Hi,
ich habe mein Problem hier beschrieben (http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1853104), aber versuche evtl. hier die Antwort finden. Ich habe einen Sony Ericsson MBS-100 Bluetooth Speaker gekauft und funktioniert unter Linux (Dell Mini9)/MacOS ganz gut. Aber mein Desktop-Rechner (Shuttle xs35gtv2) hat einen externen USB Bluetooth adapter. Nach viel Recherchieren, habe ich gefunden, dass viele Linux Users solche Probleme mit externem Bluetooth Adapter und Wifi (b/g): nämlich, sobald der Lautsprecher eingeschalten ist, funktioniert Wlan nicht. Angeblich, funktionieren beide auf 2,4 Ghz. Eine Kanaländerung bei Wlan Router ändert nichts (habe ausprobiert).
Weiß jemand ob es möglich ist diese Konflikte unter Linux zu lösen? Ich habe einen Netgear b/g Router. Würde ein neuer -N Router da was ändern (shuttle unterstützt -n Draft)?
ich habe mein Problem hier beschrieben (http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1853104), aber versuche evtl. hier die Antwort finden. Ich habe einen Sony Ericsson MBS-100 Bluetooth Speaker gekauft und funktioniert unter Linux (Dell Mini9)/MacOS ganz gut. Aber mein Desktop-Rechner (Shuttle xs35gtv2) hat einen externen USB Bluetooth adapter. Nach viel Recherchieren, habe ich gefunden, dass viele Linux Users solche Probleme mit externem Bluetooth Adapter und Wifi (b/g): nämlich, sobald der Lautsprecher eingeschalten ist, funktioniert Wlan nicht. Angeblich, funktionieren beide auf 2,4 Ghz. Eine Kanaländerung bei Wlan Router ändert nichts (habe ausprobiert).
Weiß jemand ob es möglich ist diese Konflikte unter Linux zu lösen? Ich habe einen Netgear b/g Router. Würde ein neuer -N Router da was ändern (shuttle unterstützt -n Draft)?