Ich habe vor kurzem ein Thinkpad 560x bekommen (an der Stelle nochmal danke an mitlattus für das geile Teil), und heute habe ich es mal auseinander genommen, um es mir so richtig anzusehen.
Jetzt sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die ich genial finde, die mir bei neuen Thinkpads fehlen:
-mechanischer Regler für die Lautstärke
-mechanischer Regler für die Displayhelligkeit
-Portabdeckungen aus Gummi
-genialere Tastatur als die restlichen Thinkpads, die ich bisher in den Händen hatte (imho besser als die vom 600)
-Displayverriegelung, die man sich auch selber "aus ner Büroklammer" nachbauen kann
-lüfterloses Notebook (mit SSD sogar komplett ohne drehende Teile) -> Innenraum gut abgeschlossen
-gummiertes Palmrest (nicht vom 560x, sondern vom X24)
Klar, die Regler sind mittlerweile in Software - mit allen Vor- und Nachteilen. Aber trotzdem finde ich es schade, dass einige Dinge nicht mehr verbaut werden.
Klar, das ist jetzt ein Thread, in dem ich über "alte Zeiten" rumheule.
Aber ich bin von diesem Gerät einfach ungemein begeistert, wenn es nur ein bisschen mehr Performance hätte...
Jetzt sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die ich genial finde, die mir bei neuen Thinkpads fehlen:
-mechanischer Regler für die Lautstärke
-mechanischer Regler für die Displayhelligkeit
-Portabdeckungen aus Gummi
-genialere Tastatur als die restlichen Thinkpads, die ich bisher in den Händen hatte (imho besser als die vom 600)
-Displayverriegelung, die man sich auch selber "aus ner Büroklammer" nachbauen kann
-lüfterloses Notebook (mit SSD sogar komplett ohne drehende Teile) -> Innenraum gut abgeschlossen
-gummiertes Palmrest (nicht vom 560x, sondern vom X24)
Klar, die Regler sind mittlerweile in Software - mit allen Vor- und Nachteilen. Aber trotzdem finde ich es schade, dass einige Dinge nicht mehr verbaut werden.
Klar, das ist jetzt ein Thread, in dem ich über "alte Zeiten" rumheule.
Aber ich bin von diesem Gerät einfach ungemein begeistert, wenn es nur ein bisschen mehr Performance hätte...