Wo sind die ganzen ThinkPad Modelle hin?

adiemus84

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
80
Hallo,

war heute mal wieder auf der Lenovo Seite, um mir dort die aktuelle Notebookserie anzusehen. Doch dort sind insgesamt nur 6 T-Modelle aufgeführt. Bei der R-Serie sieht es auch nicht viel besser aus.

Früher konnte man durch einen klick auf "Alle anzeigen" sich eine Liste mit vielen verschiedenen Konfigurationen ansehen. Gibt es so etwas noch? Wenn nicht, wie findet man dann ein passendes ThinkPad?
 
Die werden die Produktpräsentation überarbeiten. Und wenn das die selben Jungs sind die auch für die regelmäßigen Downtimes an den Wochenenden verantwortlich sind kann das ohne Hilfe von Big-Blue etwas dauern. ;)
 
Dass die Produktpräsentation überarbeitet wird könnte hinkommen. Da dass aber schon seit 2 Wochen so ist, kann es sich wohl nur noch um Monate handeln.
 
Ich vermute mal, dass das so bleiben wird und das ist auch gut so. Die ganzen Konfigs haben doch nur verwirrt. Jetzt werden nur noch die Topseller angezeigt und um alles andere kümmert sich der Business Partner. Endlich ist das Durcheinander weg. Auch wenn ich die jetzige Präsentation noch nicht ganz perfekt finde.
 
Richtig - und damit es auch schön übersichtlich bleibt, hat man die technischen Ausstattungsdetails auch gleich weggelassen :cursing:
Nach dem Motto - lassen wir den Kunden "dumm sterben" - Hauptsache, er kauft irgendetwas...
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=668550#post668550]Richtig - und damit es auch schön übersichtlich bleibt, hat man die technischen Ausstattungsdetails auch gleich weggelassen :cursing: [/quote]Hahaha... ne, echt... irgendwie... äh... merkwürdig. Denn bei Sony steht ja auch nur: Wir bauen Hifi-Anlagen. Und Laptops. Mehr sagen wir nicht. Püh.

:D
 
Es ist schon ein Unterschied, ob man auf einem niedrigem Niveau einsteigt und dies beibehält, wie Sony, oder auf einem hohem Niveau beginnt und auf das niedrigste abfällt (wie Lenovo).
Thinkpads konnte man seit Jahr und Tag aufgrund ausführlicher technischer Beschreibungen am PC kaufen ohne irgendwelche Fragen zu stellen - heute erfährt man nur noch, dass es welche zu kaufen gibt.

Würdest Du als Händler jetzt jedem Kunden am Telefon oder im Shop alle Infos geben, die der Kunde als Vergleich sucht, ohne letztendlich zu kaufen?
Lenovo wälzt alles auf die Händler ab, die deshalb noch mehr Arbeit haben und nichts dabei rüberkommt, da diese auf die Infos ihrer Distributoren angewiesen sind.

Letztendlich spart Lenovo die Kosten für Produktinformationen und "überträgt" diese der Händlerkette, weil es ihnen zuviel Arbeit ist, das Internet als Informationsmedium zu nutzen...

[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=668577#post668577]Denn bei Sony steht ja auch nur: Wir bauen Hifi-Anlagen. Und Laptops. Mehr sagen wir nicht. Püh.
[/quote]
Es gibt kaum einen arroganteren Technologiekonzern, als Sony. Wenn Du mal mit denen z.B. auf der CeBit zu tun hattest, wirst Du es merken...
 
Naja, soo großartig wurden die Infos ja nicht reduziert. In der alten Übersicht gab es viel Text, aber wenig Info. Jetzt wurde halt der Text etwas reduziert. Aber ich gebe dir recht, es wurde schon gekürzt.

Im Übrigen verlassen sich die meisten Händler schon seit langem auf die Infos der Distris oder CNet und zu guter Letzt auch auf die Lenovo-Docs. Also hat sich für die Händler nicht viel geändert, außer, dass die Kunden nun nicht mehr nach den unmöglichsten Geräten fragen die meist bei den Distris garnicht gelistet waren.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=668614#post668614]Würdest Du als Händler jetzt jedem Kunden am Telefon oder im Shop alle Infos geben, die der Kunde als Vergleich sucht, ohne letztendlich zu kaufen?
Lenovo wälzt alles auf die Händler ab, die deshalb noch mehr Arbeit haben und nichts dabei rüberkommt, da diese auf die Infos ihrer Distributoren angewiesen sind.

Letztendlich spart Lenovo die Kosten für Produktinformationen und "überträgt" diese der Händlerkette, weil es ihnen zuviel Arbeit ist, das Internet als Informationsmedium zu nutzen...[/quote]Jup... eine günstige Strategie ist das. Das mit dem Vergleich am Telefon gibt es ja schon länger nicht mehr .... fing vor 10 Jahren ungefähr bei CDs bei Saturn an.... also als ich das erste Mal von sowas gehört habe.
[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=668577#post668577]Denn bei Sony steht ja auch nur: Wir bauen Hifi-Anlagen. Und Laptops. Mehr sagen wir nicht. Püh.
Es gibt kaum einen arroganteren Technologiekonzern, als Sony. Wenn Du mal mit denen z.B. auf der CeBit zu tun hattest, wirst Du es merken...[/quote]Bin jetzt nicht so sicher ob das klar ist wie ich meinen vorherigen Post meinte. Das war als Scherz gemeint. Von Sony habe ich keine Ahnung wie deren Geschäftsgebaren ist. Meine Antwort war nur so dahergesagt und Sony ist mir als erstbeste Marke eingefallen. :)
 
[quote='Roady07',index.php?page=Thread&postID=668462#post668462]Die ganzen Konfigs haben doch nur verwirrt. Endlich ist das Durcheinander weg.[/quote]

Dass die Medellauswahl unübersichtlich sein soll hab ich schon öfters gehört. Ich persönlich finde dass aber sehr gut gelöst -zumindest wenn man weiß was man will.

Man lies sich die ganze Liste anzeigen und hat diese nach den Kriterien durchsucht, die einem am wichtigsten waren. Z. B. Prozessor T9500 und T400. Innerhalb von 2 Minuten hatte man ca. 3 Notebooks zum vergleich ausgewählt. Jetzt die Produktnummer des entsprechenden Notebooks notiert, dass einem am besten zusagte und schon konnte man sich dass bei einem Händler bestellen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben