Womit guten Klaviersound bekommen?

norot

New member
Themenstarter
Registriert
16 Nov. 2007
Beiträge
28
Hi
Bin auf der suche nach etwas mit einem guten Klaviersound.
Das Gerät sollte natürlich Anschlagdynamik haben und vor allen günstig sein.
Es geht einfach nur darum mal ein bisschen zu Spielen......
Da ein normales Keyboard zu teuer ist, habe ich von solchen MIDI Keyboards gelesen.
Ein Notebook habe ich ja noch rumliegen. Kennt sich jemand da etwas besser aus und kann mir sagen ob es mit soetwas möglich ist?Genügt ein USB Eingang am Notebook?Sind die Sounds dann alle per Software änderbar(für verschiedene Pianosounds)?

M-Audio Keystation 49e
http://cgi.ebay.de/M-Audio-Keystati...yZ148713QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder gibs noch einfachere Geräte?
 
Das ist dochmal was...und die schönen weißen Tasten erst :D :D
 
Die Überschrift verwirrt ein wenig. Wenn du einen guten Klang bekommen willst, wirst du kaum um ein E-Piano herum kommen. Da ist auch ein Kipphebel für die Tastendynamik eingebaut und die Tonabnahme kann analog über Chinch Stecker erfolgen. Die kosten allerdings auch ein bisschen was.
 
Da hat er absolut recht. Ich denke auch derzeit über die Anschaffung eines elektronischen Yamaha Klavieres nach, weil mir unser akustisches keine guten AUfnahme und Weiterbearbeitungsmöglichkeiten liefert. Wenn du da aber was ordentliches haben willst, musst du schon mit mindestens 800-900 € rechnen, wenn du clever kaufst. Ist also schon was für ernsthafte Musiker, nicht nur zum mal ausprobieren.

Gruß Fabian
 
Also ich hatte mal einen ROLAND JX-1 und für ein bissle "Klimpern" ist der sicher besser als ein Midi-Keyboard. In der Bucht schwimmt gerade einer zu 175,- (Art.Nr.: 250189983231) was mir aber etwas teuer vorkommt. Wenn du so ein Gerät für ca. 100,- bekommst ist das allemal besser als ein Midi-Keyboard (meine Meinung).
Der JX-1 ist anschlagdynamisch und hat einen brauchbaren Klaviersound (bezogen auf die Preisklasse).
Wenn du allerdings das Anschlagfeeling eines Klaviers haben möchtest, ist das alles nix. Da ist das Stichwort nicht Anschlagdynamik sondern "gewichtete Tasten". Anschlagdynamik bedeutet ja nur: Je fester desto laut :-) Dabei ist der mechanische "Gegendruck" den die Taste deinem Finger entgegensetzt bei günstigen Keyboards nicht im Ansatz mit einem echten Klavier zu vergleichen. Das bieten nur teure Spitzenmodelle ala Yamaha Clavinova u.ä..
Wenn also Klavierunterricht damit stattfinden soll kannste dir das Geld besser sparen ... oder auf das oben empfohlene "Analoggerät" zurückgreifen :)

Edit: Ebay - 290191609950 ist gleich zu Ende und auch was zum "ausprobieren", Yamaha Keyboard PSR - 300 mit Anschlagsdynamik war damals das Einsteigermodell
 
bei dem von dir verlinkten gerät handelt es sich nur um ein midikeyboard ohne klangerzeugung .

entweder du hast einen softwaresynth dessen klänge du mit dem teil ansteuerst
oder du verwendest ein keyboard mit eigener klangerzeugung

solche geräte sind gut , wenn du mit software ala reason arbeitest .
apropos , was fürn softwarebundle ist da überhaupt dabei ?

edith sagt mir noch
du kannst die klänge editieren , das hängt aber wiederum von der software ab .

und übers notebook hört sich das eh alles bescheiden an

hier wäre eins mit halbgewichteten tasten , auch controller sind vorhanden , so daß du wengistens n bissl was mit dem teil anfangen kannst .
und hier eins n bissl größer .
ich selber hab ein alesis photon x25 das hat aber auch nen eigenen audioausgang .
 
guter Klaviersound

Guter Klaviersound mit entsprechendem Spielgefühl und "nicht teuer" geht nicht...

Richtig gute Piano-Sounds habe ich bisher nur aus sehr guten -und teuren- Keyboards wie Nordlead oder Kurzweil gehört. Willst Du das gleiche Spielgefühl wie bei einem echten Piano brauchst Du eine hochwertige Tastatur wie z.B. die Doepfer LMK2+, ebenfalls nicht billig.

Ein älterer Synthie wie der JX-1 wäre vielleicht ein Kompromiss, der hat eine brauchbare Plastik-Tastatur, die internen Sounds sind allerdings ein Witz. Du bräuchtest dann noch ein Sound-Modul oder -wenn Du über einen Rechner spielst- ein hochwertiges Piano-Plugin wie das The Grand 2, was aber nur bei einem entsprechend gutem Audio-Interface mit geringer Latenz Sinn macht.

Wenn Du mal einen richtig guten Pianosound haben möchtest und Geld keine Rolle spielt probier's am besten damit ;-)

----------------------------------------------------------------
R60 ~ 9461DXG ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ 2 GB RAM ~ 120 GB Seagate Momentus ~ ATI Radeon X1400 ~ Bring In 36 Monate ~ ATA HD Bay ~ ext. 19" Iiyama ~ RME Fireface 400 Audio-Interface ~ XP Prof.
----------------------------------------------------------------
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben