x200 + Arch / Watt-Verbrauch?

breytex

New member
Themenstarter
Registriert
15 März 2009
Beiträge
217
Hallo zusammen!

Ich bin von einem x220t auf ein x200 umgestiegen,
beim x220t unter Ubuntu hatte ich einen Idle-Verbrauch von ca 7Watt (smapi/power_avg) und einen Verbrauch beim Surfen von ca 9-10 watt. (beides bei ca 3/4 Helligkeit des Bildschirms)

Mit dem x200 unter Arch habe ich nun leider im Idle schon ca 10watt, und beim surfen 12-15watt..

Habe tlp-stat, thinkfan, phc undervolting sowie powertop zur Optimierung installiert, kriege die Watt-zahl trotzdem nicht weiter runter.

Ist das beim x200 einfach so, dass es da eine Grenze gibt, die höher als bei den aktuellen Modellen gibt, oder kann ich da noch was verbessern?
Freue mich über Hinweise :-)

lG
 
generell sit der verbrauch bei den neueren serien etwas geringer. somit ist es ncith überraschend, dass das x200 etwas mehr schluckt. 10 watt erscheinen mir aber etwas viel. wenn du jetzt aber z.b. das display mit recht hoher helligkeit betreibst und es sich zudem um ein display mit ccfl-beleuchtung handelt, dann kommen die 10 w schon ganz gut hin. manche hdds und ssds verbrauchen auch nicht gerade wenig strom.
schau mal hier rein: http://thinkwiki.de/Messung_der_Leistungsaufnahme_unter_Linux insbesondere den abschnitt zur vergleichbarkeit am ende lege ich dir ans herz. miss doch bitte noch mal den verbrauch unter den dort genannten randbedingungen
 
Etwa 2W Unterschied zwischen X220 und X200 sind schon i.O.... das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. (zwar eher Richtung 7-8W X200 und 5-6W X220/T520, aber das ist auch unter Windows).

Bei Dir ist der Unterschied vermutlich aufgrund der Displayhelligkeit noch größer, da das CCFL Display im X200 (Oder haste ein LED DIsplay?) gerade im oberen Bereich gerne mal ein Watt oder zwei mehr zieht, als die LED Displays in den X220/230.
 
Hab gerade mal eine Messung mit thinkwatt und unter Beachtung der Randbedingungen durchgeführt (siehe Anhang).
Könnt ihr daraus was schließen?
Ich denke, ~7watt unter den bedingungen ist ganz okay, aber sobald ich das Display so auf 50% einstelle, und hier im Forum nen Beitrag schreibe, geht der Verbrauch auf 11w hoch.
(benutze DWM als Windowmanager, hab also nicht viel unnötiges Zeug was wakeups verursacht)

Was für ein Display verbaut ist weiß ich allerdings gerade nicht :D hab das Gerät erst seit ein paar tagen, und der Anbieter hat dazu keine Angaben gemacht.
Wie finde ich das herraus?

Auch bekomme ich folgendes nicht umgesetzt:
http://www.thinkwiki.org/wiki/Extending_battery_life_on_X200
Abschnitt:
+++
Turning off DRI
Just insert: Option "NoDRI" to the "Device" section in /etc/X11/xorg.conf. This turns off all 3D, so no compiz or other fancy effect. Worth it for me because the impact on battery life is substantial.
+++

habe leider keine xorg.conf mehr, sondern nur noch einen ordner "/etc/X11/xorg.conf.d", welcher die Config aufgesplittet in mehrere enthält.
Wie stelle ich damit DRI aus? finde keine Device-section...
 

Anhänge

  • 6121.png
    6121.png
    10,2 KB · Aufrufe: 14
etwas über 7 watt ist ok und 11 watt beim surfen auch.

du kannst eine datei in /etc/X11/xorg.conf.d/ anlegen und dort eine device section eintragen. ich glaube aber nicht, dass das viel bringen wird.
die empfehlungen auf thinkwiki.org sind z.t. sehr veraltet (siehe verweis auf die seit längerem nicht mehr vorhandene xorg.conf). die von dir verlinkte seite ist fast 4 jahre alt. seitdem hat sich bei linux einiges getan.
 
Jau, ca selbe Werte hier bei gleicher Konstellation.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben