Wo kauft ihr eure Akkus?

baschtel

New member
Themenstarter
Registriert
30 Okt. 2005
Beiträge
62
Hi
Also der Akku meines T20 muss jetzt dran glauben. Er hält noch so ca. 30min, und das is mir eindeutig zu wenig :lol: ! Also nun meine Frage, wo kauft ihr eure Akkus? ich hab hier schon gelesen, dass die kompatiblen Teile von ebay nicht so das gelbe vom Ei sind, will aber auch keine 100€ für nen Originalen ausgeben. Jemand hat mal geschrieben, das refurbished Akkus das beste Preis-Leistungsverhältnis hätten... Wo bekommt man die?
Und wie lange wird die Laufzeit vorrausschtlich im Office Betrieb sein?
(mit 3.6 Ah oder 4Ah?)
habt ihr Alternativen für nen armen Studenten?
Danke schonmal!
 
Ebay.... :wink: Die Ebay-Akkus sind nicht wirklich schlechter als die originalen.
 
...und Russisches Roulette für 7/8 der Bevölkerung völlig ungefährlich.

So pauschal kann man das imho wirklich NICHT sagen.

Kram Dich lieber nochmals mit der Suchfunktion durch die einschlägigen Beiträge hier. Mit 50 bis 60 Euro mußt Du für etwas Brauchbares schon mindestens rechnen...

Gruß
Anfänger
 
T30 Akkus passen auch , sofern nicht das letzte (:) Bios
mit der enhanced battery control aufgespielt ist.

Gruss thomas
 
Hab schon einige Akkus für mein aktuelles und vergangene Thinkpads gekauft. Alle kamen von Ebay, waren aber immer als original IBM-Akkus angegeben. Ich traue den nachgemachten Akkus nicht, zumal ich schon mehrfach bei Google gestöbert habe und dabei immer heraus kam, wie schwierig der Zellentausch ist und wie schlecht nachgemachte Akkus sind (da wurden auch nur die Zellen im IBM-Akkugehäuse ausgetauscht).

hier haben auch viele negative erfahrungen mit nachgemachten Akkus gemacht. Aber Meinungen sind bekanntlicherweise unterschiedlich... Einfach mal nach entsprechenden Beiträgen suchen...
 
also auf ebay würde ich keinen akkz kaufen, stinknormaler thinkpad händler reicht
 
Na ja, ist alles eine Frage des Preises... Habe schon 2 nagelneue original IBM-Akkus für mein T40 von Privatleuten für jeweils 30 Euro da ersteigert...

Gibts da einen vergleichbaren Händler???
 
Das ist aber nur ein Zusatzakku, der in etwa 2 Stunden Leistung bringt... Nur zusammen mit einem normalen neuen Akku hat man bestenfalls 6 Stunden Leistung, wie dort angegeben.
 
Is mir klar. Aber die Leistungsdaten stimmen mit dem Original überein, also auch die Laufzeit schätze ich, von daher is das eigentlich die günstige Alternative zum Original
 
Hallo baschtel

Du kannst während des Betriebs einen der Akkus wechseln.
Es wird immer erst der Ultrabay Akku entladen , also immer nur kurz Den rein um den Hauptakku zu wechseln,
oder Hauptakku drinlassen + Ultrabay´s nachfüttern.

Hab auch mal "irgendwo gelesen" das wäre nicht zu empfehlen,
lief aber bei mind 5 T2_ x-mal immer sauber ab .

M
fG tom_k
_______________________________
T23 98se etc, 2x512MB 20GB
 
Hi hab mir den Zusatzakku von oben gekauft.
Jetzt die Ernüchterung: Das Teil kam im Luftpolsterumschlag!!! und das für 5,90!!! 2. Manufactoring Date 6.12.2000 !! Das ist für mich keinesfalls Nagelneu!!! Wenigstens zeigt er mir bei der Laufzeit noch knapp 3h an!
Ich finde des aber schon sehr unverschämt! Das Teil hat auch noch 2 Ladezyklen hinter sich^^! Ich denke für so einen alten Akku ist der Preis nicht gerechtfertigt!
Hier noch mal der Link
http://cgi.ebay.de/NEU-IBM-Akku-T20...831341465QQcategoryZ79523QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
das mit den zwei ladezyklen ist eigentlich zu verschmerzen (auch wenn er dick und fett mit 0 Zyklen wirbt), dass der akku so alt ist, ist schon eher ein problem. Leider haste bei nem Privatheini gekauft...
 
Schreib ihn halt mal freundlich an, dass er offensichtlich die Akkus vertauscht hat weil das ja nicht sein kann dass "neu" 6 Jahre alt ist und dass Du den Neuen mit den 0 Zyklen willst. Und dann warte ab, was passiert...

Gruß
Anfänger
 
Naja, ich hab auch einen Zusatzakku mit 0 Ladungen gekauft (aber nicht von dem erwähnten Händler). Auch bei mir ist MFG date irgendwas um 2002. Aber das war auch klar - das sind alles Akkus von Leasingrückläufern, die nie eingesetzt (oder von den fiesen IT-Admins nie ausgegeben) wurden.

Meiner funzt 1A. Zusammen mit dem "spanischen" Akku locker fünf bis sechs Stunden Laufzeit (ohne WLAN).

Viele Grüße
G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben