Hallo Leute,
ich habe auf meinem X201T Ubuntu13 mit Xfce 4 laufen. Eigentlich alles gut, inklusive Schrifterkennung. Ich habe jetzt eine O2 sim die ich versuche mit der installierten GOBI2000 zum laufen zu bringen. Ich habe mir als User Modemnutzungsrechte gegeben. Ich habe die Windows-Firmware-Dateien kopiert und sie werden mit dem gobi-loader wohl auch geladen. lsusb zeigt das Gerät als
und die 9205 bedeutet laut Wiki, das die firmware geladen und das Gerät betriebsbereit ist. An/Aus schalten kann ich das ganze auch per Fn-Taste. Ich habe die APN von O2 postpaid richtig eingetragen. Ich habe in einem Mobiltelefon die PIN deaktiviert, weil ich dachte das es vielleicht daran hängt. Leider kann ich keine Verbindung aufbauen.
Im Netzwerkmanager wird "Mobile Breitbandverbindung" als "deaktiviert" angezeigt. Ich kann weiter unten einen Haken setzen (wo LAN und WLAN aktiviert sind), aber der macht sich selbst wieder weg. Ich kann die Verbindung direkt anclicken, bekomme jedoch nur kurz das kreisende "Verbindung wird aufgebaut" icon, dann bin ich wieder offline.
Ich habe bei AskUbuntu schon gefragt aber keinerlei Antwort ( http://askubuntu.com/questions/355683/wwan-gobi2000-thinkpad-xubuntu-13-10-not-working ). Daher mal an die Thinkpad-Gemeinde: Habt ihr noch einen Tip für mich? Habe ich was übersehen? Wo kann ich ein Protokoll einsehen, was da schief läuft?
ich habe auf meinem X201T Ubuntu13 mit Xfce 4 laufen. Eigentlich alles gut, inklusive Schrifterkennung. Ich habe jetzt eine O2 sim die ich versuche mit der installierten GOBI2000 zum laufen zu bringen. Ich habe mir als User Modemnutzungsrechte gegeben. Ich habe die Windows-Firmware-Dateien kopiert und sie werden mit dem gobi-loader wohl auch geladen. lsusb zeigt das Gerät als
Code:
Bus 00 Device 005: ID 05c6:9205 Qualcomm, Inc.
Im Netzwerkmanager wird "Mobile Breitbandverbindung" als "deaktiviert" angezeigt. Ich kann weiter unten einen Haken setzen (wo LAN und WLAN aktiviert sind), aber der macht sich selbst wieder weg. Ich kann die Verbindung direkt anclicken, bekomme jedoch nur kurz das kreisende "Verbindung wird aufgebaut" icon, dann bin ich wieder offline.
Ich habe bei AskUbuntu schon gefragt aber keinerlei Antwort ( http://askubuntu.com/questions/355683/wwan-gobi2000-thinkpad-xubuntu-13-10-not-working ). Daher mal an die Thinkpad-Gemeinde: Habt ihr noch einen Tip für mich? Habe ich was übersehen? Wo kann ich ein Protokoll einsehen, was da schief läuft?