x200 / ubuntu / externer TV auflösung falsch

donpedro

Member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2008
Beiträge
547
Hallo,

ich habe an meinem x200 ein an den VGA einen LCD TV angeschlossen, kann aber nicht dieauflösung des Fernsehers einstellen, es ist ein HD ready also müssteich sowas wie 1280 x 720 haben, eingestellt ist aber immer einzig und allein 1024x768, was das bild streckt, kann man nichts drauf schauen.
Weiß jemand abhilfe?
 
??? über die einstellungen. Systemsettings und dann displays. tool?

ach so, es ist ein ableger von ubuntu 12.04lts, aber das geht auc unter windows nicht, bekomme die tv auflösung nicht hin.
 
Code:
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1280 x 800, maximum 32767 x 32767LVDS1 connected 1280x800+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 261mm x 163mm
   1280x800       60.0*+   50.0  
   1024x768       60.0  
   800x600        60.3     56.2  
   640x480        59.9  
VGA1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP3 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)

gut da war jetzt der tv abgeklemmt
 
Code:
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1024 x 768, maximum 32767 x 32767LVDS1 connected 1024x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 261mm x 163mm
   1280x800       60.0 +   50.0  
   1024x768       60.0* 
   800x600        60.3     56.2  
   640x480        59.9  
VGA1 connected 1024x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 0mm x 0mm
   1024x768       60.0* 
   800x600        60.3     56.2  
   848x480        60.0  
   640x480        59.9  
HDMI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP3 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)

sorry hat etwas gedauert :-)

aber das problem besteht noch. Hiermal mit angeklemmten TV. wieman sieht passt die auflösung wohl nicht oder?

es müsste doch sein 1280 × 720, ist aber 1024x768. oder sehe ich das falsch?
 
entweder stellt der monitor keinerlei edid-daten bereit oder das verwendete kabel ist unvollständig beschaltet bzw defekt. probier mal ein anderes kabel
 
Hast du schon mal einen windows Rechner per VGA an den TV angeschlossen?
Ich habe selbst, bzw. im Bekanntenkreis zwei Fernseher, welche leider über VGA nicht die native Auflösung unterstüzen. Es handelt sich dabei aber um ältere Full-HD TVs.
Ein Technisat-Gerät könnte zwar offiziell Full-HD über VGA darstellen, aber wegen fehlerhafter edid-Daten, bzw. da kein Treiber von Technisat bereitgestellt wird, ist es unter Win7 nicht möglich 1920*1080 darauf anzuzeigen. Über HDMI funktioniert die Anzeige hingegen perfekt.
Gleiches an einem alten Panasonic Gerät, dort sind aber selbst in der Bedienungsanleitung nur die möglichen Auflösungen vermerkt. Dieser zeigt leider auch nur 1024*768Pixel an, und das leider sehr verzerrt. Auch hier besteht das Problem nur beim VGA Eingang, über HDMI klappt hingegen alles perfekt.

Also evtl. liegt es gar nicht an Linux, sondern an der verbauten Hardware des TVs.
 
Wenn die richtige Auflösung des Monitors nicht erkannt wird, dann kann man xrandr auch einen neuen Modus definieren, den du anschließend verwenden kannst. Der relevante Auszug aus der Manpage:

Code:
      --newmode name mode
              New modelines can be added to the server and then associated with outputs.  This option does the former. The mode is specified using the ModeLine  syn‐
              tax  for xorg.conf: clock hdisp hsyncstart hsyncend htotal vdisp vsyncstart vsyncend vtotal flags. flags can be zero or more of +HSync, -HSync, +VSync,
              -VSync, Interlace, DoubleScan, CSync, +CSync, -CSync. Several tools permit to compute the usual modeline from a height, width, and  refresh  rate,  for
              instance you can use cvt.

       --rmmode name
              This removes a mode from the server if it is otherwise unused.

       --addmode output name
              Add a mode to the set of valid modes for an output.

       --delmode output name
              Remove a mode from the set of valid modes for an output.

Du solltest aber vorher in Erffahrung bringen, welche Auflösung der Fernseher genau hat. Ich meine, diese als HD-ready vermarkteten Fernseher haben jene Auflösung, die bei Laptops als "HD" bezeichnet wird, also 1366x768, bin mir aber auch nicht sicher.
 
entweder stellt der monitor keinerlei edid-daten bereit oder das verwendete kabel ist unvollständig beschaltet bzw defekt. probier mal ein anderes kabel
Um da anzusetzen könnte man als erstes mal schauen ob am Kabel Pin 9 überhaupt vorhanden ist. Bei einigen fehlt er nämlich.
 
Vielen dank für die zahlreichen Hinweise, ich werde der Sache nachgehen.
Vorab, pin 9 ist vorhanden.
Unter windows ist es genauso.

Ich wollte es nicht als ein Linuxproblem deklarieren, aber da ich zu 85% Linux benutze, hat sich mir die frage hier wesntlich häufiger gestellt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben