Wohnzimmer mal anders einrichten

T42User

Member
Themenstarter
Registriert
24 Dez. 2007
Beiträge
519
Hallo Leute,

habe nun mein Wohnzimmer komplett renoviert. Alte Möbel sind komplett raus und auch die Hifi Geräte sind verkauft.
Möchte mir nen schönen Flachbildschrim zulegen den ich an die Wand befestigen will und außerdem möchte ich auch die Sitzgelegenheiten neu kaufen

Und genau da ist der Punkt - ich möchte mal was anders ausprobieren. Ich möchte, dass alles etwsa weiter zum Boden hin stattfindet. Klingt erstmal bescheuert, aber ich habe mir vorstellt,
den TV einfach mal tiefer zu hängen und auch die Lautsprecher von der Stereoanalage (kleine Lautsprecher) einfach auf dem Boden stehen zu lassen.

Der Plan passt soweit und mein Vorstellungsvermögen sagt mir, es sieht gut aus.

Allerdings möchte ich jetzt auch eine Couch, die sehr niedrig ist. Dabei bin ich auf japanische Sitzgelegenheiten gestoßen, z.B. dass hier :

Link

Allerdings ist das nur 1,20m breit, da passen keine 2 Leute richtig drauf. Ich möchte einfach ein Zimmer aufbauen nach dem Stil "Lounge, Chillig, Entspannung". Musik und Entertainment spielen dabei eine große Rolle.
Dachte an einen Mini Mac für den digitalen Ausgang zum Abspielen von Musik und ein Ipad damit ich von der Couch aus alles steuern kann und ich kein Bildschrim am Mac brauche.

Jetzt frage ich mich nur, wo bekomme ich denn so "chillige" Möbel her, also richtig gemütliche und nierdige Sitzgelegenheite - ich muss sagen das ich wirklich kaum was finde im Netz.

Freue mich über Eure Tipps und Vorstellungen ;-)

Wie habt ihr Eure Wohnzimmer gestalltet? Schließlich soll das ja der Wohlfühlraum schlechthin sein, also zumindest für mich...

Lg t42u
 
T42User' schrieb:
und auch die Lautsprecher von der Stereoanalage (kleine Lautsprecher) einfach auf dem Boden stehen zu lassen.
Das überlege Dir noch einmal. Spätestens beim 5. Mal Wischen/Kehren/Staubsaugen wird Dir das Anheben/Verschieben auf den Geist gehen. Lieber ebenfalls an der Wand befestigen oder etwas unterstellen - dann tritt auch niemand aus Unachtsamkeit dagegen.
 
Ich find die Idee cool, obwohl Mornsgrans recht hat.
Aber ob man die Boxen auf den Boden stellt oder ein paar cm über dem Boden an die Wand hängt macht ja keinen Unterschied eig.

Also Fatboys finde ich ziemlich chillig:
http://shop.fatboy.com/index.cfm?cat=B2A79E90-2632-47B1-958C-BFE76C406EB6
Das Original dürfte teuer sein, eine günstigere Alternative: http://www.livin-moebel.at/polster/manhattan/
Ein Problem ist allerdings, dass die Kügelchen nach ein paar Jahren plattgesessen sein dürften.
Müsste man zumindest bedenken.

Ich würd mir an deiner Stelle auch Gedanken zm Licht machen, ist wichtig für eine "Lounge" Atmosphere ;)
Bitte Bilder wenns fertig ist :)
 
Ich finde die Idee auch cool. Was hast du denn für einen Fussboden? Bei Fliesen würde ich mir das nochmal überlegen. Die wirken zu kalt. Teppichboden, Laminat und Parkett finde ich dafür schon geeignet.

Ein Freund von mir hat in seiner Herberge einen Raum eingerichtet in etwa nach deinen Vorstellungen. Ihn kann ich gerade nicht fragen da im Urlaub. Einen Sitzsack hat er auch. Dann hat er wie Matratzen auf dem Boden legen sind aber keine. Diese hat er in der Bucht gekauft. Viel Glück bei der Auswahl und ich wünsche mir ebenfalls Bilder wenns fertig ist. :thumbup:
 
Die Fatoby Idee finde ich schonmal Klasse, wirklich sehr schön und schon eher dass, was ich gesucht habe. Werde mir das mal in Ruhe anschauen und was auswählen.

Ich habe einen dunklen Echtholzlaminat drin, ist schon etwas in die Jahre gekommen aber hat viel Charakter.

Die Idee mit den Lautsprechern nicht auf den Boden finde ich auch nicht schlecht, gerade beim Staubsagen, dass stimmt. Vielleicht setze ich sie ein kleines Stück vom Boden entfernt an die Wand.
Gestern habe ich mal profesorisch die Analage angeschlossen und die Boxen jeweils an den Wänden ausgerichtet.

Stelle ich mich in die Mitte vor die zwei Lautsprecher (ich1), ist der Bass eher sehr schwach.
Stelle ich mich etwas weiter links (ich2), ist der Bass exakt so, wie ich mir das vorstellte.

Hier die Zeichnung


Warum ist das so? Ich würde meine Couch genau da positionieren, wo der Bass gut ist - aber wie blöd sieht das aus wenn die Couch versetzt ist anstatt mittag?
Da wo die Analge steht (momentan auf dem Boden), möchte ich nen Fernsehr drüberhängen, an die Wand. Allerdings auch nicht sehr hoch, sondern niedrig.

Ich habe schon etwas die Boxen gedreht um den Winkel zu ändern, allerdings ändert sich vom Bass her nichts, also ich muss immer leicht versetzt stehen um den optimalen Klang zu haben.
Kann mir jemand sagen, warum dass so ist?

Bilder mache ich, wenns fertig ist ;-)
 
Die Sache mit dem Leben auf "Bodennähe" wirst du dir spätestens dann anders überlegen, wenn du Kinder hast. Dann kannst du nicht "hoch genug" leben ;)

Insofern: Mach es jetzt oder nie ;)
 
T42User' schrieb:
Die Fatoby Idee finde ich schonmal Klasse, wirklich sehr schön und schon eher dass, was ich gesucht habe.



Hatte meine mal verschenkt....weil die Dinger nicht zum dauerhaften Sitze, liegen, agieren oder so geeignet sind. Gut man kann sie in Form bringen und irgendwie aufstellen und sich reinsetzen und sie passen sich an....soweit so gut, aber nach 4-5 Bewegungen sinkt man immer ein, muß die wieder in Form bringen. Abhilfe, man macht mehr Granulat rein, dann geht die Funktion gegen Null und sie werden unbequem. Und im Sommer schwitzt man auf den Dingern wie sau.
 
hi,
T42User' schrieb:
Ich habe schon etwas die Boxen gedreht um den Winkel zu ändern, allerdings ändert sich vom Bass her nichts, also ich muss immer leicht versetzt stehen um den optimalen Klang zu haben.
Kann mir jemand sagen, warum dass so ist?
deine lautsprecher habe bassreflex öffnungen, so wie ich das aus deinem text (vermutlich) "hören" kann. was sind es denn für welche ?
das aufstellen ist abhängig von den bassreflex öffnungen vorne VS hinten
lautsprecher zwingend entkoppeln wenn du sie auf den (holz) boden stellst, (bringt auch bei nicht high-end sehr viel) billige bastellösung,
tennisbälle 1/3 abschneiden und den lautsprecher draufstellen.

chillout möbel : aus holzbrettern einen enstrechenden sockel "zimmern" matratzen drauf fertig >> überzüge nach wunsch >> schnell und einfach zu waschen ;)
den inneraum des sockels kann so als stauraum genutzt werden, und du hast zusätzlich eine "notschlafstelle" durch den eigenbau.

greeTz lyvi
 
schöne Idee mit der Bastellösung! Darüber muss ich mal nachdenken...

Ja, es sind Lautsprecher mit Bassreflex. Es handelt sich um die Harman / Kardon MAS 100...
Danke für den Tipp mit den Tennisbällen :-D Also einfach pro Lautsprecher 4 Stück nehmen und an jede Ecke einen?
Warum macht man das?

Wie schaffe ich es, denn "Basspunkt" in die Mitte des Raumes zu verlegen?

mercy!
 
das sind regal boxen die wollen auf augenhöhe sein, wie der name schon sagt sind die dann meist auf einem regal (ein-geängt) ,
und der bass-reflex ist auf die "einängung" angewiesen, um sich entfallten zu können.
stehen die nun frei, fehlt die begrenzung an den seiten/hinten damit der bass nach vorne kommt, so verteilt er sich flau der wand entlang im raum,

abhilfe : augenhöhe, und die lautsprecher anstelle in ein regal zu stellen in eine Box quetschen die an der wand hängt.
Also einfach pro Lautsprecher 4 Stück nehmen und an jede Ecke einen?
Warum macht man das?
um die resonanz frequenz des lautsprecherchasisi nicht zu sehr zu verändern und um die übertragung der resonanzen über den holraum unter dem holzboden zu vermindern.
effekt: weniger wummernde/hallende bässe und (nebeneffekt) weniger schallbeeinträchtigung der im selben haus wohnenden mitmenschen,
nur in dem man es für sich selbst so gut als möglich macht mit dem was man hat, oder "billig" zu bekommen ist.
erst einmal mußt Du es schaffen, daß die Bässe überhaupt zu orten sind
bässe sind sehr wohl zu ordnen was man nicht odrnen kann sind sub-bässe das ist ja das problem der meisten 2.1 systeme weil eben nicht nur der sub-bass über den sub-woofer geht.
zudem ist ordnen des basses, nicht gleich, wahrnehmen des basses >>> wie nehme ich ihn war VS wo kommt er her .
umgekehrt ist es bei reinen subbässen wiederum in der natur das man ihn ordnen kann "woher" der druck kommt.
musik ist nicht nur hören sondern auch fühlen :)
 
Da die Wand mit dem Fenster anders beschaffen ist als ihr gegenüber und auch das Fenster selber den Schall anders reflektiert, verteilt sich der Schall auch nicht Symmetrisch.

Zu schilliggen Möbeln...
Europaletten lassen sich gut Stapeln und arrangieren. Sie lassen sich von innen beleuchten und sind stabil.
Oder auch von außen mit passendem Laminat bespaxen.
Als Belag kann man dann Teppich nehmen und mit Kissen oder Matratzen (Kinderbettmatratzen) belegen.
Lautsprecher etc. kann man auch gut von der Decke abhängen, so das sie knapp über dem Boden pendeln.
 
Zu den Boxen noch eine Anmerkung. Werden die Kabellitzen einfach ohne Stecker an Klemmanschlüssen befestigt, achte darauf, dass alle Boxen die gleiche Polarität aufweisen. Bei schlechtem Klang auch dann mal die Kabel umpolen. Entfällt natürlich bei Cinch- und DIN-Anschlüssen.
 
Das mit dem "drunterherwischen" erledigt sich spätestens dann, wenn die Einrichtung einfach keinen Platz mehr zum Boden lässt.

Wo kein Staub hinkommt muss nicht gewischt werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben