Wo hostet man heutzutage Domains?

Malloc

New member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
214
Hi,

war viele Jahre mit eigenem Root-Server unterwegs, habe aber einfach nicht mehr die Zeit, die Linux-Kiste vernünftig zu maintainen... da muss man ja mit Sicherheitsupdates immer am Ball bleiben, und auch Anti-Spam-Lösungen erfordern einen ständigen Wettkampf mit den Techniken der Spammer...

Ich würde gerne meine paar Webseiten einfach zu nem Standard-Hoster umziehen... hat da jemand nen guten Tipp?

Ich bräuchte:
~ 5 Domains
~ 1000 MB Speicherplatz
~ 100 GB Traffic
~ eMail-Postfächer wahlweise POP3/IMAP, vor allem aber mit Web-Access
~ PHP4/5
~ MySQL (100MB)
~ irgendein Anti-Spam-Mechanismus auf den Postfächern
~ irgendein Anti-Virus-Mechanis auf den Postfächern
~ günstiger als mein Rootserver (70€/Monat)

Also, dann mal Vorschläge her :-)
 
Ich kann http://www.hetzner.de uneingeschränkt empfehlen.

Gehört zwar nicht zu den billigsten Anbietern, aber dafür Stimmen Leistung und Service.
Allerdings weiß man das sehr zu schätzen, wenn man mal bei einem Provider war, der das nicht zu bieten hat. (z.b. Server4You a.k.a. Balu)

Betreibe dort allerdings einen dedizierten Server, kann also keine konkrete Auskunft über den angebotenen Webspace geben.
 
Nach einigen subjektiv eher unschönen Erfahrungen bei einem anderen Hoster (E-Mail-GAU) bin ich zu Host Europe umgezogen und habe es bisher nicht bereut.

Grüße
der_bader
 
ich zu Host Europe umgezogen und habe es bisher nicht bereut.

Dort bin ich auch seit einem Jahr. NIE Probleme gehabt so das ich den super Support noch nie in Gebrauch nehmen musste.

Gruß
 
darf ich mit www.df.eu noch Domain Factory ins Rennen werfen? Sehr zufrieden, kostenloser Support (0800er Nummer, die erreichbar ist und wo kluge Leute antworten).

G.
 
Moin,

ich war bei all-inkl.com und war sehr zufrieden,

habe jetzt einen Teil bei hosteurope.de
(weil all-inkl im kleinsten Paket kein IMAP hat; HE schon)

und zwei andere Domains bei sysprovide.de
(dort gibts für schmales Geld viel Leistung).

Bin mit allen sehr zufrieden; hosteurope ist natürlich viel größer und bei wirklich wichtigen Projekten würde ich wohl eher dort hosten, aber ich habe auch bei sysprovide bis jetzt noch keine Ausfälle, Störungen o.ä. bemerkt.

Viele Grüße
tmt
 
Ich hab vor langen Jahren mir mal 10 schöne Domains registrieren lassen.
Die hatte ich dann bei 1+1, der früher mal "Puretec" hieß, gehostet für 0,19 Euro/Monat. Inzwischen wollen die Herrschaften laut neuester Rechnung über 1 Euro pro Domain im Monat und haben dafür noch mehr von ihrem Werbemüll auf meine Domains draufgepackt.
Hat jemand einen Tip für mich, für dieses reine Domainparking, ohne Speicherplatz, oder irgendwas?

Gruß matteo
 
kann auch nur domainfactory.de / df.eu empfehlen. hab da meine community laufen ( gs-500.de ) und die bieten immer super service und top performance. und wenn man mal ein anliegen hat was nicht direkt im kundenmenü zu erledigen ist ( z.b. gehen im kundenmenüe nur emailpostfächer bis 1 GB ) dann wird einem vom support unkompliziert und meistens auch kostenlos geholfen ( z.b. einfach mal von hand im config file die postfachgröße geändert ohne extrakosten ).

guck einfach mal bei www.webhostlist.de das ist ein großes portal was sich nur mit webspace/domains und den entsprechenden anbietern beschäftigt
 
domains von www.udag.de

hosting@home:

Hardware
IBM Thinkpad A21p, PIII 700Mhz, 512 MB RAM, 30GB HD über arcor-dsl-16000 mit 800 kbit/sec upload ins internet.

Software
OS: WinXP, Web Server Apache 1.3.27 www.apache.org mit php 4.2.1 www.php.net und mysql 3.23.39 www.mysql.com, phpbb2 Bulletin board-Software www.phpbb.com , ftp Server: warftp 1.82 www.warftp.org , SMTP-Server: ArGoSoftMail Server Freeware V1.8 www.argosoft.com, Zeitaktualisierung mit Automachron 5.00 www.oneguycoding.com , Server Fernwartung über TightVNC www.tightvnc.com , automatischer täglicher server reboot mit PowerOff 3.0.0.16 by Jorgen Bosman.

URL Managment
Per header redirect von www.dyndns.org auf die dynamische IP von arcor umgeleitet.
 
Ich kann mich NSA nur anschließen.

Hatte zwar nen Server Paket ist aber mal Wurst. Hetzner und all-inkl waren teilweise technisch nid immer erreichbar und Support auch nicht der Kracher.

Seit dem Strato und keine Probleme, sowie Top Leistung und alles dabei.
 
http://www.hostsharing.net/

Genossenschaft mit Mitspracherecht, shellaccount, eigene Programme, schneller und netter Support durch Kollegen. Debian-Kisten von Debian-Maintainern gewartet und aktuell gehalten. Nächtliches Backup. Viele Möglichkeiten, die sonst nicht bei shared Hosting bestehen ...
Und billiger als die root-Kiste wirds auch ...


HTH, Gruß Frank
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben