Wohin entwickelt sich der Marktplatz?

Thinkit

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
593
Hallo,

ich bin ja nun noch nicht so lange dabei, etwa ein halbes Jahr, habe aber das Gefühl, dass in letzter Zeit vermehrt Angebote kommen, bei denen die Mitglieder nicht Nutzer der Geräte waren, sondern diese (nur) zum Verkauf im Forum angeschafft haben.

Da geht einem das Vertrauen verloren, dass die Geräte von einem Forenmitglied gehegt und gepflegt wurden und dass irgend ein Vorteil zum Einkauf in ebay besteht, sozusagen ein Vertrauensvorsprung. Oder sehe ich das Forum zu naiv?

Wie geht es Euch?

Grüsse, thinkit.
 
Ich denke das kann man zweischneidig sehen. Wenn jetzt jemand z.B. sich darum bemüht Ersatzteile zu besorgen, die gebraucht aber geprüft sind, und sie hier anbietet, weil er weiß das er hier eine Käuferschaft findet, die es schon meist privat braucht finde ich das legitim. Erst wenn jemand ganz Geräte am laufenden Band verkaufen würde, käme mir das komisch vor. Ich bin zwar erst knapp zwei Monate hier dabei, aber ich finde das der Marktplatz, von Wertschätzungen mal abgesehen, eigentlich recht sinnvoll genutzt wird.
 
Servus!

Ich bin reger Beobachter des Marktplatzes und hab auch schon Verkäufe und Käufe darüber abgewickelt. Bisher immer sehr gut gelaufen. Macht einfach mehr Spass als bei EBay, finde ich. Der Kontakt vor Kauf ist einfach "persönlicher" und allzuviel Beschwerden über misslungene Transaktionen gibts kaum. Zumindest habe ich in den letzten Monaten diesbezüglich nichts deutlich zur Kenntnis genommen. Die Regeln sind fair und es scheint mir, als ob sehr viele faire Nutzer unterwegs sind. Weiter so!

Welche Alternativen im deutschen Netzbereich für Tausch oder Kauf/Verkäufe sind denn noch empfehlenswert?
Meine damit Portale/Foren für Hard/Software und Telekommunikationszubehör.

Gruss,

CyberH
 
Sicherlich gibt es den eine anderen der sich einen defekten Thinkpad kauft diesen wieder aufbaut und ihn hier anbietet.
Doch ist das erstens nicht die regel,und zweitens heisst das nicht das derjenige keine Sorgfalt in den aufabu walten ließ.

Hinzukommt das die regel erst nach 60 Tagen Kaufangebote machen zu dürfen Ihre wohlüberlegten Gründe hat und das die von Dir angeführten Bedenken mit eine Rolle spielten.

Abgesehen davon habe ich zu den Angeboten hier mehr Vertrauen als bei Ebay
Wer hier versucht jemanden Schrott anzudrhen macht das auch nur ein einzigelmal, und kommt nicht wie bei Ebay ungeschoren weg.
Da habe ich einerseits Vertrauen in den Verkäufer und andererseits in den Moderator.
 
Hi,

vielleicht wäre es eine gute Idee den Marktplatz ein wenig abzuschotten, so dass die neuen Angebote nicht immer den Übersichtsthreads überquellen lassen.




Viele Grüße

A.
 
Wie meinst du das genauer? Angeboter "erfahrener und aktiver" User und solche von Neueinsteigern? Denke den Filter fair zu setzen wird problematisch. Bisher ist ja noch nicht so viel Traffic im Biete-Forum, sodass man meist nen guten Überblick hat, was auf den Markt geschmissen wird.
 
warum legt man nicht ne neue benutuergruppe an namens trusted user die erst dann den marktplatz sehen können

schließlich reggt man sich hier nicht um sein Zeug los zu werden.
 
Original von consolinator
schließlich reggt man sich hier nicht um sein Zeug los zu werden.

Nicht nur selten kommt es vor, dass ein ganz schneller Zeitgenisse hier sein Zeug reinstellt, ohne sich auch nur im Vorbeiflug die Nutzungsbedingungen durchzulesen. Die meisten Nutzer halten sich gluecklicherweise dran.

Die Unterscheidung, ob man bereits was reinstellen kann, sollte man so beibehalten. Das Regelwerk ist ja auch nicht schwer verstaendlich.
 
wie ich mal im Chat erfahren habe scheint es durchaus Luete zu geben die die Marktplatzreglen nicht durchlesen und sich wundern warum sie gelöscht werden.
leider vergessen immer mehr neue User das der Sinn des Forums in erster Linie der Problemlösung dient und der Marktplatz eigentlich nur ein Zusatzanebot ist.

wie gesat ich finde es vollkommen richtig wenn User erst nach einer gewissen Zeit hier Ihre alte HW verkaufen dürfen, allerdings finde ich es auch nicht richtig wenn jetzt langjährige Bieter ein schlechtes gewissen haben müssen, nur weil Sie mal ein oder zwei TPs die sie bewusst gekauft um sie herzurichtenumd weiterzuverkaufen , im forum anbieten.
Ehrlich gesagt kaufe ich leiber bei solchen woich weis das sie Ahnung haben als eine Katze im Sack von einem sogenannten Fachhändler bei Ebay.
 
kennst du forumdeluxx?
dort ist 1/3 aller threads im marktplatz. wenn ihr das hier nicht wollt solltet ihr euch einfache strenge regeln überlegen. gerade weil ihr ein super google ranking habt kommen viele leute hier vorbei.
 
Bei diesem Marktplatz-Forum darf man sogar erstmal knackige 60 Tage warten, bis man ueberhaupt erstmal was zu Gesicht bekommt. Find ich schon happig ;(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben