X1 Tablet X1 Tablet 1st Gen (20GH) startet nicht mehr

BGood

New member
Registriert
14 Mai 2007
Beiträge
71
Hallo zusammen,

habe hier ein X1 Tablet der 1. Generation, das hatte in letzter Zeit immer mal wieder Anlaufschwierigkeiten, offensichtlich aufgrund Probleme mit der Stromversorgung.
Inzwischen geht es gar nicht mehr an. Wenn man eine Stromversorgung einsteckt (auch Netzteil eines T480 vorhanden) hat die Status-LED auch schon mal regelmäßig 3 mal geblinkt (also mit Pause dazwischen), manchmal auch überhaupt nicht.
Gerade mal den Akku ausgesteckt, da hatte es einmalig dauerhaft geleuchtet mit Stromversorgung, Einschalten lies es sich trotzdem nicht. Inzwischen tut sich gar nichts mehr, egal ob mit oder ohne Akku.
Sieht nicht nach Kontaktproblemen am USB-C Port aus.


Nachtrag:
Kaum beschäftigt man sich damit...
Nach etwas Wartezeit neu eingesteckt (mit Akku) --> wieder regelmäßiges dreimaliges Blinken. Dazwischen hört man ein leichtes Klacken mit höherfrequentem Begleitgeräusch. Das Tablet ist daraufhin gestartet mit irgendeiner Akku-Fehlermeldung (zu spät bemerkt) und dann halt die F1-Meldung / Standardbios (hatte auch die Biosbatterie gemessen). Nach kurzer Zeit ging es wieder aus und seitdem tut sich wieder nichts außer ein kurzes leises höherfrequentes Geräusch ca. alle 2 Sekunden (eigentlich 2 verschiedene abwechselnd, unabhängig ob Akku eingesteckt ist oder nicht).

Hat vielleicht jemand einen Hinweis?

Thinks äh thanks,

BGood
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Erscheinungen hatte ich bei dem typgleichen X1 Tablet auch einmal. Da noch Garantie drauf war, habe ich es zu Servion eingeschickt, wo aber auch "nur" ein neues Mainboard eingebaut wurde. Das wäre für dich - weil wahrscheinlich schon außerhalb der Garantie - eine unverhältnismäßig teure Lösung.
 
Danke für die Aufmunterung :pinch:
Klingt plausibel. SSD bereits ausgebaut, das Gerät geht in den Verkauf zur Ausschlachtung...
 
Mach eine neue biosbatterie rein.
Auch wenn Messung ok
Dann ins bios, defaults laden, speichern
 
Es gibt sicher auch das Emergency Reset Hole und man sollte den Rechner auch bei ausgebauten Akkus starten versuchen.
 
An der Biosbatterie liegt es nicht.
Auch komme ich nicht mal so weit, dass das Gerät lang genug läuft (wenn das tatsächlich mal passiert), dass ich ins Bios käme.
Das würde wohl gehen, wenn ich den Akku anderweitig laden könnte - die externe Stromversorgung scheint hin zu sein, und der Akku ist halt leer.

Den Resetknopf habe ich natürlich auch oft genug getestet. Genauso wie den Start ohne Akku (hatte ich oben auch geschrieben).
 
Hast du so nen Productivity-Modul? Über das + Onelink+ gäbe es noch ne andere Möglichkeit um das Tablet zu laden/zu betreiben.
 
Ich hab ein kaputtes GEN 2 hier liegen ... Könnte dir gegen kleines Geld die USB C Buchse / Bios Batterie ausbauen und schicken. Müsste man nur vorher mal prüfen ob die Baugleich sind.
 
Das mit dem Productivity Module wäre noch 'ne Idee, leider keins da und kenne gerade auch niemanden mit so einem Teil.
Die USB-Buchse ist ja aufgelötet, das macht einen Tausch nicht ganz einfach. Das sieht aber auch gar nicht nach Wackelkontakt aus (das haben wir früher schon öfter mal vorsichtig getestet mit etwas mechanischem Druck in verschiedenen Richtungen) und außerdem reagiert das Tablet ja noch ab und zu auf ein eingestecktes USB-C Kabel / Stromversorgung.
Bios Batterie schließe ich weiterhin aus, die hat noch knapp >3V, zudem sollte das Tablet auch ohne Batterie starten, es behält dann halt nur nicht mehr den Biosinhalt (hatte ich früher schon an anderen Geräten).
 
zudem sollte das Tablet auch ohne Batterie starten, es behält dann halt nur nicht mehr den Biosinhalt (hatte ich früher schon an anderen Geräten).
Das war mal. Seit etwa Generation T440 treten immer wieder Bootprobleme auf, wenn die CMOS-Batterie zu wenig Spannung hat oder fehlt. Alles über ca. 2,5V liegt in etwa in grünem Bereich.
nd außerdem reagiert das Tablet ja noch ab und zu auf ein eingestecktes USB-C Kabel / Stromversorgung.
Wie sieht es mit Akku-Ladestrom aus?
Startet der Rechner, wenn der interne Akku abgeklemmt und der externe abgenommen ist?
 
Hab gerade mal die BIOS-Batterie eines T480 rangeklemmt, bringt nichts.

Das Tablet hat nur einen internen Akku. Startet weder mit noch ohne diesen.
Stommessung kann ich jetzt nicht auf die Schnelle, da fällt mir nur ein ein USB-C Kabel durchzuschneiden... es mangelt mir zudem an einem potenten USB-Netzteil, das ich dann verwenden könnte (die Originalkabel sind ja fest am Netzteil)...

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Leider hat das T450s hier einen anderen Anschluss für die interne Batterie auf der Hauptplatine, das T480 hat gar keinen...
Den Akku kann man wohl nicht ohne weiteres (ohne Balancer) laden?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben