Hallo zusammen!
Ich bin von einem x220t auf ein x200 umgestiegen,
beim x220t unter Ubuntu hatte ich einen Idle-Verbrauch von ca 7Watt (smapi/power_avg) und einen Verbrauch beim Surfen von ca 9-10 watt. (beides bei ca 3/4 Helligkeit des Bildschirms)
Mit dem x200 unter Arch habe ich nun leider im Idle schon ca 10watt, und beim surfen 12-15watt..
Habe tlp-stat, thinkfan, phc undervolting sowie powertop zur Optimierung installiert, kriege die Watt-zahl trotzdem nicht weiter runter.
Ist das beim x200 einfach so, dass es da eine Grenze gibt, die höher als bei den aktuellen Modellen gibt, oder kann ich da noch was verbessern?
Freue mich über Hinweise
lG
Ich bin von einem x220t auf ein x200 umgestiegen,
beim x220t unter Ubuntu hatte ich einen Idle-Verbrauch von ca 7Watt (smapi/power_avg) und einen Verbrauch beim Surfen von ca 9-10 watt. (beides bei ca 3/4 Helligkeit des Bildschirms)
Mit dem x200 unter Arch habe ich nun leider im Idle schon ca 10watt, und beim surfen 12-15watt..
Habe tlp-stat, thinkfan, phc undervolting sowie powertop zur Optimierung installiert, kriege die Watt-zahl trotzdem nicht weiter runter.
Ist das beim x200 einfach so, dass es da eine Grenze gibt, die höher als bei den aktuellen Modellen gibt, oder kann ich da noch was verbessern?
Freue mich über Hinweise

lG