x100e Trackpoint konfig: not detected und Sammlung für Addons

lordofazeroth

New member
Themenstarter
Registriert
8 Dez. 2010
Beiträge
128
Hi.


1)
Ich möchte den Trackpoint beim x100e konfigurieren (empfindlicher machen).
configure-trackpoint habe ich geladen.
beim Starten sagt er mir aber,
"Trackpoint is not detected. Please check your kernel and Trackpoint driver"

Wie muss ich hier vorgehen?
gpointing-device-settings sind installiert.


2)
Gibt es eine Sammlung von Vereinfachungen bzw. empfehlenswerte Addons für Ubuntu?
z.B. im gedit ein "open Terminal here".
Wie gesagt: Eine Sammlung, was die Leute so alles installiert haben
 
Nachtragich habe cpupowerd installiert.
Leier auch gleichzeitig einen Treiber für die ATI Graka, der aktiviert werden musste.

jetzt erhalte ich den Fehler, dass 12.04 einen internal error hätte.

in /sbin/plymouthd
package plymouth 0.8.2-2ubuntu28


Kommt das von cpupowerd oder vom ATI Treiber?

Wie lösche ich cpupowerd wieder?
die ausführbare Datei (wie heißt sowas in ubuntu) hab ich schon gelöscht, auch den Eintrag im rc.conf mit # auskommentiert.





€dit:
eine weitere Frage:
wie editiere ich das Menü von Grub2?
Wie füge ich dort Leerzeilen ein? (zB: Ubuntu, WIndows Leerzeile , Memtest, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

zuerst mal im Recoverymodus starten und eine Root-Shell aufrufen:

1. proprietären ATI-Treiber (fglrx) entfernen: http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx/Manuelle_Treiberinstallation#Deinstallation

2. cpupowerd enfernen: ich kenne dieses Paket nicht und eine rc.conf gibt es in Ubuntu auch nicht. Hast Du das über die Paketverwaltung installiert bzw. wie hieß das Paket?


Thema Trackpoint: versuch mal die Kommandozeilen-Methode mit dem Verzeichnispfad fürs X121e ob sie auch beim X100e funktioniert und gib mir bitte Rückmeldung, dass ich das Wiki anpassen kann: http://wiki.ubuntuusers.de/Trackpoint#Einstellungen-mit-der-Kommandozeile
 
Danke für die Antwort :)

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://netaddict.de/howtos:x100e
cpupowerd ist extra herunterzuladen.

habe aber nun (mehrmals) das Ubuntu neu installiert, nachdem ich immer wieder Probleme bekam....
Ist der proprietäre Grafiktreiber wirklich so mies?


Wie kann ich die Unity 2d als Standard installieren, die scheint schneller zu sein?
Ich verwende allerdings keinen Login, nur autologin.



Trackpoint werde ich mir die Tage mal ansehen...
 
Ohne den fglrx war das X100e früher nicht zu stabilem Arbeiten samt Suspend zu bewegen. In neuerer Zeit gab es jedoch überhaupt keine Threads mehr zum X100e. Ich unterstelle, Du hast den von Ubuntu angebotenen Treiber ("zusätzliche Treiber") verwendet? Treiber von der Herstellerseite funktionieren mit einem brandaktuellen Ubuntu meistens nicht.

Undervolting: Entfernen des Aufrufs aus /etc/rc.local reicht zum deaktivieren völlig. Schau auch mal in den Ubuntu Schnelleinstieg. Dort habe ich das Tool k10ctl verlinkt. Vielleicht funktioniert das besser.

Ich hab selbst keine Erfahrung mit AMD-CPUs, würde aber raten das Thema etwas zurückzustellen solange das System anderweitig schon nicht stabil läuft. Sonst kannst Du unmöglich herausfinden, ob es an den eingestellten Spannungen liegt.

Den Desktop kannst Du nur beim Login wählen, indem Du auf das Ubuntu-Symbol klickst. Schalte den Autologin mal vorübergehend aus um es einzustellen. Die letzte Desktopwahl sollte jeweils erhalten bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich hab den Button oben Rechts (zusätzliche treiber) angeklickselt.
Wie lange dauerte es denn beim letzten Mal, bis ATI passende Treiber herausgegeben hat?
 
Trackpoint:
/sys/devices/platform/i8042/serio4/serio5 – ThinkPad X100e, X121e

Funktioniert. Hab mal X100e dazugeschrieben.
12.04 beta 2 LTS
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben