X1 2in1 G9 empfehlenswert? Fan noise? (oder doch lieber T14?)

crazyd

Active member
Registriert
1 Dez. 2007
Beiträge
1.288
Hallo zusammen,

ich brauche einen neue Rechner und mein Arbeitgeber bietet u.a. den X1 2in1 G9 an. Im Prinzip gefällt mir der X1 2in1 G9 sehr gut, aber ich habe Bedenken bzgl. der Lüfter. Sind sie sehr laut?
Momentan nutze ich einen T14s und unter Last nervt der Lüfter. Ist das beim X1 2in1 noch schlimmer?

Als Alternative steht noch das T14 G5 zur Verfügung. Allerdings mit schlechterer CPU (Ultra5-135U-12-Core CPU vs Ultra7-165U-10-Core) und spürbar größer. Wenn der Lüfterlärm beim T14 aber deutlich(!) geringer ist, würde ich lieber das nehmen.

Könnt ihr mir helfen mich zu entscheiden? Freue mich über Erfahrungsberichte.

Grüße
 
je kleiner umso lästiger sind die Lüfter in der Regel. Wenn du die Möglichkeit hättest einen AMD zu bekommen wäre das bzgl Thema Hitze und somit Lautstärke klar zu empfehlen. Mein L15 G3 mit AMD hört man i.d.R. nie, da muss viel Last drauf sein, wohingegen ich ein T14 mit intel schon penetrant finde.
 
Das X1 2 in 1 wird seine Vorteile bei der CPU auch nur kurzzeitig ausspielen können, danach wird es dem i7 zu warm. Was für ein T14s nutzt du denn gerade?
 
Aktuell habe ich ein T14s Gen 1 mit AMD Ryzen 7 4750U im Einsatz. Ein tolles Notebook
 
Ab März soll ja auchd as T14 G6 vorgestellt werden, davon wird es dann wohl auch ein "Yoga" like 2:1 Convertible samt Touch geben.
Vielleicht schreibst du noch etwas zu Touch ja / nein und Clamshell Notebook vs 2:1 Convertible und auch ob du viel und lange unterwegs bist oder eher stationär am Arbeitsplatz.
 
Ich will eigentlich nur wissen, ob der Lüfter am X12 2in1 nervig laut ist oder halbwegs erträglich. Ich kann nicht auf irgendein Nachfolgemodell warten und weiß ziemlich sicher, dass beide o.g. Modelle zu meinen Anforderungen passen. Daher die Frage: T14 oder X1 2in1?
 
Ich will eigentlich nur wissen, ob der Lüfter am X12 2in1 nervig laut ist oder halbwegs erträglich. Ich kann nicht auf irgendein Nachfolgemodell warten und weiß ziemlich sicher, dass beide o.g. Modelle zu meinen Anforderungen passen. Daher die Frage: T14 oder X1 2in1?
Also ich habe nur den Vergleich mit einem X13 und da war das Yoga deutlich wärmer und lauter.
 
Wenn es dir einfach nur um Geräusche geht dann darf man auf die Testberichte von Notebookcheck.com verweisen.
 
Momentan nutze ich einen T14s und unter Last nervt der Lüfter
Wenn der Lüfter unter Last nervt, würde ich empfehlen, vom Leistungsmodus in den Modus "Ausbalanciert" zu wechseln.

Was das X1 2-in-1 und das T14 Gen 5 angeht:

- X1 2-in-1: https://www.notebookcheck.com/Lenov...OLED-und-ohne-TrackPoint-Tasten.841486.0.html

- T14 Gen 5: https://www.notebookcheck.com/Test-...AM-kehrt-in-die-T-Serie-zurueck.856385.0.html

Das T14 Gen 5 erreicht im Leistungsmodus unter maximaler Last eine höhere Lüfterlautstärke (43 dB(a) statt 41 dB(a)). Im "Balanced" Modus sind beide mit rund 30 dB(a) etwa gleich laut.
 
Hallo zusammen,

ich brauche einen neue Rechner und mein Arbeitgeber bietet u.a. den X1 2in1 G9 an. Im Prinzip gefällt mir der X1 2in1 G9 sehr gut, aber ich habe Bedenken bzgl. der Lüfter. Sind sie sehr laut?
Momentan nutze ich einen T14s und unter Last nervt der Lüfter. Ist das beim X1 2in1 noch schlimmer?

Als Alternative steht noch das T14 G5 zur Verfügung. Allerdings mit schlechterer CPU (Ultra5-135U-12-Core CPU vs Ultra7-165U-10-Core) und spürbar größer. Wenn der Lüfterlärm beim T14 aber deutlich(!) geringer ist, würde ich lieber das nehmen.

Könnt ihr mir helfen mich zu entscheiden? Freue mich über Erfahrungsberichte.

Grüße
Ich sitz hier grade an einem dienstlichen X1 Yoga G8 (mit i7) und nutze privat ein T14s (mit Ryzen 7). Mein subjektiver Eindruck ist, dass es von der Lüfterlautstärke unter Last keinen hörbaren Unterschied zwischen den beiden Geräten gibt. Mag sein, dass das X1 etwas früher anfängt zu pusten, aber das kann auch an unterschiedlichen Firmware-Ständen o.ä. liegen.

Wenn ich im beruflichen Kontext die Wahl zwischen einem X1Y (bzw. dem neuen 2in1) und einem T14 (bzw. T14s) hätte, würde ich immer zum Convertible (X1Y/2in1) greifen, da der praktische Nutzwert deutlich höher ist! Mit der Touchfunktion durch ellenlange PDFs zu "wischen", Dokumente zu annotieren, grafische Hervorhebungen zu machen, Skizzen anzufertigen etc. ist mit dem Convertible einfach genial und insbesondere im mobilen Einsatz super praktisch.

Falls Du zu 100% mit dem (angedockten?) Gerät am Schreibtisch sitzt und als Einzelkämpfer Code produzierst, wirst Du sicher auch mit nem normalen Laptop glücklich und dann solltest Du die für Deinen Arbeitgeber wirtschaftlichere Alternative wählen, indem Du zum T14 greifst. Andernfalls ist meine Empfehlung ganz klar das 2in1! Wenn Dich der Lüfter im T14s nervt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er Dich im T14 genauso nerven wird wie im X1 2in1 :LOL:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ging bisher an mir vorbei und könnte mein nächstes Gerät werden.
Interessante Kombination.
Es wird mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein T14s 2in1 geben. Erste Bilder davon sind bereits aufgetaucht, guckst Du hier:
ThinkPad T14s 2-in-1 - Das neue X1 Yoga?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben