X1 X1 Yoga G4 erkennt keine externen Monitore

Avarent

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2019
Beiträge
105
Heyo,

ich habe seit kurzem ein X1 Yoga G4, welches leider weder via HDMI, noch über USB-C und Dockingstation externe Monitore erkennt, was ich an mehreren Geräten und mit verschiedenen Kabeln getestet habe.

Treiber habe ich bereits aktualisiert im Bios nachgesehen, ob da irgendwas wäre und bin mittlerweile allerdings etwas ratlos, was man sonst noch probieren könnte.

hat jemand ne Idee wie man das Problem beheben könnte? Ich hatte zuerst einen Hardware Defekt am HDMI Port nicht ausschließen wollen, würde mich aber wundern wenn dieser auch den USB-C Port betreffen würde, da dieser ansonsten problemlos funktioniert.
 
Lösung
Nei, die Bildschirme tauchen nirgends auf.
Treiber sind wie gesagt auf dem neusten Stand.
Kabel sind verschiedene. Ein HDMI 1.4 und ein HDMI 2.x
Über USB-C hab ichs am Lenovo 7 in 1 Hub getestet. USB etc. funzt, hdmi nicht. Probiert an beiden USB-C ports, auch wenn das keine Rolle spielen sollte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Witzig, nach dem 10. Neustart hats jetzt Urplötzlich das Display erkannt. Das gleiche hatte ich auch schon mit meinem P15, was am Anfang ohne erkennbaren Grund mehrere Anläufe gebraucht hat bevor es den Monitor erkannt hat, es aber seitdem ohne Probleme macht.
Naja, die alten Herkules Monochrom- und CGA Röhrenmonitore können das nicht ;)

Fange doch mal von vorne an:
- Welche Monitore
- welche Kabel (mitgeliefert, nachgekauft, mit Wandler von einer auf andere Anschlussatz, dann aber exakte Bezeichnung)
- wo genau ist USB-C angeschlossen?
- sind alle Treiber auf dem Rechner installiert (Gerätemanager)?
- erhätst Du über die Sidebar - "Projezieren" die Bildschirme angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nei, die Bildschirme tauchen nirgends auf.
Treiber sind wie gesagt auf dem neusten Stand.
Kabel sind verschiedene. Ein HDMI 1.4 und ein HDMI 2.x
Über USB-C hab ichs am Lenovo 7 in 1 Hub getestet. USB etc. funzt, hdmi nicht. Probiert an beiden USB-C ports, auch wenn das keine Rolle spielen sollte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Witzig, nach dem 10. Neustart hats jetzt Urplötzlich das Display erkannt. Das gleiche hatte ich auch schon mit meinem P15, was am Anfang ohne erkennbaren Grund mehrere Anläufe gebraucht hat bevor es den Monitor erkannt hat, es aber seitdem ohne Probleme macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
Nachdem ich den Hub jetzt bereits mit dutzenden anderen Laptops erfolgreich verwendet habe, denke ich nicht, dass ich hier ein Problem haben sollte ;)

Aber jetzt gehts ja glücklicherweise auch schon via HDMI, über USB-C hab ichs jetzt nicht nochmal getestet.
 
Pfuh, im Gegensatz zu meinem P15, welches jetzt einwandfrei läuft, hab ich bei dem Yoga jetzt wieder das gleiche Problem, nachdem ich jetzt erneut versucht habe das X1 yoga an nen Monitor zu hängen.
Was schätzt ihr, liegt da ein Hardware Defekt von der Igpu zu den Ports vor? Der USB-C Port funktioniert für alles andere (Laden/Festplatten anschließen, etc.) einwandfrei. Alles was mit der igpu zu tun hat funktioniert aber nicht, mal wieder weder über HDMI, noch über den USBC Anschluss.
 
"Schätzen" reicht nicht, "Wissen" ist mehr wert.
Das "Wissen" steht vor Dir, in der Ereignsanzeige, im Gerätemanager, im Programm USBDevView, wo Du nach defekten USB-Treibern schauen und deinstallieren kannst.
Außerdem weißt nur Du, ob der richtige Grafiktreiber installiert ist, der auch die benötigten Anschlüsse unterstützt, oder von Microsoft wieder einer drübergebügelt wurde.

Mit oder ohne USB-Hub?

Laut PSREF muss das Notebook unterstützen:

Monitor Support​

Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 4K@24Hz) or Thunderbolt™ (up to 5K@60Hz)
...
* 2x USB-C 3.1 Gen 2 / Thunderbolt 3 (support data transfer, Power Delivery and DisplayPort™ 1.2)
* 1x HDMI 1.4b
 
Das mit den Specs hatte mich vorhin auf ne Idee gebracht. Ich hab mir zum Glück vor ein paar Jahren mal ein USB-C auf DP Port Kabel gekauft und das dann gerade mal getestet. Erstaunlicherweise hat das sofort funktioniert. Noch erstaunlicher ist aber, dass ich anschließend aus Jux nochmal das HDMI Kabel eingesteckt habe und siehe da. jetzt funktioniert auf einmal auch das.
Auch nach einem Neustart und ein und ausstecken des Kabels gehts jetzt grad wieder einwandfrei.
Ey, ich glaub ich hatte bisher noch kein so merkwürdiges PC-Problem...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben