X20 und X21 - benötige kleine Hilfe - welche Module habt ihr geladen?

alja

New member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2008
Beiträge
22
Hallo,

ich habe zu meinem X21 leider kein externes CD-Laufwerk und habe die Installation deshalb auf nem anderen Rechner gemacht ... da jetzt natürlich nicht alles funktioniert, würde ich gerne wissen welche Module ihr geladen habt.

Hier bekommt die Liste, indem ihr lsmod in der Konsole ausführt.

Vielen Dank,
Jan
 
hast du kein USB Laufwerk ?? damit funktioniert das einwandfrei - vorausgesetzt du hst die Biosversion 2.23
 
Hallo,

leider habe ich kein externes CD-Laufwerk, hätte es nur mit einem USB-Stick versuchen können ... aber da das X21 auch nur USB1.1 hat, gings schneller es über einen anderen Rechner aufzuspielen. Wusste nicht, dass ich mit neuem Bios auch von USB booten kann ... vielen Dank! Ist beim Booten nicht gelistet.

Musste wegen des Via-Chipsatzes des anderen Rechners die Ide-Treiber tauschen, die in die initrd kommen ... ansonsten läuft Speedstep noch nicht, habe aber schone ne Anleitung ... und nach der Akkuanzeige muss ich auch noch schauen.

Habe OpenSuse 11 aufgespielt, mich hätte nur die Anzeige von lsmod interessiert, die Distrubution ist egal. Okay, fest eingebackene Treiber sind da nicht gelistet, aber die meisten bauen den ja nicht selber zusammen ... und dann ist fast alles modular. Mittlerweile gibts unter make xconfig auch so viele Dinge zum anklicken ... das war vor 11 Jahren, als ich das erste Mal Linux einsetzte, auch noch überschaubarer. ;-)
 
Hi,

pushen wir den Thread mal ;)
falls Du Dir die Arbeit machen möchtest ohne CD/DVD nochmal neu zuinstallieren:
Netzwerkinstallation
ausm SuSE Wiki
hilft natürlich nur wenn in Deinem X eine Netzwerkkarte verbaut ist (laut Thinkwiki.org wahrscheinlich schon)

meine lsmod ist wird Dir leider nicht helfen (bis auf graka+cdrom+wlan alles im Kernel und kein X) :P

Ansonsten versuche Doch mal ein "Update" gib als installationsquelle das Internet an. Jedoch würde ich Dir eine "reInstallation" von der jetzigen Installation empfehlen - dürfte einfacher sein...

mfg

Butzel
 
Danke, ich werde mal in den Semesterferien doch etwas mehr Zeit investieren müssen ... im Moment läuft eigentlich alles, aber es friert immer wieder mal ein. Vielleicht liegts am ACPI ... oder vielleicht sind doch falsche Module geladen. Werde mir dann mal ein externes CD-Laufwerk ausleihen und eine richtige Installation machen.
 
moin,

ich empfehle dir einfach mal pclinuxos als live-usb-stick zu nehmen, und das ganze mal zu installieren.
dann brauchst nichts weiter zu tun, als auf deinen lahmen usb1 warten , bis es fertig ist.

das sollte funzen, ohne irgendwelche probleme, und das pclinuxos läuft schneller und ist leichter zu bedienen, als alle mir bekannten "benutzerfreundlichen" linuxe, genauso einfach wie winxp (oder einfacher!!), . das überladene suse bremst dir doch den rechner runter , und bei pclos funktioniert auch wlan, umts/hsdpa usw. "outofthebox" ;)

gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben