Hi
Also ich finde diese Frage hier schon etwas merkwürdig.
Erstens sollte das Üben im Unterricht und erledigen der Hausaufgaben eigentlich reichen um den Stoff der Arbeit zu verstehen.
Zweitens hat jeder Lehrer einen eigenen Stil, Man sollte also wenn dann einfach zu den Jahrgängen über einem gehen und einfach mal fragen was da so dran kam.
Weiterhin macht es auch garkeinen Sinn andere Arbeiten zu rechnen, man lern dadurch eher etwas falsches oder zu viel und das was eigentlich dran kommt eben nicht.
Man sollte es auch generell nicht so übertreiben, mann muss ja nicht in jeder Arbeit ne 1 schreiben, wenn man den Stoff verstanden hat
und aus irgend einem Grund nur ne 3 schreibt ist das für das spätere Leben auch völlig egal.
Lustig finde ich es auch, das sich hier die Eltern um Lernmaterial kümmern,
es ist zwar lobenswert das hier die "kleinen" Unterstützung bekommen, aber meist ist es doch so, dass die Eltern immer mehr und mehr und noch mehr verlangen
und das eher zu einer Blockadehaltung führt die keinem etwas nutzt.
Auch ist das selbständige lösen von Problemen viel viel wichtiger als ne gute Note in einer Arbeit.
Mein Post hier scheint vielleicht etwas übertrieben oder trifft auf den Fall hier überhaupt nicht zu, aber ich wollte es einfach mal loswerden
cu
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)