oinkmaster
New member
- Registriert
- 25 Nov. 2006
- Beiträge
- 181
Hallo zusammen,
In einem Monat ist es soweit. Mein T60p wird ausgemustert und wegen meinen geaenderten Anforderungen mit einem X200 oder X300 ersetzt.
Ich brauche mein Notebook jetzt weniger und benoetige auch keine 3D-Performance mehr.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich mir ein X200 oder ein X300 holen soll.
Mein Notebook brauche ich fuer:
-Rechnen mit Mathematica und MATLAB (also moeglichst viel CPU-Power)
-Buecher als PDFs speichern und anschauen
-Mobiler Zugriff auf Bibliotheken wie JSTOR und Wikipedia (also ein vernuenftiges Display zum lesen von laengeren Texten und UMTS sollte vorhanden sein)
-Mehr als 100 GB Speicherplatz
Ich brauche nicht:
-CDROM-Laufwerk
-Touchpad
-SSD
-3D-Grafik
-Super Tastatur (habe nicht vor ganze Buecher zu schreiben)
Also waere doch das X200 ideal fuer mich. Oder spricht etwas fuer das X300, was ich uebersehen habe?
Fuer Erfahrungsberichte und Tipps waere ich sehr dankbar. Wuerde mich auch ueber eine allgemeine Diskussion X200 vs. X300 freuen.
Danke!
In einem Monat ist es soweit. Mein T60p wird ausgemustert und wegen meinen geaenderten Anforderungen mit einem X200 oder X300 ersetzt.
Ich brauche mein Notebook jetzt weniger und benoetige auch keine 3D-Performance mehr.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich mir ein X200 oder ein X300 holen soll.
Mein Notebook brauche ich fuer:
-Rechnen mit Mathematica und MATLAB (also moeglichst viel CPU-Power)
-Buecher als PDFs speichern und anschauen
-Mobiler Zugriff auf Bibliotheken wie JSTOR und Wikipedia (also ein vernuenftiges Display zum lesen von laengeren Texten und UMTS sollte vorhanden sein)
-Mehr als 100 GB Speicherplatz
Ich brauche nicht:
-CDROM-Laufwerk
-Touchpad
-SSD
-3D-Grafik
-Super Tastatur (habe nicht vor ganze Buecher zu schreiben)
Also waere doch das X200 ideal fuer mich. Oder spricht etwas fuer das X300, was ich uebersehen habe?
Fuer Erfahrungsberichte und Tipps waere ich sehr dankbar. Wuerde mich auch ueber eine allgemeine Diskussion X200 vs. X300 freuen.
Danke!