Moin,
Immer wenn ich Geld über habe (und kein Thinkpad dazwischen kommt) baue ich am Rechner für mein Heimstereo. Ein flaches Hiper Gehäuse mit AM2 Mainboard, großer Festplatte für die MP3s und vielleicht einer GeForce 7600 falls ich doch noch das daddeln anfange. Der soll per Kabel ans Netz und als Fernbedienung will ich einen X20 über WLan per Remote Desktop nehmen, weil Fernseher habe ich nich, nur Beamer und ein TFT über dem Plattenspieler ist mir zu unbequem. Im X20 könnte ich schön meine Playlisten anklicken und auch noch ein wenig surfen oder einen Film vom Hiper gucken.
Nun meine Frage, wird das so funktionieren mit Remotedesktop oder baue ich gerade einen Denkfehler in meine Anlage.
mfG
jkr
Immer wenn ich Geld über habe (und kein Thinkpad dazwischen kommt) baue ich am Rechner für mein Heimstereo. Ein flaches Hiper Gehäuse mit AM2 Mainboard, großer Festplatte für die MP3s und vielleicht einer GeForce 7600 falls ich doch noch das daddeln anfange. Der soll per Kabel ans Netz und als Fernbedienung will ich einen X20 über WLan per Remote Desktop nehmen, weil Fernseher habe ich nich, nur Beamer und ein TFT über dem Plattenspieler ist mir zu unbequem. Im X20 könnte ich schön meine Playlisten anklicken und auch noch ein wenig surfen oder einen Film vom Hiper gucken.
Nun meine Frage, wird das so funktionieren mit Remotedesktop oder baue ich gerade einen Denkfehler in meine Anlage.
mfG
jkr