Woher kommt WORKGROUP2 im LAN??

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hi zusammen,

ich habe hier folgendes Netzwerk zuhause:

Server (Debian)
Client 1 (Win 7)
Client 2 (Win 7)
Western Digital Mediaplayer
XBox 360
PS3
Wii
hin und wieder klinken sich die Smartphones (Android & IOS) ein ...

In meiner LAN-Umgebung taucht IMMER WORKGROUP2 auf ...

Kann mir jemand 'nen Tip geben, wie ich das identifizieren kann?

Grüsse,

Kangaroo
 
hey,
evtl. hilft Dir netscan den Übeltäter zu identifizieren.:whistling:

dms
 
Vielleicht verstehe ich jetzt auch irgend etwas falsch, aber sobald einer der Hosts den Namen WORKGROUP2 als Workgroup verwendet, würde dies auch so in der LAN-Umgebung (unter Windows) angezeigt. Oder redest Du von einem Host namens WORKGROUP2?

VG

Smoerrebroed
 
Eigentlich habe ich weder als Hostname noch als Workgroup WORKGROUP2 sondern nur WORKGROUP ... Krieg ich irgendwie raus, von welcher IP das kommt? Vielleicht hab ich 'nen Daemon falsch eingestellt, oder auf 'nem Smartphone spinnt 'ne App oder so ...
 
Das müsste dann ja ein Windows-enableter (Gott, wie ich diese Anglizismen liebe!) Host sein - also Linux mit Samba oder eben Windows nativ. Hast Du mal nach dem Workgroup-Namen geschaut auf den Windows-Hosts und (ggf.) auf der Linux-Büchse. Den WD-Server kenne ich nicht, aber die haben ja auch häufig SMB-Fähigkeiten. PS3 und Wii scheiden wohl aus - Xbox360 kenne ich nicht. ;-)
 
Ich war jetzt so frei, einfach mal workgroup2 anzupingen ... Und WTF ... Mein Drucker antwortet ... :facepalm: (Canon PIXMA MX850)

Wieso in Gottes Namen heisst das Ding WORKGROUP2, zumal man das nirgends einstellen kann ...?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben