x200 oder 2530p?

chf

New member
Registriert
27 Juni 2007
Beiträge
161
Irgendwie bin ich grad am Überlegen meiner nächsten Anschaffung (solange mein x60t noch ein bisschen was wert ist ;) )

Zur Auswahl

HP Business Rugged 2530p Elite Book
  • Prozessor: Intel Core2 Duo SL9400
  • Takt: 1,86 GHz
  • HD: 160 GB (5400 rpm)
  • RAM: 2 GB (1 x 2 GB DDR2)
  • Display: 12,1" LED WXGA 1280x800
  • Graphik: Intel Mobile 4500MHD
  • WWAN: optional
  • Batterie: 6 Cell Akku
  • Laufwerk: DVD-Brenner
  • Kamera: integriert
  • Garantie: 3 Jahre weltweit vor Ort
  • Prozessor: Intel Core 2 Duo P8700
  • Takt: 2,53 GHz
  • HD: 320 GB (5400 rpm)
  • RAM: 4 GB (2 x 2 GB DDR3)
  • Display: 12,1" WXGA 1280x800
  • Graphik: Intel GMA 4500MHD
  • WWAN: integriert
  • Batterie: 9 Cell Akku
  • Laufwerk: -
  • Kamera: integriert
  • Garantie: 3 Jahre vor Ort
Vorteil x200

UMTS dabei (brauch ich iegentlich nicht)
2,5" Platten passen
großer Akku

Nachteil x200

die DS ist mit ~150€ nicht gerade günstig
der Akku macht das Gerät wieder für jedgliche Tasche unkonform
Flexing?

Vorteil 2530p

pseudo-semi-rugged (hübsches Gimmick)
LED Display (wohl das Killerfeature)
Low Voltage CPU

Nachteil 2530p

1,8" Platte (das einzige was mir wirklich Sorgen macht)
DDR2 (wirkt sich das gegenüber DDR3 bei einem LV überhaupt aus?)


Und bevor die Frage kommt: die Geräte inkl. Zubehör (Taschen, DS, UMTS Karte (beim HP)) kosten mich mit ~1500€ beide dasselbe.

chf
 
x200s wär keine option für dich?
würd LED und 2.5er platte vereinen. zusätzlich hast noch eine allerfeinste auflösung :)
einzig die umts version fällt beim x200s mit LED flach

ub fürs x200 gibts ab und zu hier auch gebraucht und natürlich günstiger
 
[quote='chf',index.php?page=Thread&postID=601770#post601770]pseudo-semi-rugged (hübsches Gimmick)
[/quote]Ob einem dieses Label als Qualitätsmerkmal etwas wert ist oder nicht muss natürlich jeder für sich entscheiden, das 2530p würde aber genau wie das X200 von unabhängigen Laboren getestet und darf damit zurecht als semi-rugged bezeichnet werden
 
aus den specs des 2530p:
80 GB 5400 rpm 1.8-inch SATA II
120 GB 5400 rpm 1.8-inch SATA II
160 GB 5400 rpm 1.8-inch SATA II
120 GB 5400 rpm 2.5-inch SATA II
250 GB 5400 rpm 2.5-inch SATA II
160 GB 7200 rpm 2.5-inch SATA II
320 GB 7200 rpm 2.5-inch SATA II
80 GB 1.8-inch Solid State Drive

da sollte die frage wegen den platten wohl geklärt haben.
so übel sind die hp nicht. nur leider hat das nicht das schlichte aussehen eines 2510p...

steinigt mich nun bitte nicht, hab leider auch mit hp und acer berufsmässig zu tun...
 
hmmm das x200s - hab ich ganz vegessen mit einzubeziehen - schaut ja wirklich nicht verkehrt aus, vorallem da es dieses auch mit WXGA+ gibt :)



die UB soll mit 120€ nicht das Problem darstellen, leider brauchts dann noch den DP to DVI dazu und natürlich ein NT ... aber auch das wird machbar sein



Hat jemand zufälligerweise ein x6(irgendwas) als Tablet und ein x200s mit LED und mag sich kurz über die Darstellungsqualität im Vergleich auslassen?



chf
 
ich hatte das x60tablet, ein freund von mir hat das x200s mit LED.
zeitgleich kann ichs leider nicht vergleichen, aber das sxga+ panel des tablets ist schon recht ordentlich was farben und blickwinkel angeht. SEHR angenehm darauf zu arbeiten. fürn ausseneinsatz jedoch zu dunkel, auch in sehr hellen räumen hätts ruhig noch ein bissi mehr leuchtkraft haben dürfen.
im gegenzug das x200s mit led: ja, so muss ein display sein. da könnens ruhig auch ein schlechteres panel verbauen, solang die beleuchtung und die schärfe stimmt. die farben und der blickwinkel sind mir persönlich da nicht so wichtig. und im gegensatz zum tablet schau ich sowieso immer direkt drauf.
vergleich ich das x200s mit meinem jetzigen x200... ;( na, das x200 schlägt sich schon tapfer, aber led und die auflösung hätten mich schon gereizt.

also für weitere überlegungen würd ich das x200 liegen lassen und von beiden firmen die led variante vergleichen.
 
Das x200s mit WXGA ist auch draussen bei Sonnenlicht ohne Probleme zu betreiben. Mit dem 9 Zellenakku kommt man auf etwas 10 Std. wobei mich der Wuls hinten nicht wirklich stört.

Gruß Jan
 
So, nun bin ich mein x60t endgültig los.

Spricht noch irgendwas gegen das x200s mit LED und konventioneller Platte? (event. Termin für das Refresh schon bekannt?) Oder sollte ich doch noch event. zu einem - der noch wenigen vorhandenen - x300 greifen?

Hauptsache klein, handlich und nicht mehr als 1400€ (VOS und event. Ram kaufe ich sowieso hinzu)

chf
 
WXGA+ wäre für meine Augen auf 12" zu klein, also zu hoch. Ich finde WXGA bei 12" schon perfekt. Aber man sollte es selbst ausprobieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben