X220 Kaufberatung samt Auf-/ Umrüstung: SSD, HDD, Ram?

pietzke

New member
Registriert
20 März 2016
Beiträge
28
Hey,
ich möchte mich von meinem Desktop-Rechner verabschieden und mir ein gebrauchtes X220 Thinkpad vom Händler besorgen: i7, 4GB Ram, 320GB HDD, WWAN für ca. 300€

Nun habe ich mich schon etwas eingelesen und festgestellt, dass man (eigentlich) Laufwerke nur bis 7mm verbauen kann; unter Umständen lassen sich auch 9,5mm Laufwerke realisieren. Allerdings hab ich zu dem Tut keine Bilder entdeckt.

1. Zwecks Photoshop möchte ich gerne 2x 8GB Ram verbauen. Welche Riegel sind da zu empfehlen? Habe gelesen, dass sich mehr MHz positiv auswirkt? http://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=5830_UDIMM1~1454_8192~5828_DDR3~5831_SO-DIMM~254_1866#xf_top


2. Folgende Komponenten möchte ich gerne weiterverwenden:

Samsung SSD 840 120GB, SATA (MZ-7TD120BW)
Samsung Spinpoint M7E 640GB, SATA 3Gb/s (ST640LM000/HM641JI)

Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX) (Lässt sich somit wohl "nur noch" als externes Datengrab nutzen.)

Eine Kombination von Samsung 840 SSD sowie Samsung Spinpoint im X220 ist wohl nicht umsetzbar? Ggf. könnte ich die 840er SSD auch im T420 meiner Mutter verbauen und mir stattdessen eine Samsung SSD 850 Evo 250GB, mSATA (MZ-M5E250BW) besorgen. Diese Kombi aus Spinpoint HDD + 850er mSATA SSD sollte doch hinhauen, sofern ich die 9,5mm HDD verbauen kann?! (Ist das UMTS-Modul der mSATA SSD womöglich im Weg? Wenn ja, kann man dieses einfach "abstecken"?)

3. Derzeit arbeite ich an einem uralten Quadcore Q6600 mit 8GB Ram: Kann der i7 da halbwegs mithalten? (Ist ja nur ein Dualcore...)

4. Das Notebook ohne Win7 Lizenz kostet 15€ weniger. Soll ich dennoch lieber den Lizenz-Aufkleber mitkaufen?

5. Ich möchte das Notebook zuhause an meinem Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG) über Displayport auf 2560x1440 betreiben. Geht das auch, wenn der X220 zugeklappt ist?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kaufberatung sollte wohl ins passende Unterforum, daher ---> schieb...
 
Ah okay. Danke fürs Schieben!
Da war ich wohl ein kleiner Blindfisch! ;)
 
Ich habe zwar nur das X220 mit einem i3, aber auch das läuft an einem 30" Cinema Display mit 2560 mal 1600 wie auf Schienen. Du kannst 16GB Ran verbauen, ich hatte noch welche rum liegen und hatte die zum Testen eingesetzt, seitdem sind die drin geblieben. Ich würde in solchen Fällen immer Marken RAM von Samsung oder zu mindestens Kingston RAM verbauen. Du kannst aber nur entweder UMTS oder mSATA SSD verbauen. Ich würde mir die Option des UMTS nicht nehmen lassen wollen und habe einfach ne größere Samsung SSD in den normalen SATA Slot eingebaut.

Den einzigen Nachteil, den das X220 hat ist das Touchpad, ich finde das vom X201, vom T60 und natürlich vom MacBook Pro besser, aber das X220 ist halt das letzte Gerät mit der "gescheiten" Tastatur und mit digitalem Ausgang am Gerät, somit sehr praktisch für unterwegs.

Tipp: Besorg Dir den Unterschnall Akku, der macht Dich richtig Mobil. Den gibt es ab und zu schon mal für kleines Geld als Neuware. Du musst allerdings den Unterschnall Akku abmachen, wenn Du es in einer Dockingstation betreiben willst.

P.S.: Wenn ich nicht schon das baugleiche Gerät hätte und wenn Du die Maximale Leistung nicht brauchst,
würde ich an Deiner Stelle hier zuschlagen:

https://thinkpad-forum.de/threads/196957-Thinkpad-X220i-i3-4-GB-320-GB-WWAN-Win7

Wenn Dir die "gescheite" Tastatur nicht so wichtig ist, die Leistung dagegen aber, dann würde ich dieses hier nehmen.

https://thinkpad-forum.de/threads/1...te-Backlit-Tastatur-Garantie-und-USB-3-0-Dock

Ich habe bisher alle meine Thinkpad's hier im Forum gekauft, bevor ich beim Händler kaufe, würde ich immer erst hier schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ein passende externes Gehäuse, bau die 640 GB HDD dort ein und schon hast Du die Backup-Fetsplatte, die man schon regelmäßig nutzen sollte.
 
Oder hole dir ein HP 2570p :D : https://thinkpad-forum.de/threads/1...HP-RENEW-Programm-in-wundervollem-Top-Zustand .
Das kleine Elitebook hat nämlich ein optisches LW,das man gegen einen Einschub für eine 2,5" HDD tauschen kann (Z.B. sowas : http://www.ebay.de/itm/2nd-HDD-Cadd...414902?hash=item1c5b558276:g:3ikAAOSw9mFWJA6k ).
Dann kannst Du nämlich eine 2,5" SSD ,eine 2,5" HDD und UMTS gleichzeitig verbauen .
Und wenn Du dann noch Bock und Geld hast,baust Du noch einen Quad-Core i7 ein (Habe ich bei meinem 2560p gemacht,die CPU ist bei den kleinen HP bis zur *70er Serie gesockelt [Und nicht aufgelötet wie bei den X-TPs])
Allerdings ist die Tastatur des TPs dem der Elitebooks mMn deutlich überlegen/angenehmer zu tippen.

Gruss Uwe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben