Word-Attachments aus E-Mail (Outlook 2003) - wo speichert WinXP/OL11 Änderungen?

MERCVR

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
1.147
Folgendes passiert (und ich konnte es nicht verhindern):
Word-Datei direkt aus Mail in Outlook (Office 2003) geöffnet, gleich intensiv überarbeitet und gespeichert.
NIcht "speichern unter" sondern einfach nur "speichern" wurde gedrückt ... leider.
Dann geschlossen.

Prima, aber die Änderungen sind nicht in die Datei in der E-Mail übernommen worden (wundert micht nicht).

Frage 1:
Kann man die geänderte Datei doch irgendwo finden?

Frage 2:
Kann man das Öffnen von Word-Attachments direkt aus der Mail in Outlook nicht abstellen?
Also: dass man die Datei nem Ordner speichern muss, bevor man sie öffnen kann.

MERCVR
 
zu 1)
Hab's gerade ausprobiert und mal eine *.doc direkt aus Outlook 2003 heraus geöffent. Dann kann man in Word unter Eigenschaften den aktuellen Ort der Datei sehen. Und der war bei mir
Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\[USERNAME]\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\OLK27\

zu 2)
Bei mir fragt Outlook beim Doppelklick auf den *.doc-Anhang, ob die Datei geöffnet oder gespeichert werden soll:

1224507577.jpg
 
Vielleicht git es eine Einstellung in Outlook oder Word oder Office allgemein, dass beim Anklicken von Attachments erst gefragt wird, ob sie gespeicher werden sollen (bei mir öffnet sich die Datei ohne Bestätigung). Evtl. kann man dann das direkte Öffnen generell abstellen ...
?
 
Die Anhänge von Outlook-Anlagen werden grundsätzlich in dem o.a. Verzeichnis temporär gespeichert. Nach überarbeiten und Speichern der Anlage wird der Anwender beim Schließen der E-Mail gefragt, ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Hier ist tunlichst ein "Ja" anzuklicken, woraufhin die Änderungen in die E-Mail eingebunden werden.


.
 
Also es gibt keine Möglichkeit, das direkte Öffnen von Attachments zu unterbinden;
oder vielleicht die Möglichkeit, dass die Attachments in einem extra Ordner von der Mail getrennt abgelegt werden?
 
Ohne Gewähr:
Du kannst in der Registry den Pfad dieses Temporären-Ordners suchen und durch den Pfad zu einem eigenen Ordner ersetzen. Ich habe mal meine Registry durchsucht und nur an zwei Stellen findet sich dieser Ordner eingetragen:

Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security
HKEY_USERS\S-1-5-21-1935655697-2052111302-1417001333-1003\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security
 
Dieser "Ordner" benennt sich jedesmal neu.
Nach welchem Schema bzw. nach welchen Ereignissen oder in welchen Abständen ... keine Ahnung!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben