPI-Powermanagementtreiber? Ist dieser (noch) installiert (Systemsteuerung-Programme und Funktionen - Thinkpad PM-device o.ä.)?
 
@nhb1986:

Mein Geräte-Manager sieht so aus:

11-09-2011 12-06-29.png

Der Treiber beinhaltet folgende Standardinformation: Port_#0006.Hub_#0003

Die Info bezüglich des PCI-Bus, auf den EDITH sich bezieht ist nicht von mir (Beitrag eines anderen Users).

@Mornsgrans:

Alle Treiber von Lenovo, Microsoft und Intel sind aktuell.

Gruß Helmut
 

Anhänge

  • 11-09-2011 11-42-09.png
    11-09-2011 11-42-09.png
    80,5 KB · Aufrufe: 12
Sorry wegen der Abwesenheit....

Das mit dem EDITH habe ich wohl irgendwie durcheinander gebracht :)

Aber so langsam muss ich sagen, bin ich mit meinem Latein am Ende....

Um welches TP handelt es sich überhaupt?
und gibt es etwas was an dem System nicht funktioniert? oder läuft alles einwandfrei? Also Bluetooth, GPS, etc., etc.

Man müsste sich dann überlegen, ob man wegen eines kosmetischen Fehlers weiter Fehlersuche betreibt...

LG Niko
 
Hallo,vielen Dank für die Informationen und die Zeit, die ihr netterweise für mich investiert habt.Ich werde diesen "Schönheitsfehler" erst einmal so hinnehmen.Falls mir doch noch die Erleuchtung kommen sollte und ich das Problem lösen kann, werde ich es hier einstellen.Nochmals vielen Dank.Helmut
 
Hallo noch einmal,

um mein Problem abzuschließen hier, wie versprochen, die Ursache:

Beim Tausch des Motherboards ist eine Steckverbindung zum Display nicht 100% gesteckt worden.
Das nicht erkannte Gerät war die Kamera. Ist mir nicht gleich aufgefallen, da ich das Gerät fast nur in der Dockingstation betreibe.
Der Techniker vom Support war noch einmal da und hat das Problem dann letztendlich beseitigt.

Rückblickend muss ich sagen, dass es hilfreich gewesen wäre, wenn es vom "normalen" Inhalt des Gerätemanagers (aufgeklappt) irgendwo eine Übersicht gegeben hätte. Das die Kamera über den USB-Bus angesprochen wird habe ich erst durch langes Suchen im Internet erfahren. Na ja, jetzt weiß ich eben auch, dass meine Image-Software eine gute Investition war....

Noch einmal vielen Dank für die Hilfe.

Herzliche Grüße
Helmut
 
Rückblickend muss ich sagen, dass es hilfreich gewesen wäre, wenn es vom "normalen" Inhalt des Gerätemanagers (aufgeklappt) irgendwo eine Übersicht gegeben hätte.
"100 Laptops - 200 verschiedene Konfigurationen" - das macht nicht viel Sinn. Es reicht schon, ein Gerät im BIOS unter Security-I/O Port Access zu deaktivieren und schon suchst Du an der falschen Stelle...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben