- Registriert
- 10 Juli 2006
- Beiträge
- 311
Hallo alle zusammen,
vor der Anschaffung eines neuen Thinkpads muß man sich ja in letzter Zeit vermehrt Gedanken über den zu erwartenden Wertverlust machen - der war zuletzt durchaus enorm...
Ich habe jetzt vier T61-Modelle 'zur Auswahl', von denen mir 2 besonders gut gefallen und die mich beide ungefähr gleich viel kosten würden.
Mich würe eure Meinung interessieren, bei welchem erwartet ihr einen höheren Wertverlust, bei welchem eher nicht?
Modell 1: 7660-16G
T61 mit 14,1" WXGA (1280x800), 2.0 Ghz, X3100, a/b/g-WLAN und Vodafone WBA (UMTS mit HSDPA)
Modell 2: 7664-1GG
T61 mit 14,1" WSXGA+ (1440x900), 2.2 Ghz, Quadro NV140M, a/b/g/n-WLAN, OHNE UMTS
Von der sonstigen Ausstattung her sind die Geräte identisch.
Modell 2 kostet 75 Euro mehr, was ich bei meinen Erwägungen mit einbezogen habe.
Insbesondere das integrierte UMTS dürfte doch, da nicht intern nachrüstbar, später attraktiv sein?
Andererseits ist auch die höhere Display-Auflösung nicht 'nachrüstbar'...
Bin gespannt auf eure Einschätzung!
vor der Anschaffung eines neuen Thinkpads muß man sich ja in letzter Zeit vermehrt Gedanken über den zu erwartenden Wertverlust machen - der war zuletzt durchaus enorm...
Ich habe jetzt vier T61-Modelle 'zur Auswahl', von denen mir 2 besonders gut gefallen und die mich beide ungefähr gleich viel kosten würden.
Mich würe eure Meinung interessieren, bei welchem erwartet ihr einen höheren Wertverlust, bei welchem eher nicht?
Modell 1: 7660-16G
T61 mit 14,1" WXGA (1280x800), 2.0 Ghz, X3100, a/b/g-WLAN und Vodafone WBA (UMTS mit HSDPA)
Modell 2: 7664-1GG
T61 mit 14,1" WSXGA+ (1440x900), 2.2 Ghz, Quadro NV140M, a/b/g/n-WLAN, OHNE UMTS
Von der sonstigen Ausstattung her sind die Geräte identisch.
Modell 2 kostet 75 Euro mehr, was ich bei meinen Erwägungen mit einbezogen habe.
Insbesondere das integrierte UMTS dürfte doch, da nicht intern nachrüstbar, später attraktiv sein?
Andererseits ist auch die höhere Display-Auflösung nicht 'nachrüstbar'...
Bin gespannt auf eure Einschätzung!