Toad-
Member
- Registriert
- 24 Okt. 2011
- Beiträge
- 314
Ich biete euch hier mein gut erhaltenes X100e in Maximalausstattung zum Preis von
130 EUR zzgl. Versand an:
verkauft an xchookie


Änderung 25.1.2015:
Falls ihr folgende Komponenten* nicht benötigt, zieht bitte den €-Betrag von Kaufpreis ab
1 GB DDR2 -5€
2 GB DDR2 -10€ (2 GB verbleiben im TP)
Sleeve -5€
HDD -10€
WWAN -5€
(*=stehen für diesen Preis nicht zum Einzelkauf bereit)
Falls jemand das Win7 nicht benötigt, bitte PN. Da lässt sich ebenfalls etwas am Preis verändern.
Hier noch einige Bilder und der Grund des Verkaufs: Ich behalte das E4310. Das kleine Rote wurde überwiegend im Urlaub genutzt.
Komplettangebot für 130€:
BJ: 29.09.2010, für Deutschland
Turion L625 Dual Core (2 x 1.6GHz)*, 4GB RAM (mit FRU), 320GB 5400rpm HD, Status Crystal Disk: Gut
11.6inch 1366x768, Anti Glare LCD (LED), nahezu neuwertig, keine Abdrücke, wenige Spuren, keine Spots, keine Pixelfehler, Scharniere gut
Webcam im Display-Rahmen 0,3 Megapixel
ATI Radeon HD3200 (in der Northbridge),
802.11bgn wireless , WWAN: Qualcomm Gobi 2000 3G UMTS/HSDPA Card (mit GPS), Bluetooth 2.1 EDR, 1Gb Ethernet
UltraNav, Palmrest zeigt leichte Abdrücke des Deckels, Keyboard original deutsch, nahezu neuwertig, keine glänzenden Tasten
6c Li-Ion, guter Zustand, erst 65 Ladezyklen
3xUSB 2.0, davon 1 always on zum Laden von Smartphone etc.
Der rote Deckel hat leichte Kratzer, sie sind jedoch nur oberflächlich und nicht tief. Die Schrauben der Backdoor sind etwas abgenutzt, lassen sich aber noch problemlos schrauben. (Wenn man eine SIM-Karte einlegen möchte, muss man die Backdoor öffnen).
Win7 Pro 32, Clean Install, MS-Security Essentials, aktueller Updatestatus (Win7 Pro 64 funktioniert ebenfalls)
Mainboard und Lüftereinheit noch auf Garantie Aug. 2013 erneuert (Servion).
BIOS: Neueste Version
Ich habe das Wärmeleitpad der Northbridge (GPU) durch ein eingepasstes Kupferplättchen (0,6mm) ersetzt.
Stabiler Betrieb nun auch unter Höchstlast durch Undervolting (RM-Clock mit Set-Up von unserem Mitglied miriquidi) und maximale Kühlung durch Einsatz TPFanControl (Troubadix)
*Ich möchte nicht verschweigen, dass durch mein derzeit eingestelltes RM-Clock Profil, nur 2x1,5 GHz möglich sind. Dies ist dem "kleinen Hitzkopf" geschuldet, damit er "besser durchs Leben kommt". Mutige können dies gern im Profil abändern. Ich möchte jedoch ein funktionierendes TP übergeben, welches nicht unter Volllast die Notabschaltung einleitet.
So hier noch ein paar Anlagen:



Es handelt sich hier um einen Privatverkauf. Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keine Garantie oder Gewährleistung für die angebotene Ware leiste.
130 EUR zzgl. Versand an:
verkauft an xchookie
- Wiki: X100e (das Rote ist es), Netzteil 65 W, Lenovo-Installationsmedien, TP-Sleeve, Begleitunterlagen, 1GB-RAM DDR2 5300 mit FRU zusätzlich, Win 7 Pro (Lizenzaufkleber im Akkufach)



Änderung 25.1.2015:
Falls ihr folgende Komponenten* nicht benötigt, zieht bitte den €-Betrag von Kaufpreis ab
1 GB DDR2 -5€
2 GB DDR2 -10€ (2 GB verbleiben im TP)
Sleeve -5€
HDD -10€
WWAN -5€
(*=stehen für diesen Preis nicht zum Einzelkauf bereit)
Falls jemand das Win7 nicht benötigt, bitte PN. Da lässt sich ebenfalls etwas am Preis verändern.
Hier noch einige Bilder und der Grund des Verkaufs: Ich behalte das E4310. Das kleine Rote wurde überwiegend im Urlaub genutzt.
Komplettangebot für 130€:
BJ: 29.09.2010, für Deutschland
Turion L625 Dual Core (2 x 1.6GHz)*, 4GB RAM (mit FRU), 320GB 5400rpm HD, Status Crystal Disk: Gut
11.6inch 1366x768, Anti Glare LCD (LED), nahezu neuwertig, keine Abdrücke, wenige Spuren, keine Spots, keine Pixelfehler, Scharniere gut
Webcam im Display-Rahmen 0,3 Megapixel
ATI Radeon HD3200 (in der Northbridge),
802.11bgn wireless , WWAN: Qualcomm Gobi 2000 3G UMTS/HSDPA Card (mit GPS), Bluetooth 2.1 EDR, 1Gb Ethernet
UltraNav, Palmrest zeigt leichte Abdrücke des Deckels, Keyboard original deutsch, nahezu neuwertig, keine glänzenden Tasten
6c Li-Ion, guter Zustand, erst 65 Ladezyklen
3xUSB 2.0, davon 1 always on zum Laden von Smartphone etc.
Der rote Deckel hat leichte Kratzer, sie sind jedoch nur oberflächlich und nicht tief. Die Schrauben der Backdoor sind etwas abgenutzt, lassen sich aber noch problemlos schrauben. (Wenn man eine SIM-Karte einlegen möchte, muss man die Backdoor öffnen).
Win7 Pro 32, Clean Install, MS-Security Essentials, aktueller Updatestatus (Win7 Pro 64 funktioniert ebenfalls)
Mainboard und Lüftereinheit noch auf Garantie Aug. 2013 erneuert (Servion).
BIOS: Neueste Version
Ich habe das Wärmeleitpad der Northbridge (GPU) durch ein eingepasstes Kupferplättchen (0,6mm) ersetzt.
Stabiler Betrieb nun auch unter Höchstlast durch Undervolting (RM-Clock mit Set-Up von unserem Mitglied miriquidi) und maximale Kühlung durch Einsatz TPFanControl (Troubadix)
*Ich möchte nicht verschweigen, dass durch mein derzeit eingestelltes RM-Clock Profil, nur 2x1,5 GHz möglich sind. Dies ist dem "kleinen Hitzkopf" geschuldet, damit er "besser durchs Leben kommt". Mutige können dies gern im Profil abändern. Ich möchte jedoch ein funktionierendes TP übergeben, welches nicht unter Volllast die Notabschaltung einleitet.
So hier noch ein paar Anlagen:



Es handelt sich hier um einen Privatverkauf. Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keine Garantie oder Gewährleistung für die angebotene Ware leiste.
Zuletzt bearbeitet: