Woher kriegt man Pappkartons

elarei

Well-known member
Themenstarter
Registriert
2 Aug. 2009
Beiträge
3.294
Hi,

die Frage mag bescheuert wirken, aber ich stelle sie mir tatsächlich grade:

ich würde gern groß ausmisten, da ich demnächst umziehe und viel Schrott herumfliegt. Aber wo zum Geier kriegt man Pappkisten her, in die man es stecken kann? Also solche, die nicht 10 Euro kosten, weil sie in Post-Gelb sind. :)

lg
 
ab in den nächsten baumarkt dort gibt es umzugskisten in diversen größen ! 8)
 
Ich bin mir nicht ganz sicher wie teuer die sind aber in Baumärkten gibts meist Umzugskartons, die dürften nicht all zu teuer sein.

Gruß,
Flubb0r
 
Wie wär's denn mit sowas?

Schau dich mal dort um, da gibt's allerlei Mengen und Formate...

Grüße
Matt
 
Umzugskortons im Baumarkt kosten zwischen 1,5 - 2€, je nach Größe und Anbegot.
Auch sehr praktisch: Bananenkisten. Gibts im Supermarkr und sehr stabil, dauert nur etwas bis man mehrere zusammen hat.
Noch eine ganz allgemeine Frage: was willst du mit den Kisten genau machen? Zum umziehen oder ausmisten+verkaufen = verschicken?
 
Falls du eine Sammelbestellungen machen willst, Pizzakartons haben sich bewährt. SCNR :D
 
Äh, Kartons jibbet natürlich im Supermarkt und anderen Läden. Je nach Sortiment sind die Kartons eher groß oder klein, flach oder kompakt etc. Die sind froh, wenn se das Zeug loswerden. Ich hab meinen kompletten letzten Umzug mit Obst- und Gemüsekartons aus dem Supermarkt bestritten. Die sind dann i.d.R. oben offen, weil nur ein dünner Deckel drauf war, der zerrissen wird. Aber das macht überhaupt nichts. Sehr stabile Teile und man kann sie meist gut stapeln. Auch sind sie nicht so hoch, daß man schneller was wiederfindet.
 
Frag bei Musikern in Deinem Freundeskreis nach. Seitdem ich den Thomann Onlineshop vor ein paar Jahren entdeckt hab, habe ich ein leeres Bankkonto und einen Keller voll Pappkartons.

Hätte grad wieder mal nen großen, der hier nur alles zumüllt... 2x1x0,3m. Wohnst Du zufällig in Aachen? :P
 
Bananenkisten etc... Käse das für Umzüge. Erst gurkt man tagelang nach den Dingern hinterher (lassen sich ja nicht falten), dann passt da nicht wirkl. was 'rein oder die haben keine Griffmulden oder man schneidet sich in's Fleisch... und entsorgen muß man den Mist anschl. auch noch irgendwie :whistling:

Umzugskisten rulez :thumbsup: ...und die kann man anschl. fein zusammenfalten und wieder verkaufen.

.
 
Also ich gehöre eher zur Fraktion der Banenenkistenanhänger.
Falls Du Bücher übersiedeln musst gibt es nichts besseres. Da reicht die Größe reichlich - man muß
ja auch ans Tragen denken. Bei meinem letzten Umzug waren es 60 Stück mit Büchern gefüllt und
4 Stockwerke ohne Lift. Bereits nach einer Woche war ich die Kartons auch wieder los - es zieht
immer wer um.
Gruß,
stoffi
 
Aldi Nord hatte am WE Umzugskisten ....
Gebrauchte Umzugskartons werden auch immer mal inseriert (Stadtmagazin, Werbezeitung).
Ansonsten Gemüsekartons aus dem Supermarkt, ruhig mal das Personal fragen ....

HTH, Gruß Frank
 
[quote='elarei',index.php?page=Thread&postID=798119#post798119]die Frage mag bescheuert wirken, aber ich stelle sie mir tatsächlich grade:[/quote]

Das ist der Untergang des Abendlandes ;( :rolleyes:
 
Der Tipp mit dem Supermarkt war die Lösung, danke. :D

Naja, ich habe noch nie Kartons in größeren Mengen gebraucht, und kaufen schien mir absurd, da ich annahm, überall müssten doch Berge davon anfallen. Und siehe da, beim nächsten Laden bekam ich mehr, als ich tragen konnte.

lg
 
Fahre mal mit offenen Augen durch Neubaugebiete - Altpapiersammeltage können eine wahre Fundgrube sein ;)
 
Geh zu irgendwelchen Computerfirmen die haben auch Tausende ^^

Bei uns kommt sogar alle 1-2 Monate Fujitsu Siemens vorbei und holt ihre Kartons wieder ab. Da es einfach zu viel wird und die dafür ein Programm haben.

Desweiteren zerschneide ich Täglich, also bei jeder Lieferung tausende von Kartons. Unter Anderem die ganzen schönen Lenovo / IBM Verpackungen, würd ich aber alle aufbewahren die täglich eindruddln. Bräuchte ich eine extra Lagerhalle für die ganzen Verpackungen :D
 
ich kenn das Gefühl - horte daheim auch viele Kartons, weil man sie ja mal brauchen könnte wegen Garantie oder weil sie ja noch schön sind.

Obwohl eigentlich unnötig. Andererseits kann ich fast alles OVP verkaufen.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798408#post798408]ich kenn das Gefühl - horte daheim auch viele Kartons, weil man sie ja mal brauchen könnte wegen Garantie oder weil sie ja noch schön sind.

Obwohl eigentlich unnötig. Andererseits kann ich fast alles OVP verkaufen.[/quote]Ich hab mir auch schon überlegt einfach alle Lenovo Verpackungen in ebay reinzustellen. Und einfach OVP dazuzuschreiben. Gab schon genug Leute die durch solche Maschen gut Geld gemacht haben. Ebay Menschen eben :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben