Woher AHCI/SATA Treiber? ...HIIIIILFEE!!

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo,

ich möchte auf meinem Desktop-Rechner Windows XP neu installieren und mir dieses Mal vorher mit nLite eine entsprechend passende CD kreieren, die eben vor allem auch die passenden AHCI/SATA Treiber direkt schon enthält.

Doch woher bekomme ich diese, wo kann ich sie downloaden?

Mein Mainboard ist ein Gigabyte EP45-DS3 und das OS Win XP SP2.
Muss ich bei der Installation dann irgendwas beachten oder läuft die mit der nLite-CD dann einfach so durch?

Macht es Sinn, direkt auch schon alle anderen Treiber (Chipsatz, Grafik, Sound, LAN, etc.) mit einzubinden?

Dank euch! :)
Gruß, Jonny
 
Also im Zweifelsfall einfach den Intel-Treiber testen. Der passt in den allermeisten Fällen und das System sucht sich den passenden selber raus.
Wenn es den nicht einzeln gibt, ist er evtl. im Chipsatz-Treiberpaket enthalten.
 
Ja, das müsste der sein. Das ist ein Paket mit mehreren Treibern. Du kannst vorher im Gerätemanager schauen, welchen du derzeit drauf hast, dir merken und dann bei nLite genau den benutzen. Wenn du dir nicht sicher bist, einfach alle aus dem Paket integrieren.
 
mit nlite die benötigten treiber einbinden ist schon eine geniale sache. wenn du es genau machst kannst du kaffe trinken gehen und alles rödelt von allein auf die platte. leider musst du dazu aber sehr gewissenhaft konfigurieren und solltest wissen was du tust.

nachteilig ist das du die win cd danach öfter mal brauchst wenn du am system mal was änderst :S ausserdem habe ich feststellen müssen das das zb solidworks auf der nlite version nicht läuft. wogegen es bei einer normalen installation funktioniert. keine ahnung was da schief gelaufen ist oder einfach nur fehlt.
 
Hmmm... ich bekomms irgendwie nicht gebacken. Habe es jetzt sowohl mit nLite als auch mit der Diskette + F6 (vor der Win-Installation manuell einbinden) Variante versucht aber irgendwie will es einfach nicht.
Windows bricht jedes Mal beim Booten ab und startet neu, sobald ich im BIOS auf AHCI umstelle - woran liegt das?

Muss ich Windows komplett fertig installieren (Chipsatz-Treiber, etc.) oder gar noch unter Win etwas extrainstallieren, bevor ich im BIOS auf AHCI umstelle oder ab wann sollte das eigentlich funktionieren?

Vielleicht habt ich auch die falschen AHCI-Treiber oder habe beim Kopieren auf die Diskette einen Fehler gemacht?

Welche AHCI-Treiber brauche ich denn für das Mainboard "Gigabyte GA-EP45-DS3" mit ICH10...?
Hat mir da jemand einen 100% passenden Treiber zum Download?

Oder kann mir irgendjemand eine kurze - aber deppensichere ;) - Anleitung dafür posten?

Ich komme irgendwie auf keinen grünen Zweig und probiere hier jetzt schon ewig rum... :(

Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte!
Genervte Grüße, Jonny
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben