Wlan

  • Ersteller Ersteller pietro
  • Erstellt am Erstellt am
P

pietro

Guest
Themenstarter
hallo,

die moderatoren haben richtigerweise mien verherige posting geschloßen (gut !!) da den thema VÖLLIG von der schiene abgekommen war.

Ich hbe nun eine einfache und kurze frage an euch alle, ohne großartig wieder eine mega diskussion daraus zu machen:

Ist an die T60 oder andere modelle ein WLAN fehler bekannt ?
Ich bin mir 1000% sicher diese metall/pfeifen kommen NUR von der WLAN anschluß bzw NUR wenn der WLAN an ist.

DAnke.
 
@pietro,

das Problem ist, dass sich schlecht einordnen laesst ob man ueberhaupt ueber das selbe Problem spricht, meiner Meinung nach gibt es (teilweise) folgende beim T60:

1) "Zirpen" oder wie man es nennen will, beim Benutzen des Trackpoint im Akkubetrieb
2) "Fiepen" (high_pitch_noise) aus Luefternaehe, im Akkubetrieb wenn die Festplatte steht (unter Last ist dies verschwunden)

Zweiteres habe ich bei mir auch schon (stoerend) wahrgenommen, allerdings tritt es nur sporadisch auf und haengt definitv (bei mir) nicht mit dem WLAN zusammen, da ich hier in UK gar keins habe.
Ebenfalls soll sich das zweite durch Einstellungen im Bios beheben lassen, habe es selber noch nicht probiert, da ich z.Z. nur im Netzbetrieb arbeite. D.h. wer hier seine Erfahrungen schildert sollte dazu erwaehnen ob er dies probiert hat und mit welchem Erfolg.

Edit: Luefternaehe, dass Wort tut ja richtig in den Augen weh.
 
Original von Daniel001
@pietro,

das Problem ist, dass sich schlecht einordnen laesst ob man ueberhaupt ueber das selbe Problem spricht, meiner Meinung nach gibt es (teilweise) folgende beim T60:

1) "Zirpen" oder wie man es nennen will, beim Benutzen des Trackpoint im Akkubetrieb
2) "Fiepen" (high_pitch_noise) aus Luefternaehe, im Akkubetrieb wenn die Festplatte steht (unter Last ist dies verschwunden)


hallo,
zu 1) ist seit dem kauf ausgeschaltet ( nicht in BIOS ) so kann nicht sein ?
2) Nein, nicht bei mir; war gestern onliine als ich mit den auto unterwegs war ( internet recherce ). Da war ein richtige Mozart konzert.

Bin sicher entweder hat mit den WLAN zu tun oder etwas in dessen nähe ( ohren ran und akustik horen, ton kommt von PMCIA stecker bzw untern den mausepad); ich weiß nicht mehr was; ibm sagt hereinschicken ich kann aber keine wochenlang ohne bleiben (kein notebook=kein geld )
 
Tja klingt fuer mich auch so, als ob du nicht in die Standardkategorie (die zwei genannten Fehler faellst). Nach deiner Beschreibung klingt es als ob das WLAN-Modul einen Defekt hat, somit wird der Service auch erstmal nur das wechseln, was mit Versand eigentlich in 7-10 Tagen erledigt ist.
Es dauert nur bei Mainboards und Displays aus verschiedenen Gruenden zum Teil laenger.
Tja und nach Dt. Recht ist es auch recht eindeutig, du musst Lenovo die Moeglichkeit zur Nacherfuellung geben. Also Einschicken oder auf Vor-Ort Service upgraden und Techniker kommen lassen.
Und dann noch hier mitteilen ob der Fehler behoben ist.
 
Original von Daniel001
@pietro,

das Problem ist, dass sich schlecht einordnen laesst ob man ueberhaupt ueber das selbe Problem spricht, meiner Meinung nach gibt es (teilweise) folgende beim T60:

1) "Zirpen" oder wie man es nennen will, beim Benutzen des Trackpoint im Akkubetrieb
2) "Fiepen" (high_pitch_noise) aus Luefternaehe, im Akkubetrieb wenn die Festplatte steht (unter Last ist dies verschwunden)

Zweiteres habe ich bei mir auch schon (stoerend) wahrgenommen, allerdings tritt es nur sporadisch auf und haengt definitv (bei mir) nicht mit dem WLAN zusammen, da ich hier in UK gar keins habe.
Ebenfalls soll sich das zweite durch Einstellungen im Bios beheben lassen, habe es selber noch nicht probiert, da ich z.Z. nur im Netzbetrieb arbeite. D.h. wer hier seine Erfahrungen schildert sollte dazu erwaehnen ob er dies probiert hat und mit welchem Erfolg.

Edit: Luefternaehe, dass Wort tut ja richtig in den Augen weh.

Hi Daniel,

stimmt, man kann das Fiepen abschalten, indem man im BIOS das PowerManagement für die CPU deaktiviert. Klappt zumindest bei meinem R60, was aber meiner Meinung nach nicht im Sinne des Erfinders sein kann, da sich die Akkulaufzeit verkürzt (CPU wird nicht mehr "schlafen gelegt").

Dieses Aufwachen aus dem Schlaf dürfte es nämlich auch sein, was dieses Fiepen verursacht...

LG Achim
 
Original von Achim_65
Original von Daniel001
@pietro,

das Problem ist, dass sich schlecht einordnen laesst ob man ueberhaupt ueber das selbe Problem spricht, meiner Meinung nach gibt es (teilweise) folgende beim T60:

1) "Zirpen" oder wie man es nennen will, beim Benutzen des Trackpoint im Akkubetrieb
2) "Fiepen" (high_pitch_noise) aus Luefternaehe, im Akkubetrieb wenn die Festplatte steht (unter Last ist dies verschwunden)

Zweiteres habe ich bei mir auch schon (stoerend) wahrgenommen, allerdings tritt es nur sporadisch auf und haengt definitv (bei mir) nicht mit dem WLAN zusammen, da ich hier in UK gar keins habe.
Ebenfalls soll sich das zweite durch Einstellungen im Bios beheben lassen, habe es selber noch nicht probiert, da ich z.Z. nur im Netzbetrieb arbeite. D.h. wer hier seine Erfahrungen schildert sollte dazu erwaehnen ob er dies probiert hat und mit welchem Erfolg.

Edit: Luefternaehe, dass Wort tut ja richtig in den Augen weh.

Hi Daniel,

stimmt, man kann das Fiepen abschalten, indem man im BIOS das PowerManagement für die CPU deaktiviert. Klappt zumindest bei meinem R60, was aber meiner Meinung nach nicht im Sinne des Erfinders sein kann, da sich die Akkulaufzeit verkürzt (CPU wird nicht mehr "schlafen gelegt").

Dieses Aufwachen aus dem Schlaf dürfte es nämlich auch sein, was dieses Fiepen verursacht...

LG Achim

use NHC
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben