Wo Lenovo zum anfassen?

ibee

New member
Registriert
15 Aug. 2007
Beiträge
108
Hallo an alle,
ich suche einen lenovo Händler in der Nähe von Siegen, der erreichbar mit Bus und Bahn ist. Also bspw. Hagen, Bonn, Köln, Siegen (kenne selbst hier keinen). Wo finde ich welche?
Bisher habe ich nur Computer wunsch in Bonn aufgetan - aber auch die haben nur 2 Modelle im Laden (15,4 Zoll mit 1650x1050 und x300). Einen Laden in Köln mit lenovo hatte ich angeschrieben (ob lenovos im Laden seien; den Namen des Ladens habe ich gerade nicht parat), von dort habe ich aber keine Antwort bekommen.
In Bonn und Köln bin ich gelegentlich. Hagen erreiche ich direkt mit der Bahn in etwa 2 Stunden.

Es kann doch nicht sein, dass ich am Ende tatsächlich welche nur zum angucken bestellen und ggf. wieder zurückschicken müsste!? Irgendwo muss es doch einen Laden geben, der mehr Auswahl im Laden stehen hat. Lenovo kann doch nicht alles online verkaufen, oder doch? Wie machen das denn kleinere und größere Firmen? Bestellen die als treue ibm/lenovo Kunden einfach blind neue Modelle, wenn sie gebraucht werden? Oder kommt dann ein Lenovo Verkaufsteam mit Modellen in die Firmen, um die kostbare Ware zu präsentieren?
 
In und um Köln kenne ich zwei Händler, der eine ist in der Nähe vom Rudolfplatz http://www.addag.de/Kontakt.31.0.html und der andere kurz vor Frechen, genaue Adresse habe ich leider nicht parat. Haben beide einige Geräte, leider aber nicht alle, ausgestellt. Im übrigen kann man diese manchmal über die Händlerlocation auf der Lenovo Seite finden.

VG JNS
 
[quote='JNS-K',index.php?page=Thread&postID=402864#post402864]In und um Köln kenne ich zwei Händler, der eine ist in der Nähe vom Rudolfplatz http://www.addag.de/Kontakt.31.0.html und der andere kurz vor Frechen, genaue Adresse habe ich leider nicht parat. Haben beide einige Geräte, leider aber nicht alle, ausgestellt. Im übrigen kann man diese manchmal über die Händlerlocation auf der Lenovo Seite finden.

VG JNS[/quote]
Genau die hatte ich angeschrieben, ohne eine Antwort zu bekommen... Auf dem Addag Foto von der Kölner Filiale sind ja schonmal 4 schwarze TP Schönheiten zu erahnen - schon mal mehr als die 2 in Bonn.
connect-edv aus Siegen hat einen onlineshop; ich habe sie jetzt mal angeschrieben. Ich vermute jedoch, dass die kein Ladenlokal haben - hoffe aber auf eine positive Überraschung. Etwas seltsam finde ich, dass ich von denen noch nie etwas gehört habe, obwohl ich in der gleichen Stadt wohne.
 
Ich war vor kurzem in Köln bei Addag. Wenn ich mich recht erinnere standen da 4 Thinkpads: R6x, X61T, X61s, sowie ein Txx.

Sorry, bin mir nur bei den Modellen der X Serie sicher, weil mich die anderen nicht interessierten.

Gruß, Marc
 
[quote='marcf',index.php?page=Thread&postID=402887#post402887]Ich war vor kurzem in Köln bei Addag. Wenn ich mich recht erinnere standen da 4 Thinkpads: R6x, X61T, X61s, sowie ein Txx.

Sorry, bin mir nur bei den Modellen der X Serie sicher, weil mich die anderen nicht interessierten.

Gruß, Marc[/quote]
Weißt du zufällig auch noch was für Auflösungen/displays das waren?
 
X61s mit 12,1" und XGA
X61T mit 12,1" und SXGA+
Das R6x war ein 15,4", aber ob WXGA oder WSXGA+ weiss ich nicht, weil das Gerät ausgeschaltet war
Beim Txx habe ich keine Ahnung...

Am besten du rufst kurz dort an und fragst nach...

Gruß, Marc
 
So, connect-edv verkauft an Unternehmen und nur auf Bestellung - somit keine Ansichtsmöglichkeit. Siegen direkt fällt damit flach. Bei Addag in Köln gibt es laut Verkäufer 1 T61 14.1 Zoll mit 1440x900. Mal sehen, wann ich das nächste mal in Köln bin. So langsam überlege ich aber ernsthaft an der Uni einen Aushang zu machen - "suche lenovo (w)sxga+ zur Ansicht" :)
 
Anfassen in Köln?! Da sollte doch etwas gehen :D :whistling:

Frag' da 'mal... Compunet

oder hier

oder frag' die, wo Du fragen kannst.
 
> Irgendwo muss es doch einen Laden geben, der mehr Auswahl im Laden stehen hat. Lenovo kann doch nicht alles online verkaufen, oder doch?

Nö - aber wenn immer alles nur begrabbeln wollen, machen die Läden dicht, weil sie preislich nicht mithalten können aufgrund ihrer Mehrkosten... und weil sie teurer sind, kauft da niemand 'was mehr. Warum gibt's in den Innenstädten nur noch Handy+Schuhläden... schon 'mal überlegt?

> Wie machen das denn kleinere und größere Firmen? Bestellen die als treue ibm/lenovo Kunden einfach blind neue Modelle, wenn sie gebraucht werden?

Ja... aber erstmal nur 1-3 zum intensiven testen.

> Oder kommt dann ein Lenovo Verkaufsteam mit Modellen in die Firmen, um die kostbare Ware zu präsentieren?

Nö - aber wenn man will, kommt der Vertriebler eines Vertrgshändlers mit Mustern zur Präsentation... oder man fährt zu einer Präsentation (Sinn+Zweck von Messen ;-)
 
ich war letzte bei woche bei mocc, köln, zülpicher strasse:

http://www.mocc.de/Startseite.html

x300, t60 15zoll, t61 14zoll im ausstellungsraum, wenn ich mich recht entsinne. vielleicht vorher anrufen, sind sehr nett und kompetent.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben