Hallo lieber Linuxteil des Forums,
da ich jetzt ein X60s als Zweitgerät habe, das künftig als Muiskspieler dienen soll und dementsprechend zum Ausprobieren zur Verfügung steht wollte ich Linux ausprobieren. Ich entschied mich für Ubuntu 11.10 (Maverick).
Die Installation von USB war kein Problem. Das erste davon kam dann aber recht flott: Meine WLAN Karte (Atheros 300mbit) wurde erkannt, ich sehe oben bei WLAN die verschiedenen Netzwerke und kann auch versuchen, mich einzuloggen in unseres. Allerdings: Wenn ich die Karte per Terminal checke, sagt er er erkenne kein Hotspot. Die Verschlüsselung des Netzwerkes ist WPA-PSK. Versuche ich direkt, mich mit unserem Netz zu verbinden schlägt er als Verschlüsselung lediglich WPA2 vor und akzeptiert dementsprechend auch das Passwort nicht. Heißt ich habe versucht, WPA_supplicant zu starten. Wie ich dann rausgekriegt habe hat der wohl keine graphische Oberfläche, ist das richtig? Deshalb hab ich dann versucht, WPA gui zu installieren. In Abwesenheit von Internet hab ich es mit dem Windows Rechner runtergeladen auf einen Stick und dann versucht per Doppelklick auf Ubuntu zu installieren. Allerdings sagt er mir, "Abhängigkeit nicht erfüllbar: libqtcore4 (usw).
Wie gehe ich vor? Bei Antworten bitte für einen Anfänger erklären.
da ich jetzt ein X60s als Zweitgerät habe, das künftig als Muiskspieler dienen soll und dementsprechend zum Ausprobieren zur Verfügung steht wollte ich Linux ausprobieren. Ich entschied mich für Ubuntu 11.10 (Maverick).
Die Installation von USB war kein Problem. Das erste davon kam dann aber recht flott: Meine WLAN Karte (Atheros 300mbit) wurde erkannt, ich sehe oben bei WLAN die verschiedenen Netzwerke und kann auch versuchen, mich einzuloggen in unseres. Allerdings: Wenn ich die Karte per Terminal checke, sagt er er erkenne kein Hotspot. Die Verschlüsselung des Netzwerkes ist WPA-PSK. Versuche ich direkt, mich mit unserem Netz zu verbinden schlägt er als Verschlüsselung lediglich WPA2 vor und akzeptiert dementsprechend auch das Passwort nicht. Heißt ich habe versucht, WPA_supplicant zu starten. Wie ich dann rausgekriegt habe hat der wohl keine graphische Oberfläche, ist das richtig? Deshalb hab ich dann versucht, WPA gui zu installieren. In Abwesenheit von Internet hab ich es mit dem Windows Rechner runtergeladen auf einen Stick und dann versucht per Doppelklick auf Ubuntu zu installieren. Allerdings sagt er mir, "Abhängigkeit nicht erfüllbar: libqtcore4 (usw).
Wie gehe ich vor? Bei Antworten bitte für einen Anfänger erklären.