X220 mit Linux Mint 13 LTS, was muss ich bedenken?

Volvo-Berti

Active member
Themenstarter
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.431
Tach zusammen,

ich werde wohl demnächst ein X220 haben mit einer SSD drin. als OS werde ich Linux Mint 13 mit LTS nehmen, zumal ich keine Win7-Lizenz dabei kaufe.

muss ich was besonders beachten bei der Installation? ich hatte vor Jahren mal Mint 8 oder so, das ging recht problemfrei.
 
im wiki gibt es einen Schnelleinstieg, allerdings für ein X61 durchgezogen
 
Die Kombi habe ich auch, geht völlig problemlos. Ich installiere meist immer vom Live-Image (USB oder CD). Bei Mint gibt es die Cinnamon- und die Mate-Ausgabe, sowie KDE und Xfce. Wenn du sowas wie Gnome 3 verwenden willst, ist wohl die Cinnamon-Edition am besten. (Cinnamon selbst ist auch nicht schlecht.)

Bei der Installation wird per Default das /home verschlüsselt (mit ecryptfs), wenn du das nicht willst, muss du es während der Installation an entsprechender Stelle abwählen.
 
Die Kombi habe ich auch, geht völlig problemlos. Ich installiere meist immer vom Live-Image (USB oder CD). Bei Mint gibt es die Cinnamon- und die Mate-Ausgabe, sowie KDE und Xfce. Wenn du sowas wie Gnome 3 verwenden willst, ist wohl die Cinnamon-Edition am besten. (Cinnamon selbst ist auch nicht schlecht.)

Bei der Installation wird per Default das /home verschlüsselt (mit ecryptfs), wenn du das nicht willst, muss du es während der Installation an entsprechender Stelle abwählen.
ich habe die Cinnamon-version gesogen und einen USB-stick bootable gemacht. ist die Verschlüsselung denn sinnvoll oder eher störend?
Partitionen: ich dachte an 100 MB für das System und den Rest fürs home. Passt das?
 
Ergänzung: mit dem sync zu Google Drive isses wohl nicht wirklich weit her, da gibts keinen offiziellen client.
aber das Bearbeiten der Dateien im Browser sollte doch ohne Probleme gehen, oder??
 
das web-interface funktioniert.

100mb sind viel zu wenig für / und 100gb sind viel zu viel. nimm 15 gb für / und den rest für /home. damit bist du auf der sicheren seite.

die verschlüsselung verlängert ein wenig die zugriffszeiten einer ssd und du musst den schlüssel einmal gut verwahren, damit du notfalls auch von einer live-cd o.ä. an deine daten kommst. im normalen betrieb merkst du nichts groß von der verschlüsselung.
 
danke schonmal!!
jezt muss nur nächste Woche noch das gute Stück ankommen :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben