Hi,
ich habe bei lapstore ein x1c-2ndGen erworben, als B-Ware, fuer 449E. Das Ding sieht aus wie aus dem Ei gepellt, ein kleiner Kratzer am display-deckel, ein Aufkleber auf dem palmrest schlampig entfernt, ansonsten 1a
Installiert ist Win10
Mit dem multi-touch-WQGA-display 2540x1440 ist das auch eine reine Freude, sogar das eingeblendete display-keyboard funktioniert
Ich haette da gerne ein Linux drauf, welches auch das display und seine touch-Faehigkeiten unterstuetzt.
Was waere angesagt?
Ich arbeite seit 10 Jahren mit opensuse und KDE-DE. Ich weiss nicht, ob Plasma5 multi-touch-faehig ist. Fuer den Gnome-DE soll es moeglich sein, wenn ich mich recht erinnere, allerdings noch bei opensuse13.1
Bevor ich mich in Experimenten verliere, bitte ich um Erfahrungen,
Der linux-flavour spielt keine Rolle
Ach ja, auch noch das UEFI-Ding, noch ne Frage
Eingestellt im Bios war "booten nur Uefi"
Ich habe das geaendert auf "Uefi/legacy-boot, legacy first"
WIN10 akzepiert das
In meinem einfachen Verstaendnis kann ich mit der Einstellung ein Linux installieren via USB-Stick und per Grub2 beim starten auswaehlen?
Gruss
Martin
ich habe bei lapstore ein x1c-2ndGen erworben, als B-Ware, fuer 449E. Das Ding sieht aus wie aus dem Ei gepellt, ein kleiner Kratzer am display-deckel, ein Aufkleber auf dem palmrest schlampig entfernt, ansonsten 1a
Installiert ist Win10
Mit dem multi-touch-WQGA-display 2540x1440 ist das auch eine reine Freude, sogar das eingeblendete display-keyboard funktioniert
Ich haette da gerne ein Linux drauf, welches auch das display und seine touch-Faehigkeiten unterstuetzt.
Was waere angesagt?
Ich arbeite seit 10 Jahren mit opensuse und KDE-DE. Ich weiss nicht, ob Plasma5 multi-touch-faehig ist. Fuer den Gnome-DE soll es moeglich sein, wenn ich mich recht erinnere, allerdings noch bei opensuse13.1
Bevor ich mich in Experimenten verliere, bitte ich um Erfahrungen,
Der linux-flavour spielt keine Rolle
Ach ja, auch noch das UEFI-Ding, noch ne Frage
Eingestellt im Bios war "booten nur Uefi"
Ich habe das geaendert auf "Uefi/legacy-boot, legacy first"
WIN10 akzepiert das
In meinem einfachen Verstaendnis kann ich mit der Einstellung ein Linux installieren via USB-Stick und per Grub2 beim starten auswaehlen?
Gruss
Martin